In der Arbeit des Theaters der Jungen Welt spielt das Publikum und die enge Zusammenarbeit mit ihm quasi per Selbstverstรคndnis eine sehr groรŸe Rolle. Partizipative Projekte und Angebote fรผr junge Menschen und alle Generationen, die ร–ffnung zur Stadtgesellschaft an sich, nahmen gerade in den letzten Jahren einen immer grรถรŸeren Stellenwert am TDJW ein. Jetzt fragt das Theater der Jungen Welt โ€“ geht da noch was? Noch mehr? Noch mehr junges Stadttheater? Na klar!

Im Rahmen von โ€žLeipzig โ€“ Stadt der sozialen Bewegung 2021โ€œ startet das Theater der Jungen Welt ein Theater-Experiment. Hierzu werden neue und alteingesessene, groรŸe und kleine Leipziger/-innen mit oder ohne Behinderung, ab 10 Jahren gesucht. Wer bist du? Und wer mรถchtest du gerne im Theater der Zukunft sein?

Gemeinsam mit Bรผrger/-innen dieser Stadt will das Theater der Jungen Welt diskutieren und ausprobieren: โ€žWie kรถnnte das zukรผnftige TDJW aussehen?โ€œ Im Stadt-Theater-Zukunft-Experiment wird hinter die Kulissen des Theaters geblickt, in Workshops gearbeitet und das Theater der Zukunft entwickelt. Gemeinsam mit Schauspieler/-innen, Tรคnzer/-innen und Mitarbeiter/-innen werden Ideen, Wรผnsche und Visionen ausprobiert und umgesetzt.

Das Projekt startet am 23. Januar 2021 um 11 Uhr mit einer Auftakt- und Informationsveranstaltung des Stadt-Theater-Zukunft-Experiments, welches รผber die Plattform Zoom stattfindet. Neben detaillierten Informationen zur Projektidee, gibt es Raum fรผr Fragen. Anmeldungen unter: zukunftstheater@tdjw.de

Weitere Termine: 20.02., 20.03., 17.04., 15.05., 12.06., 03.07.

Empfohlen auf LZ

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar