Ein halbes Jahr nach Einrichtung der Waffenverbotszone rund um die Eisenbahnstraße lädt Tobias Peter, Spitzenkandidat im Wahlkreis 1 zu einem Stadtteilspaziergang mit Konstantin von Notz (MdB, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Innenausschuss) und Valentin Lippmann (MdL, innenpolitischer Sprecher) am Freitag, den 17. Mai, um 18 bis 20 Uhr ein. Start ist am Otto-Runki-Platz, weitere Stationen sind im Rabet und auf der Eisenbahnstraße.

„Der Rundgang durch die Waffenverbotszone soll einen Einblick in die rechtlichen Folgen für die betroffenen AnwohnerInnen und BesucherInnen geben“ so Tobias Peter „Weiterhin beschäftigen wir uns mit der Frage, ob die Waffenverbotszone die richtige Antwort auf vorhandene Probleme ist, sofern es diese gibt und wenn ja, welche diese sind.“

„Wir wollen den BesucherInnen Eckpunkte Grüner Sicherheitspolitik aufzeigen, weshalb der Rundgang neben zivilgesellschaftlichen Akteuren auch die präventive Ansätze der Jugendarbeit, Städtebauliche Kriminalprävention und Konzepte bürgernaher Polizeiarbeit vorstellen und zur Diskussion aus verschiedenen Perspektiven anregen soll.“

Stadtteilspaziergang mit Konstantin von Notz (MdB, BĂĽndnis 90/Die GrĂĽnen), Valentin Lippmann (MdL, BĂĽndnis 90/Die GrĂĽnen in Sachsen), Tobias Peter, Christin Melcher und JĂĽrgen Kasek (Stadtratskandidaten im Leipziger Osten), und vielen anderen.

Waffenverbotszone um die EisenbahnstraĂźe eingerichtet: Gegendemonstranten protestieren mit Pappgranaten + Bildergalerie

Waffenverbotszone um die EisenbahnstraĂźe eingerichtet: Gegendemonstranten protestieren mit Pappgranaten + Bildergalerie

 

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar