Das Team des Willkommenszentrums freut sich Leipziger Migrant/-innen wieder persönlich begrüßen und zu den verschiedenen Fragen des Lebens beraten zu können. Dabei können Besucherinnen und Besucher sich auf einige Veränderungen freuen. Die neu gestalteten Räumlichkeiten sorgen für eine angenehme Beratungsatmosphäre und die neuen Regale für mehr Übersichtlichkeit über unsere große Flyerdatenbank.

Auch die Öffnungszeiten sind neu und den Bedürfnissen der Besucherinnen und Besuchern angepasst:

  • Montag 11:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag 11:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch geschlossen
  • Donnerstag 11:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag geschlossen

Besucherinnen und Besucher müssen weiterhin besondere Hygieneregeln einhalten. Dazu gehört das Tragen einer Mund-Nasebedeckung, die Händedesinfektion beim Zutritt und die Angabe der Kontaktdaten.

Das Willkommenszentrum in der Otto-Schill-Straße 2 ist ein zentraler Anlaufpunkt für Menschen mit Migrationshintergrund zur ersten Orientierung in der Stadt. Es vermittelt sie bei Bedarf an verschiedene Fachämter und Beratungsstellen. Die Mitarbeiter/-innen informieren außerdem dazu, wie Neu-Leipziger gut ankommen können, etwa im Sportverein oder in interkulturellen Begegnungszentren. Alle Angebote des Willkommenszentrums sind grundsätzlich kostenlos und unabhängig vom Aufenthaltsstatus der Nutzer. Eine Anmeldung vorab ist nicht nötig.

Die stets gut besuchten kostenlosen Informationsveranstaltungen finden weiterhin online statt. So informieren am 22. Juni ab 17:00 Uhr Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle für ausländische Beschäftige (BABS) zum Thema „Kurzarbeit“.

Weitere Informationen gibt es online unter www.leipzig.de/willkommenszentrum oder auf Facebook: https://www.facebook.com/willkommenszentrum

 

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar