Die sรคchsischen GroรŸstรคdte Leipzig und Dresden erwartet zwischen 16. und 23. September eine weitere Auflage des Theater- und Tanzfestivals โ€žOff Europaโ€œ. In Leipzig erlebt das unter dem Namen MANรถVER im Jahr 1992 gegrรผndete Vorhaben seinen 26. Jahrgang, wรคhrend in Dresden das kleine Jubilรคum einer 10. Ausgabe gefeiert werden kann.

Off Europa war in den letzten Jahren Lรคndern wie Albanien und dem Kosovo, der Tรผrkei, der Slowakei, Bulgarien, Kroatien und Finnland gewidmet. 2017 beschรคftigt sich das Festival mit Griechenland.

Bis zu 1.500 Theaterauffรผhrungen entstehen in einer Saison in Athen. In kleinen bis kleinsten Theatern, in Wohnungen und alten Werkstรคtten, in Galerien, Klubs und aufgegebenen Supermรคrkten, auf StraรŸen und Plรคtzen. Niemals zuvor gab es einen solchen Drang nach ร–ffentlichkeit, eine solch trotzige Selbstvergewisserung. Theater, Performance und Tanz versuchen es mit Zustandsbeschreibungen, mit Dokumentartheater, dem Flรผchtlingsthema, mit Sehnsรผchten und Hoffnung im Angesicht der โ€žKriseโ€œ. Und das nicht selten mit unerwarteter Opulenz.

Off Europa hat lange und intensiv recherchiert und zeigt einen reprรคsentativen Querschnitt aus Formen und Themen, prรคsentiert wichtige griechische Kรผnstler, ihre Arbeitsweisen und Positionen. Fรผnf der eingeladenen Auffรผhrungen werden zum ersten Mal in Deutschland gezeigt.

Weitere Informationen und das gesamte Programm online unter
www.offeuropa.de

Festivalorte in Leipzig sind neben โ€žLOFFT โ€“ Das Theaterโ€œ auch die โ€žKinobar Prager Frรผhlingโ€œ, die โ€žCinรฉmathรจqueโ€œ, โ€ždie naToโ€œ und zum wiederholten Mal die groรŸe Bรผhne des Theaters der Jungen Welt.

Trailer

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar