Wortmelder

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Porträt Susanne Schaper.
·Melder·Wortmelder

Susanne Schaper (Linke): Was des einen Freud, ist des Tieres Leid

Der Schutz von Tieren soll ein Staatsziel sein. Sich dafür zu engagieren, ist aller Ehren wert. Ein heute vorgestelltes Positionspapier der Fraktion B90/Die Grünen versucht am Ende der Legislaturperiode daran anzuschließen. Susanne Schaper, Sprecherin für Tierschutz, erklärt dazu: „Wenn der ganze Wert des Menschen in seiner Verwertung liegt, wie es der sächsische Ministerpräsident in dieser […]

Ein Laptop, in den etwas eingetippt wird
·Melder·Wortmelder

Grimma: Der Glasfaserausbau geht weiter

Ab Juli beginnen die Arbeiten im Zuge des Glasfaserausbaus im Gebiet zwischen Zaschwitzbach und Mulde. Die Bauarbeiten schreiten voran. Mehr als 50 Kilometer Glasfaserkabel werden verlegt, um die 14 Ortsteile im Ausbaugebiet Nummer sechs mit zukunftsorientierter Infrastruktur zu rüsten. Im bisher sechsten von sieben Abschnitten werden über eintausend Haushalte und Unternehmen an die kommunale Gigabitleitung […]

·Melder·Wortmelder

Tag der Architektur: Stadt bietet Rundgang am „Jupiterplatz“ an

Die Stadt Leipzig ist auch beim diesjährigen Tag der Architektur am Sonntag, 29. Juni, mit eigenen Veranstaltungen vertreten. Das bundesweite Motto des Aktionstages lautet: „Einfach (um)bauen“. In den Blick sollen dabei Projekte geraten, bei denen Vorhandenes umgebaut und so nachgenutzt wird – im Sinne nachhaltigen und ressourcenschonenden Bauens. Baubürgermeister Thomas Dienberg sagt: „Wie wir unsere […]

Universitätsklinikum Leipzig
·Melder·Wortmelder

Gewürdigt für besondere Verdienste um die Zahnerhaltung

Univ.-Prof. Rainer Haak ist mit der „Adolph-Witzel-Medaille“ für besondere Verdienste um die Zahnerhaltung geehrt worden. Der Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie des Universitätsklinikums Leipzig (UKL) erhielt die Auszeichnung auf der gemeinsamen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) und der Deutschen Gesellschaft für prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien (DGPro) in Leipzig. Als Tagungspräsident eröffneten […]

·Melder·Wortmelder

Nuno Lourenço: Einladung zum Gedenken am 4. Juli

Am 4. Juli 2024, dem Jahrestag des Angriffs auf den portugiesischen Zimmermann Nuno Lourenço, wird um 16 Uhr eine Gedenkveranstaltung am Bahnhof Markkleeberg Gaschwitz stattfinden. Hierzu lädt die Gleichstellungs- und Integrationsbeauftragte der Stadt, Susann Eube, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger Markkleebergs herzlich ein. Es wird einen kurzen Vortrag und Informationen zum Thema geben, außerdem wird […]

Rico Gebhardt
·Melder·Wortmelder

Rico Gebhardt (Linke): Sachsens höchster Punkt gehört nicht in private Hände – Fichtelberg für die Bevölkerung sichern

Zur Absicht des Erzgebirgskreises, das Fichtelberghaus und das Fichtelbergplateau zu verkaufen, erklärt der aus dem Erzgebirge stammende Linksfraktionschef Rico Gebhardt: „Das Fichtelberg-Plateau mit dem Fichtelberghaus hat für das Erzgebirge und den Freistaat Sachsen einen enormen kulturellen und touristischen Wert. Es macht mich fassungslos, dass Landrat Rico Anton das Fichtelberghaus und das gesamte Plateau mit seinen […]

Barbara Klepsch (CDU), Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus.
·Melder·Wortmelder

375.000 Euro für neues Ganzjahrestourismusprojekt in Seiffen

Sachsens Tourismusministerin Barbara Klepsch hat heute im Spielzeugdorf Seiffen einen Fördermittelbescheid in Höhe von 375.000 Euro an Frank Preußler, Geschäftsführer der Sport Preußler GmbH, übergeben. Mit dieser Förderung soll die Ãœberdachung der Sommer- und Wintersportanlage inklusive der Ausstattung mit einer Photovoltaik-Anlage unterstützt werden. Die Fördermittel stammen aus dem Programm Ganzjahrestourismus des Sächsischen Tourismusministeriums, das damit […]

Die Landkreiskarte mit den förderfähigen Gebieten beim weiteren Ausbau des Glasfasernetzes. Grafik: LRA Nordsachsen
·Melder·Wortmelder

Zuschlag noch dieses Jahr: Breitbandausbau in Nordsachsen geht weiter

Der Landkreis Nordsachsen geht den nächsten Schritt hin zu einer flächendeckenden Breitbandversorgung. Nach Abschluss des europaweiten zweistufigen Ausschreibungsverfahrens soll noch in diesem Jahr der Zuschlag für den weiteren Ausbau des Glasfasernetzes erteilt werden. Ab 2025 können dann die Bagger wieder rollen und Tausende Kilometer Kabel in die Erde bringen. Rund 66 Prozent des Landkreises verfügen […]

Das Unternehmerfrühstück drehte sich diesmal rund ums Thema Fahrrad. Foto: LRA/Keyselt
·Melder·Wortmelder

Unternehmerfrühstück mit Vertretern der regionalen Fahrradbranche

Zum traditionellen Unternehmerfrühstück hat das Amt für Wirtschaftsförderung des Landkreises Nordsachsen dieser Tage mehrere Vertreter der regionalen Fahrradbranche nach Torgau eingeladen. An dem Gespräch nahm auch der Präsident der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig, Kristian Kirpal, teil. Die Themenfelder reichten vom Radwegeausbau und Radverkehrskonzept über die Auswirkungen des Fachkräftemangels bis hin zur Zukunft des für […]

Euro- und Centmünzen liegen gehäuft herum.
·Melder·Wortmelder

Ideen und Vorschläge für den Stadtbezirk? Jetzt Mittel beantragen!

Noch bis zum 31. August haben die Leipzigerinnen und Leipziger die Möglichkeit, Mittel aus dem Stadtbezirksbudget zu beantragen. Rund 260 Ideen sind bisher eingegangen, fast 160 davon haben die Stadtbezirksbeiräte positiv beschlossen. Bis auf die Stadtbezirke West und Alt-West, hier haben die Beiräte ihr Budget von jeweils 50.000 Euro in diesem Jahr bereits fast komplett […]

Staatsminister Christian Piwarz
·Melder·Wortmelder

Sachsen baut Zusammenarbeit mit der Internationalen Holocaust Gedenkstätte Yad Vashem in Israel aus

Mit dem Ziel, die Aufklärung über und das Bewusstsein für den Holocaust altersgerecht weiter zu fördern, haben Sachsens Kultusminister Christian Piwarz und der Vorsitzende der Internationalen Holocaust Gedenkstätte Yad Vashem, Dani Dayan, eine Kooperationsvereinbarung aus dem Jahr 2008 erneuert und fortgeschrieben. „Deutschland hat eine historisch begründete Verantwortung für das jüdische Leben. Erinnerungskultur ist dabei ein […]

Justizministerin Katja Meier. Foto: Sabine Eicker
·Melder·Wortmelder

Sächsische und polnische Justiz schließen Kooperationsvereinbarung

Justiz- und Europaministerin Katja Meier und der polnische Justizminister Adam Bodnar haben sich in einer gemeinsamen Erklärung auf eine engere Zusammenarbeit zwischen der sächsischen und polnischen Justiz verständigt. Die von Justiz- und Europaministerin Katja Meier initiierte Vereinbarung zur verstärkten Zusammenarbeit mit Polen wurde im Rahmen ihrer Delegationsreise nach Warschau unterzeichnet. Die Vereinbarung wurde zwischen der […]

Das Rathaus in Delitzsch
·Melder·Wortmelder

Aktuelle Meldungen aus Delitzsch

Dank an Stadtrat für Zusammenarbeit in der auslaufenden Legislatur Am 26. Juni 2024 tagte der Delitzscher Stadtrat in seiner aktuellen Zusammensetzung letztmalig. Die 30 Frauen und Männer waren seit der Kommunalwahl 2019 im Ehrenamt tätig. Als Stadtrat bilden sie das kommunalpolitische Hauptorgan der Stadt Delitzsch und ihrer Ortsteile. Oberbürgermeister Dr. Manfred Wilde dankt allen Beteiligten […]

Fahne mit der Aufschrift ver.di
·Melder·Wortmelder

Tarifeinigung zu erwarten

Am 28.08.2024 findet die siebende Tarifverhandlung für die über 270.000 Beschäf­tigten im Einzel- und Versandhandel Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen statt. „Nachdem in mehreren anderen Bundesländern ein diesbezüglicher Tarifabschluss erfolgt ist, gehen wir davon aus, dass auch in Mitteldeutschland wir nach über 12 Monaten harter Tarifauseinandersetzungen zum Abschluss kommen“, so ver.di Ver­handlungsführer Torsten Furgol. „Es ist […]

·Melder·Wortmelder

Umfrage der BARMER: Bereitschaft zur Organspende stagniert

Mehr als die Hälfte der BARMER-Versicherten ist zur Organspende bereit. Das geht aus einer bundesweiten, repräsentativen Umfrage der Krankenkasse unter rund 1.000 Versicherten im Alter von 16 bis 64 Jahren im April und Mai dieses Jahres hervor. Demnach erklärten wie im Vorjahr 57 Prozent der Befragten, dass sie bestimmt oder wahrscheinlich zu einer Organspende bereit […]

Foto: Marko Hofmann
·Melder·Wortmelder

Aktuelle Verkehrsinfos für die Autobahn A4

Am 25.06.2024 (08:00 Uhr – 14:00 Uhr) wird in Fahrtrichtung Aachen die Abfahrt der Anschlussstelle Glauchau-Ost gesperrt. Grund dafür sind Reinigungsarbeiten. Die Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Glauchau-West. Bis zum 27.06.2024 wird in Fahrtrichtung Görlitz zwischen den Anschlussstellen Hermsdorf und Ottendorf-Okrilla die Fahrbahn gesperrt. Dies betrifft auch die Auffahrt der Anschlussstelle Hermsdorf. Grund dafür sind […]

Kreuz auf Wahlzettel
·Melder·Wortmelder

Gemeindewahlausschuss stellt amtliches Ergebnis der Stadtratswahl vom 9. Juni fest

Der Gemeindewahlausschuss hat heute das amtliche Leipziger Endergebnis der Stadtratswahlwahl vom 9. Juni 2024 festgestellt. Wahlleiter Dr. Christian Schmitt leitete die öffentliche Sitzung. Der Wahlausschuss hat gemäß seiner gesetzlichen Prüfpflicht die Wahlniederschriften der insgesamt 628 Wahlvorstände geprüft und im Einzelfall notwendige Berichtigungen vorgenommen. Außerdem hat der Wahlausschuss einzelne Stimmzettel hinsichtlich deren Gültigkeit bewertet. Abschließend hat […]

Staatsminister Thomas Schmidt.
·Melder·Wortmelder

5,5 Millionen EU-Mittel für die sächsisch-polnische Zusammenarbeit

Die Europäische Union finanziert vier weitere sächsisch-polnische Projekte. Der Begleitausschuss des Programms Interreg Polen-Sachsen hat in seiner Sitzung am 18. Juni 2024 die Förderung von neuen grenzübergreifenden Kooperationsprojekten bestätigt. Diesmal standen die Anpassung an den Klimawandel sowie der Bildungsbereich im Vordergrund. Die vier Projekte erhalten zusammen 5,5 Millionen Euro Fördermittel aus dem Europäischen Fonds für […]

Seelöwin Lio tippt auf Deutschland @ Zoo Leipzig
·Melder·Wortmelder

Abenteuer-Sommer im Zoo Leipzig: Seelöwin tippt für nächstes EM-Spiel auf Deutschland

Die Urlaubs- und Ferienzeit ist angebrochen und der Sommer nimmt Fahrt auf: Im Zoo Leipzig warten Jungtiere, Neuzugänge und begleitende Aktionen auf kleine und große Entdecker, um unvergessliche Erlebnisse einzusammeln. Im Fußball-EM-Sommer lädt das Stadion der Träume täglich zu Aktionen im Konzertgarten ein. Die weltweit einzigartige Insektenausstellung „Winzige Giganten“ mit überdimensional großen Exponaten führt durch […]

Achtung Gefahr Aufpassen Straßenschild
·Melder·Wortmelder

Betrüger geben sich als Medizinischer Dienst aus

Zurzeit geben sich Unbekannte im Raum Zwickau, Dresden, Oderwitz (Kreis Görlitz) und vermutlich weiteren Regionen Sachsens als Mitarbeitende des Medizinischen Dienstes aus und möchten sich Zutritt zu Wohnungen verschaffen. Die AOK PLUS erhielt mehrere Anrufe, wonach Unbekannte unangekündigt an der Haustür erschienen und sich als Mitarbeitende des Medizinischen Dienstes ausgaben. Nach Rücksprache mit dem Medizinischen […]

Kreuz auf Wahlzettel
·Melder·Wortmelder

Landkreis Leipzig: Wahlausschuss stellt amtliches Ergebnis der Kreistagswahl fest

Der Kreiswahlausschuss hat auf seiner Sitzung am 20. Juni 2024 das offizielle amtliche Ergebnisse der Kreistagswahl vom 9. Juni 2024 für den Landkreis Leipzig festgestellt. Die öffentliche Sitzung fand unter der Leitung des Ausschussvorsitzenden Gerald Lehne statt. Vorausgegangen war eine Ãœberprüfung der vorläufigen Ergebnisse durch die Kreiswahlleitung. Harald Lehne bedankt sich bei allen Freiwilligen, die […]

Plakat mit der Aufschrift Verbraucherzentrale Sachsen
·Melder·Wortmelder

Entlastung für überschuldete Haushalte: Höhere Pfändungsfreigrenzen ab Juli

Die Pfändungsbeträge werden zum 1. Juli 2024 angepasst. Die Pfändbarkeit beginnt dann ab einem Nettoeinkommen von 1.500 Euro, zuvor lag sie bei 1.410 Euro. Bei Unterhaltspflicht wird der Freibetrag nochmals erhöht. Das verschafft Schuldner*innen etwas mehr finanziellen Spielraum, um ihre gestiegenen Lebenshaltungskosten zu stemmen. Freigrenzen gelten auch für Pfändungsschutzkonto Von der Erhöhung sind alle Arbeitseinkommen […]

v.l.n.r. Sophie Lehfeld (Pflegedienst ITS), Sofie Quast, Carsten Fischer (Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie), Saskia-Larissa Birke (Stellv. Stationsleiterin der Station 2K) | Foto: Helios Park-Klinikum Leipzig
·Melder·Wortmelder

Reisebus-Verunglückte kann Klinik nach 10 Wochen auf eigenen Füßen verlassen

Als Ende März 2024 ein Reisebus auf der A9 bei Leipzig verunglückte, änderte sich das Leben von Sofie Quast schlagartig. Die 24-jährige Berlinerin wurde durch das Umkippen des Fahrzeugs lebensgefährlich verletzt. Nach über 10 Wochen auf Station und 14 Operationen im Helios Park-Klinikum Leipzig wurde sie nun in die Reha entlassen. Ihre Selbstständigkeit und ihre […]

Julian Zimmer (Klinikgeschäftsführer Helios Klinik Leisnig, Dr. med. Manuela Kreuzhuber (Ltd. Oberärztin Kardiologie, Helios Klinik Leisnig), Leon Behnke (Oberarzt Innere Medizin, Helios Klinik Leisnig), Matthias Hirsekorn (Klinikgeschäftsführer Herzzentrum Leipzig), Dr. med. Kay Lange (Ärztlichen Direktor und Chefarzt Innere Medizin an der Helios Klinik Leisnig). Foto: Christian Hüller.
·Melder·Wortmelder

Helios Klinik Leisnig stärkt Herz-Expertise

Das seit Januar 2024 bestehende „Netzwerk Herzgesundheit“ des Herzzentrums Leipzig erhält mit der Helios Klinik Leisnig einen weiteren Partner. Die Zusammenarbeit zwischen dem Herzzentrum Leipzig und der Leisniger Klinik umfasst die klinikübergreifende Patientenversorgung und rotierende Ausbildung des Fachpersonals. Der medizinische Schwerpunkt des Leisniger Regelversorgers liegt auf den Fachbereichen Innere Medizin und Chirurgie. Patient:innen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen […]

·Melder·Wortmelder

Finaaale: Leipziger Geschwister-Scholl-Schule kämpft um den Sieg beim Wettbewerb um den Deutschen Schulpreis

Als einzige Schule Sachsens zieht die Geschwister-Scholl-Schule in Leipzig in die letzte Runde des renommierten Wettbewerbs um den Deutschen Schulpreis 2024 ein. Sie gehört zu den 15 Nominierten, die am 2. Oktober in Berlin am Finale teilnehmen. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung wird Bundeskanzler Olaf Scholz dann die sechs Preisträger küren. Die Leipziger Grundschule ist […]

Hausfassade mit Schriftzug Stadtbibliothek.
·Melder·Wortmelder

Impuls Kulturpolitik: Demokratisch streiten statt canceln

Das Dezernat Kultur lädt zu kulturpolitischen Impulsen von Prof. Dr. Meron Mendel und Saba-Nur Cheema ein. Die Experten für einen muslimisch-jüdischen Dialog sind wichtige Stimmen in der deutschlandweit geführten Debatte um Verbote und Ausladungen im Kulturbetrieb, vor allem in Folge des 7. Oktober 2023, dem Terrorangriff der Hamas und dem darauffolgenden Gaza-Krieg. Zur Veranstaltung sind […]

Das Rathaus in Delitzsch
·Melder·Wortmelder

Aktuelle Meldungen aus Delitzsch

Stadtfest vom 28. bis 30. Juni 2024 Traditionell feiert die Stadt Delitzsch mit ihren Gästen am Wochenende nach dem christlichen Peter-und-Paul-Festtag, dem 29. Juni, das Delitzscher Stadtfest mit dem historischen Peter- & Paul-Markt. In diesem Jahr ist es vom 28. bis 30. Juni 2024 der Fall, wobei das Eröffnungskonzert wie immer am Vorabend des ersten […]

Sonnenuntergang über einer Landschaft aus Stromleitungen. Foto: Michael Freitag
·Melder·Wortmelder

Der Sonnenhöchststand ist erreicht: Am 20. Juni ist Sommeranfang und die Tage werden kürzer

Am Donnerstag, 20. Juni 2024, beginnt hierzulande der kalendarische Sommer. Um genau 22.51 Uhr steht die Sonne senkrecht über dem nördlichen Wendekreis. Der Donnerstag ist der längste Tag des Jahres, die Tage werden also wieder kürzer. Aber warum ist es zur sogenannten Sommersonnenwende, wenn die Sonne am höchsten steht, bei uns nicht auch am wärmsten? […]

·Melder·Wortmelder

Sportminister Schuster überreicht SG Dynamo Dresden über 300.000 Euro Fördermittel

Staatsminister des Innern Armin Schuster hat gestern einen Fördermittelbescheid über 313.262,55 Euro der SG Dynamo Dresden überreicht. Zweck ist die Erneuerung des Kunstrasenplatzes an der Blüherstraße und die Modernisierung der Beleuchtungsanlage. Staatsminister des Innern Armin Schuster: „Ich bin begeistert, dass die SG Dynamo erstmal mit einer Frauenmannschaft im Ligabetrieb antritt. Schon dafür war es richtig, […]

·Melder·Wortmelder

Gemeinschaftlicher Eigenanbau von Cannabis: Kabinett legt Landesdirektion als zuständige Behörde für Anbauvereinigungen fest

Zum 1. Juli ist der gemeinschaftliche Eigenanbau und die kontrollierte Weitergabe von Cannabis und Vermehrungsmaterial in Anbauvereinigungen zum Eigenkonsum erlaubt. Hintergrund sind entsprechende Regelungen im Konsumcannabisgesetz des Bundes. Das Kabinett hat heute die Landesdirektion Sachsen (LDS) als dafür zuständige Behörde festgelegt. Sie wird das Erlaubniserteilungsverfahren durchführen und die Anbauvereinigungen durch regelmäßige Kontrollen vor Ort im […]

Quelle: Gerd Altmann/Pixabay
·Melder·Wortmelder

Filmabend im D5 – „Schleimkeim – Otze und die DDR von unten“

Kurz vor der Sommerpause lädt der Mittwochs-Tresen (ehem. Punkrocktresen) am 26. Juni 2024, 19 Uhr zu einem besonderen Filmbonmot in den Kulturkeller des D5 (Domplatz 5 in Wurzen) ein. Gezeigt wird die erst im März 2024 erschienen Filmdokumentation Schleimkeim – Otze und die DDR von unten. Nach der Vorführung kann es locker ins Gespräch gehen, […]

Staatsminister Christian Piwarz
·Melder·Wortmelder

Sachsens Schüler starten in die Sommerferien

Das Schuljahr 2023/2024 geht zu Ende und 520.400 Schülerinnen und Schüler in Sachsen erhalten am Mittwoch (19. Juni) ihre Zeugnisse. Für rund 20.900 Absolventinnen und Absolventen der Oberschulen, rund 13.600 Abiturientinnen und Abiturienten der Gymnasien sowie 2.800 Absolventinnen und Absolventen der Fachoberschulen ist damit auch das Ende ihrer Schulzeit gekommen. Kultusminister Christian Piwarz wünscht allen […]

Oliver Schenk, Chef der Staatskanzlei und Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten. Foto: Pawel Sosnowski
·Melder·Wortmelder

Kabinett beschließt Partnerschaft zwischen Sachsen und Uganda

Die sächsische Staatsregierung hat heute (18. Juni 2024) eine förmliche Partnerschaft zwischen dem Freistaat Sachsen und Uganda beschlossen. Staatsminister und Chef der Staatskanzlei Oliver Schenk: „Die vielfältigen zivilgesellschaftlichen Verbindungen zwischen Sachsen und Uganda bieten ein gutes Fundament für die Zusammenarbeit. Die künftig auch formalisierte Partnerschaft soll Menschen aus Sachsen den Weg nach Afrika ebnen. Seit […]

Mehr Kies für den Bau: Wer auf dem Bau in Leipzig arbeitet, bekommt mehr Lohn. „Es gibt eine ordentliche Schippe obendrauf. Damit lohnt es sich wieder, auf dem Bau kräftig in die Hände zu spucken“, sagt Bernd Günther von der IG BAU Nord-West-Sachsen. Foto: IG BAU | William Diller
·Melder·Wortmelder

Bauarbeiter in Leipzig bekommen jetzt eine „Schippe voll Lohn“ obendrauf

Bauarbeiter in Leipzig bekommen in diesem Monat dickere Lohntüten. „Wer in Leipzig auf dem Bau arbeitet, kann jetzt pro Monat zwischen 260 und 380 Euro mehr im Portemonnaie erwarten – vom Bauhelfer bis zum Polier und Baustellenleiter, vom Maurer, Straßenbauer und Kranführer bis zur Bürokraft“, sagt Bernd Günther von der IG BAU Nord-West-Sachsen. Die IG BAU Nord-West-Sachsen spricht […]

Logo Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
·Melder·Wortmelder

Universität Halle unterstützt internationale Studierende beim Berufseinstieg in der Region

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) baut ihr Angebot aus, um internationale Studierende nach dem Studium als Fachkräfte in der Region zu halten. Im Rahmen des Projekts „Career Companion“ werden sie vor und während ihres Studiums begleitet sowie gezielt auf den Berufseinstieg vorbereitet. Dafür erhält die MLU über fünf Jahre 1,2 Millionen Euro aus dem bundesweiten Programm […]

Regentropfen auf Scheibe.
·Melder·Wortmelder

Vorwarnung: Morgen drohen Unwetter – Großer Hagel möglich

Es kracht mal wieder ordentlich im Lande: Morgen steht uns eine Unwetterlage bevor. In einem breiten Streifen quer durch die Mitte entwickeln sich einige kräftige Gewitter. Örtlich drohen schwere Sturmböen, großer Hagel und Starkregen. Auch Superzellen können nicht ausgeschlossen werden.  Ab den Mittagsstunden zieht von Benelux her ein von Gewittern durchsetztes Regengebiet nordostwärts. Bis zum Abend […]

Sachsens Landwirtschaftsminister Wolfram Günther. Foto: Sabine Eicker
·Melder·Wortmelder

Energieminister Günther: Sachsen ist Chancenregion für klimaneutrales Wirtschaften

Sachsens Energie- und Klimaschutzminister Wolfram Günther hat am Freitag (14.6.) im Bundesrat die strategische Stärkung von Technologien gefordert, die für das Erreichen der Klimaneutralität notwendig sind. Er stellte eine Initiative vor, mit der Sachsen den Bund bittet, die Umsetzung des Net Zero Industry Acts der EU zu beschleunigen und zügig sogenannte Net Zero Valleys in […]

Justizministerin Katja Meier. Foto: Sabine Eicker
·Melder·Wortmelder

Für eine Reform des Abtreibungsrechts und mehr Gleichstellung in Europa

Mit breiter Zustimmung auf Länderebene hat der Freistaat Sachsen im Rahmen der 34. Konferenz der Gleichstellungs- und Frauenministerinnen, -minister, -senatorinnen und -senatoren der Länder (GFMK) seine Anträge „Jetzt Schwangerschaftsabbruch in der Frühphase legalisieren!“, „Union der Gleichheit erreichen: EU-Gleichstellungsstrategie weiterentwickeln“, „Themen geschlechtlicher und sexueller Vielfalt in der GFMK“ und „Krankheitsbild Lipödem nicht auf die lange Bank […]

·Melder·Wortmelder

Dank und Wertschätzung für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Katastrophenschutz und Rettungsdienst

Heute nahmen Staatsminister des Innern Armin Schuster und Ministerpräident Michael Kretschmer am 6. Helferempfang auf Schloss Wackerbarth teil. Mehr als 100 Helferinnen und Helfer wurden für ihr ehrenamtliches Engagement im Katastrophenschutz und Rettungsdienst gewürdigt. Für ihre besonderen Verdienste in der Aus- und Fortbildung von Helferinnen und Helfern, in der Nachwuchsgewinnung sowie für ihren vielfältigen Einsatz […]

Landwirtschaftsminister Wolfram Günther. Foto: Sabine Eicker
·Melder·Wortmelder

3 Millionen Euro für die Teichwirtschaft in Sachsen

Die sächsischen Teichwirtschaften erhalten dieser Tage die jährlich bewilligten Fördermittel für die Förderrichtlinie Teichwirtschaft und Naturschutz (FRL TWN/2023). Ausgezahlt werden rund 3 Millionen Euro an 84 Teichwirtschaften und Naturschutzverbände. Mit dieser Förderung werden der Erhalt der Teichkulturlandschaft honoriert sowie die Mehraufwendungen und Ertragsminderungen bei der Erfüllung spezifischer Naturschutzleistungen ausgeglichen. Die Fläche der geförderten Teiche im […]

·Melder·Wortmelder

Andreas Staier mit der Bach-Medaille der Stadt Leipzig geehrt

Der Cembalist und Pianist Andreas Staier wurde am 14. Juni im Rahmen des Bachfestes Leipzig mit der Bach-Medaille der Stadt Leipzig ausgezeichnet. Die Bach-Medaille wurde im Anschluss an ein Recital des Künstlers im Festsaal des Alten Rathauses Leipzig durch den Ersten Bürgermeister und Beigeordneten für Finanzen der Stadt Leipzig Torsten Bonew und den Direktor des […]

Die Oper Leipzig von außen am Augustusplatz.
·Melder·Wortmelder

Oper Leipzig als erstes deutsches Theater zertifiziert für Nachhaltigkeitsmanagement

Die Oper Leipzig hat die Zertifizierung nach DIN ISO 20121 erhalten, einer internationalen Norm für nachhaltiges Veranstaltungsmanagement. Diese anspruchsvolle Norm verlangt Nachhaltigkeitsziele und Leitlinien für nachhaltiges Handeln in umweltfreundlicher, sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht, die kontinuierlich verfolgt und ausgebaut werden müssen. Dafür gründete sich auf Initiative der Betriebsleitung der Oper Leipzig eine Arbeitsgemeinschaft (AG) Nachhaltigkeit, die […]

Porträt Petra Köpping.
·Melder·Wortmelder

Anträge auf Anerkennung von Assistenzhunden ab sofort möglich

Ab sofort können Menschen mit Behinderungen, die in ihrem Alltag durch einen Assistenzhund begleitet und unterstützt werden, beim Sozialministerium einen Antrag auf Anerkennung ihres Assistenzhundes stellen. Assistenzhunde sind speziell ausgebildete und geprüfte Hunde, die Menschen mit einer Behinderung im Alltag begleiten. Die aus Mensch und Hund bestehende Mensch-Assistenzhund-Gemeinschaft darf zusammen öffentliche oder private Einrichtungen oder […]

Barbara Klepsch (CDU), Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus.
·Melder·Wortmelder

Eröffnung 13. Buchsommer Sachsen am 14. Juni 2024 in der Stadtbibliothek Pirna

Der 13. Buchsommer Sachsens wurde gestern in der Stadtbibliothek Pirna eröffnet. Bis zum Ende der Sommerferien am 2. August 2024 stehen Kindern und Jugendlichen zwischen 11 und 16 Jahren in 116 öffentlichen sächsischen Bibliotheken speziell für dieses Projekt angeschaffte Bücher zur Verfügung. Egal ob Fantasy, Liebesgeschichte, spannende Romane oder Sachbücher, das Angebot ist breit und […]

Justizministerin Katja Meier. Foto: Sabine Eicker
·Melder·Wortmelder

Schutz der Rechtsstaatlichkeit in Europa

Am Mittwoch, den 12. Juni, kamen in Berlin die Europaministerinnen und Europaminister der Länder zu ihrer 95. Konferenz (EMK) zusammen. Im Fokus standen die Themen Zukunft der Kohäsionspolitik sowie die Zukunft der EU. Die Wahlen zum europäischen Parlament standen im Zentrum und beeinflussten auch die Diskussionen um andere Themen. Die EU stand und steht vor […]

Schriftzug Zeitung
·Melder·Wortmelder

Presserat rügt Verstöße gegen die Sorgfaltspflicht und den Opferschutz

Der Deutsche Presserat hat auf seinen Sitzungen vom 11. bis 13. Juni insgesamt 23 Rügen ausgesprochen. Schauspieler in hilfloser Situation gezeigt BILD.DE wurde gerügt wegen der Berichterstattung über einen Schauspieler, der in der Öffentlichkeit randaliert hatte und schließlich von der Polizei überwältigt worden war. Ein Foto und ein Video zeigten, wie der Betroffene nur in Unterhose […]

Finanzminister Hartmut Vorjohann.
·Melder·Wortmelder

Finanzminister Vorjohann bedauert fehlende Kompromissbereitschaft

Das Spitzengespräch über die Ausgestaltung des kommunalen Finanzausgleiches in den Jahren 2025 und 2026 scheiterte gestern in letzter Minute. Zuvor hatten sich der Sächsische Staatsminister der Finanzen und die beiden Präsidenten der kommunalen Landesverbände über mehrere Stunden hinweg konstruktiv angenähert, Schritt für Schritt gemeinsame Kompromisslinien und einen Fahrplan hin zu einer abschließenden Einigung erarbeitet und […]

Hinweisschild Wahllokal.
·Melder·Wortmelder

Stadtwahlausschuss stellt amtliches Ergebnis der Europawahl fest

Der Stadtwahlausschuss hat heute das amtliche Leipziger Endergebnis der Europawahl vom 9. Juni 2024 festgestellt. Wahlleiter Dr. Christian Schmitt leitete die öffentliche Sitzung. Die ausführliche Bekanntmachung der amtlichen Endergebnisse der Europawahl, der Stadtratswahl und der Ortschaftsratswahlen erfolgt in einer Sonderausgabe des Elektronischen Amtsblattes am 29. Juni 2024. Die Ergebnisse im Detail Wahlberechtigte: 464.186 Wähler: 324.312 […]

Spielplatzmarkierung auf Waldweg, Sonnenlicht.
·Melder·Wortmelder

Bürgerideen gefragt: Spielplatz Heimteichstraße wird neugestaltet

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich am Mittwoch, 19. Juni, über erste Ideen zur Neugestaltung des Spielplatzes Heimteichstraße informieren und ihre Wünsche einzubringen. Zwischen 15 und 18 Uhr laden das Amt für Stadtgrün und Gewässer und das Leipziger Kinder- und Jugendbüro zur Informationsveranstaltung an die Heimteichstraße, Ecke Gaußstraße, in Leipzig-Leutzsch ein. Der Spielplatz soll im […]

Kind Malen Spiel
·Melder·Wortmelder

Reduzierte Betreuungsnachfrage: Studentenwerk Leipzig muss zwei kleine Kinderbetreuungseinrichtungen schließen

Da Studierende mit Kind die Betreuungsplätze des Studentenwerkes deutlich weniger nachfragen und es aktuell gleichzeitig in der Stadt Leipzig ein Ãœberangebot an Kinderbetreuungsplätzen gibt, hat das Studentenwerk beschlossen, zwei kleine, stark zuschussbedürftige Kinderbetreuungseinrichtungen zu schließen. Dazu sieht sich das Studentenwerk aufgrund der haushaltsrechtlichen Verpflichtung zur sparsamen und wirtschaftlichen Mittelverwendung und der Verantwortung gegenüber den 40.000 […]

Europaflagge vor blauem Himmel.
·Melder·Wortmelder

Landkreis Leipzig: Wahlausschuss stellt amtliches Ergebnis der Europawahl fest

Der Kreiswahlausschuss hat auf seiner Sitzung am 14. Juni 2024 das offizielle amtliche Ergebnis der Europawahl vom 9. Juni 2024 für den Landkreis Leipzig festgestellt. Die öffentliche Sitzung fand unter der Leitung der Kreiswahlleiterin und Ausschussvorsitzenden Karolin Buchenhorst statt. Vorausgegangen war eine Ãœberprüfung der vorläufigen Ergebnisse durch die Kreiswahlleitung. Karolin Buchenhorst bedankt sich bei allen […]

Fahne mit der Aufschrift ver.di
·Melder·Wortmelder

Tarifverhandlungen im privaten Bankgewerbe

Im Rahmen der Tarifverhandlungen für private Banken ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di am Freitag, den 14. Juni 2024, die Beschäftigten der Commerzbank aus den Betriebsratsbereichen Thüringen und Leipzig sowie die Mitarbeiter*Innen der ComTS GmbH aus Erfurt, Magdeburg und Halle zu einem Warnstreik auf. Dieser Warnstreik ist die Folge einer erfolglosen ersten Verhandlungsrunde. Am 6. Juni […]

Plakat mit der Aufschrift Verbraucherzentrale Sachsen
·Melder·Wortmelder

Zukunft Energie: Der Info-Abend zu Fördermitteln, Heizungstausch und Balkonkraftwerken

Heizung erneuern oder Solarstrom auf dem Balkon erzeugen? Wer seine eigenen vier Wände modernisieren möchte, sucht nach passenden Lösungen und Antworten auf viele Fragen. Beim Info-Abend „Zukunft Energie“ erklären die Energieexpert*innen der Verbraucherzentrale Sachsen, was es nach Heizungsgesetz und Solarpaket zu beachten gilt, welche Hilfen es gibt und wie sich die Energiewende zu Hause meistern […]

·Melder·Wortmelder

Volkshochschule bildet Leipziger Gästeführer aus

Was braucht es, um nationale und internationale Gäste für Leipzig und seine Region zu begeistern? Grundvoraussetzung ist eine gewisse Leidenschaft für die Stadt, gepaart mit Sprachgewandtheit, sicherem Auftreten und einem ausgeprägten Geschichtsinteresse. Alles Weitere lässt sich ab sofort an der Volkshochschule Leipzig (VHS) in Kooperation mit dem Gästeführerverein Leipzig und Umland e.V. erlernen. Die 182 […]

Kämpft mit Nachdruck: GDL-Chef Claus Weselsky (62). Foto: GDL
·Melder·Wortmelder

LAG bestätigt Streikrecht bei der CBC: GDL ruft zum 15. Streik auf

Das Landesarbeitsgericht Sachsen hat in der Sitzung am 10. Juni 2024 in Chemnitz das grundsätzliche Streikrecht der GDL und damit die Koalitionsfreiheit nach Artikel 9 Absatz 3 Grundgesetz der GDL zur Durchsetzung der berechtigten Interessen ihrer Mitglieder bei der City-Bahn Chemnitz (CBC) mittels Arbeitskämpfe bestätigt. Es ist nun – wie schon in der Vergangenheit – […]

Weihnachtsmarkt Grimma 2023. Foto: Antje Blümel
·Melder·Wortmelder

Weihnachtsmarkt Grimma: Interessierte für Bühnenprogramm und kreative Hütte können sich melden

Auch wenn man bei den derzeitigen Temperaturen weniger an Weihnachten denkt, laufen bereits die Vorbereitungen für den diesjährigen Grimmaer Weihnachtsmarkt vom 29. November bis 15. Dezember. Um dieses Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle zu machen, können noch unterhaltsame und mitreißenden Programmpunkte vorgeschlagen werden, die die Besucher begeistern und verzaubern. „Habt ihr eine besondere […]

Porträt Petra Köpping.
·Melder·Wortmelder

10 Jahre „Traumaambulanz“ in Sachsen

Von einer Sekunde auf die andere kann das Leben aus den Fugen geraten: ein Verkehrsunfall, eine Gewalterfahrung – plötzlich ist alles ganz anders. Menschen, deren Seele schwer verletzt ist, benötigen schnelle und leicht zugängliche Hilfe von Fachleuten. Denn wenn das Erlebte aktiv verarbeitet wird, kann die Seele leichter heilen. Genau diese Hilfe leisten Traumaambulanzen, die […]

·Melder·Wortmelder

Verkehrszählungen: Firma installiert wieder temporär Kameras

Wie bereits im April zeichnen ab Donnerstag, 13. Juni, mehrere Kameras an 30 Standorten im Stadtgebiet das Verkehrsaufkommen auf. Die Zählstellen befinden sich an planungsrelevanten Haupt- und Nebenstraßen. Aus technischen Gründen müssen die Kameras durch eine Fachfirma mehrere Tage vor der angestrebten Zählung aufgebaut werden. Im April war an ebenfalls 30 Standorten gezählt worden, die […]

·Melder·Wortmelder

Gesetz zur Neuregelung des Nachrichtendienstrechts vom Landtag beschlossen

Der Sächsische Landtag hat heute das Gesetz zur Neuregelung des Nachrichtendienstrechts beschlossen. Sachsen war bei dieser nötigen Anpassung an die aktuelle Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes dabei besonders schnell: Als drittes Bundesland überhaupt wurde eine entsprechende Novelle verabschiedet. Das Gesetz entspricht nunmehr den Vorgaben des Bundesverfassungsgerichtes, enthält mehr Befugnisse für das Landesamt aber auch mehr Kontrollmöglichkeiten durch […]

Sachsens Umweltminister Wolfram Günther (Grüne) - hier bei einem Termin bei Annalinde in Leipzig
·Melder·Wortmelder

Minister Günther: Daten und Analysen sind unverzichtbar für Umweltschutz und Landwirtschaft

Vor 30 Jahren wurde in Sachsen die Umweltbetriebsgesellschaft (UBG) gegründet. Heute führt der Staatsbetrieb unter dem Namen Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft (BfUL) die Arbeit in einem erweiterten Aufgabenspektrum fort. Hierzu gehören insbesondere die Erhebung und Analyse von Daten über den Zustand von Boden, Wasser und Gewässerökologie, Biotopen und Arten, der Luft sowie der Umweltradioaktivität […]

Das Rathaus in Delitzsch
·Melder·Wortmelder

Aktuelle Meldungen aus Delitzsch

Auftragsvergaben für Bad-Möblierung und Wegesanierung Ergebnisse des Technischen Ausschusses Im Technischen Ausschuss am 11. Juni 2024 haben dessen Mitglieder u. a. die Auftragsvergabe für die Möblierung im neuen Schwimmbad sowie die Wegeerneuerung im Marienpark beschlossen. Die Ausstattung des neuen Bads in Delitzsch, u. a. mit Einbaumöbeln, soll eine Firma aus Klingenthal liefern. Der Auftragswert umfasst […]

Logo Markkleeberg
·Melder·Wortmelder

Markkleeberg: DDR-Sirenen in Markkleeberg komplett umgerüstet

Die Stadt Markkleeberg hat die Sirenen- und Alarmierungstechnik weiter erneuert. Ab sofort warnen an sechs Standorten im Stadtgebiet neue Anlagen die Bevölkerung vor möglichen Gefahren. Digitale Technik jetzt für zwei Standorte Als letzte Standorte wurden jetzt die Grundschule in der Rilkestraße (Markkleeberg-Ost) sowie das Gebäude des Jugendclubs in der Hauptstraße (Gaschwitz) umgerüstet. Den Platz der […]

·Melder·Wortmelder

Landwirte erzielen wichtigen Teilerfolg beim heftigen Streit um das Erntegut

Seit Wochen tobt zwischen dem Bund der Deutschen Pflanzenzüchter mit seinem Inkassounternehmen Saatgut-Treuhandverwaltung und den Agrarhandelsunternehmen sowie den Landwirten, die den An- und Nachbau von Ackerfrüchten betreiben, ein heftiger Streit, wie das Erntegut-Urteil des BGH Karlsruhe von November 2023 umzusetzen ist. Der BGH hatte in seinem Urteil eine Erkundigungspflicht des Agrarhandels festgestellt, aber sich nicht […]

Porträt Susanne Schaper.
·Melder·Wortmelder

Susanne Schaper (Linke): Diese Koalition hat nicht nur bei Löhnen und direkter Demokratie versagt

Zur Regierungserklärung des Ministerpräsidenten erklärt Susanne Schaper, sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion: „Wir wissen alle, dass niemand diese Landesregierung wirklich wollte. Aber der Ministerpräsident hatte die Chance, für diese Regierung eine gemeinsame Idee zu finden. Er hat es nicht geschafft. Die Chancen, die diese Regierung versiebt hat, werden womöglich nie wiederkommen. Für den Schaden ist Herr […]

Wellensittichküken im Nistkasten© Zoo Leipzig
·Melder·Wortmelder

Entdeckertage Affen und Nachwuchs bei den Nasenbären und Wellensittichen im Zoo Leipzig

Vielfältigkeit zu den „Entdeckertagen Affen“: Ob Krallenaffen, Menschenaffen oder Lemuren – die Ordnung der Herrentiere ist vielfältig, und diese Vielfältigkeit wird während der Entdeckertage Affen vom 15. und 16. Juni mit insgesamt 18 Affenarten im Zoo Leipzig anschaulich unter Beweis gestellt und spiegelt sich auch im Programm wider: Kulissenblicke in Pongoland sowie Entdeckertouren zu den […]

Schild IG Metall IGM. Foto; LZ
·Melder·Wortmelder

Erstmals zweistellig: Löhne steigen deutlich durch Tarifabschluss in der ostdeutschen Textilindustrie

Nach starkem Einsatz der Belegschaften und intensiven Verhandlungen konnte die IG Metall erhebliche Fortschritte bei der Vergütung in der ostdeutschen Textilindustrie erreichen. Durch die Vereinbarung steigen die Gehälter insgesamt um 10 Prozent.  Das ist ein wichtiger Schritt zu Ost-West-Angleichung. Nach 15-stündigen Verhandlungen am 7. Juni 2024 in Meerane bei Zwickau wurde eine Einigung erzielt, die […]

·Melder·Wortmelder

Für Unterstützungsleistungen in ganz Sachsen: Freiberger Grubenwehr erhält zwei Einsatzfahrzeuge

Staatsminister des Innern, Armin Schuster, hat heute im Beisein von Prof. Dr. Klaus-Dieter Barbknecht, Rektor der TU Bergakademie Freiberg, der Freiberger Grubenwehr zwei Feuerwehr-Fahrzeuge übergeben: einen Rüstwagen und einen Mannschaftstransportwagen. Staatsminister des Innern Armin Schuster: „Retten ist eine Verpflichtung, die Feuerwehr und Grubenwehr verbindet. Daher freuen wir uns, diese Spezialeinheit für die Fahrt zum Einsatzort […]

·Melder·Wortmelder

Umweltminister Günther zeichnet ehrenamtliche Naturschutzhelferinnen und -helfer aus

Am Sonnabend (08.06.) hat Sachsens Umweltminister Wolfram Günther zehn ehrenamtliche Naturschutzhelferinnen und -helfer aus allen Teilen Sachsens für ihr überdurchschnittliches Engagement ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte im Natur- und Umweltzentrum Pfaffengut Plauen im Anschluss an gemeinsame Exkursionen ins Vogtland. Der Minister würdigte das ehrenamtliche Engagement als eine wichtige Säule des Naturschutzes: „Neben der Klimakrise ist das […]

Staatsminister Thomas Schmidt.
·Melder·Wortmelder

Im „QualiZ“ wird was: Beste Aus- und Weiterbildungsbedingungen in Bautzen

„Fachkräftesicherung und Fachkräftegewinnung sind enorm wichtig für den Wirtschaftsstandort Oberlausitz und den Strukturwandel im Lausitzer Revier“, betont Staatsminister Thomas Schmidt heute (10. Juni 2024) bei der Fördermittelbescheidübergabe beim BBZ Bautzen e.V. Hier soll das Berufsbildungszentrums Bautzen zum „QualiZ“ – „Das moderne Weiterbildungs- und Netzwerkzentrum“ für die Oberlausitz als Teil des „Zukunftscampus Oberlausitz“ entwickelt werden. Staatsminister […]

Barbara Klepsch (CDU), Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus.
·Melder·Wortmelder

Freistaat fördert Sanierung des Käthe Kollwitz Hauses in Moritzburg mit 100.000 Euro

Die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch hat heute (10. Juni 2024) einen Förderbescheid aus PMO-Mitteln in Höhe von 100.000 Euro an die Vorstandsvorsitzende der Stiftung Käthe Kollwitz Haus Moritzburg Margitta Hensel überreicht. Mit den Fördermitteln sollen umfangreiche Bau- und Sanierungsmaßnahmen am Vorder- und Haupthaus realisiert werden. „Das Käthe Kollwitz Haus hat eine […]

·Melder·Wortmelder

Bundesweite „Aktionswoche Schuldnerberatung 2024“ unter dem Motto „Buy now – Inkasso später“

Noch bis zum 14. Juni findet bundesweit die „Aktionswoche Schuldnerberatung 2024“ statt. Zum heutigen Auftakt hat sich Sozialministerin Petra Köpping bei der Landesfachstelle Verbraucherinsolvenzberatung (LFS VIB) in Chemnitz über die aktuelle Situation und die Herausforderungen in Sachsen informiert. Dabei kam sie mit Karla Darlatt, Leiterin der Landesfachstelle Verbraucherinsolvenzberatung und mit Beratungsfachkräften gemeinnütziger Schuldnerberatungsstellen ins Gespräch. […]

·Melder·Wortmelder

Sommerferien: Zahlreiche Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche in Grimma

In den Sommerferien, vom 20. Juni bis 2. August haben die Kinder- und Jugendhäuser sowie weitere Einrichtungen sich tolle Programme einfallen lassen. Ãœber 80 Termine, wichtige Adressen und Insider – Tipps füllen die 12-seitige Broschüre. Der Flyer ist in den Bürgerbüros, in der Tourist- Information, in den Horten, Kitas und Bibliotheken erhältlich. Für alle Schüler […]

Justizministerin Katja Meier. Foto: Sabine Eicker
·Melder·Wortmelder

Schutz vor Diskriminierung im Freistaat Sachsen: Interdisziplinäres Gutachten vorgestellt

Wie der Schutz vor Diskriminierung im Freistaat Sachsen effektiver gelingen kann, skizziert das Interdisziplinäre Gutachten „Verbesserung des Diskriminierungsschutzes entlang der Merkmale des AGG in Hinblick auf landesgesetzliche Zuständigkeiten in Sachsen“. Autorinnen des im Auftrag des Staatsministeriums der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung (SMJusDEG) erstellten interdisziplinären Gutachtens sind Prof. Dr. Maria Wersig (Rechtliche Grundlagen […]

Thomas Schmidt, Sächsischer Staatsminister für Regionalentwicklung. Foto: SMR
·Melder·Wortmelder

Stasi-Unterlagen-Archiv in Chemnitz erhält Sächsischen Staatspreis für Baukultur 2024

Bei einem Festakt in Dresden hat Staatsminister Thomas Schmidt am 6. Juni 2024 den Sächsischen Staatspreis für Baukultur verliehen. Das Motto des diesjährigen Wettbewerbs lautete „Ressource Bestand – Altes schätzen und Neues schaffen“. Er wurde gemeinsam mit der Architektenkammer Sachsen und der Ingenieurkammer Sachsen ausgelobt. Aus 61 eingereichten Beiträgen kürte die Jury den Beitrag »Bundesarchiv […]

·Melder·Wortmelder

Neues Gesetz muss Startschuss für eine verursachergerechte Düngepolitik sein

Nach monatelangem Stillstand wurde am 7. Juni im Bundestag die Novellierung des Düngegesetzes beschlossen. Mit den Änderungen können weitere Rechtsverordnungen erlassen und damit geltendes EU-Recht umgesetzt werden. Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. (AbL) begrüßt diesen längst überfälligen Beschluss und fordert, dass ihm umgehend weitere Schritte hin zu einer gerechten und praxisfreundlichen Düngepolitik folgen.   Die […]

Nadja Arndt. Foto: Tilo Weiskopf/LxPRESS
·Melder·Wortmelder

Neue Geschäftsführerin für das Jobcenter

Die derzeit kommissarische Geschäftsführerin des Jobcenters Leipzigs, Nadia Arndt, soll die Einrichtung in Zukunft leiten. Der Verwaltungsausschuss schließt sich dem entsprechenden Vorschlag der Stadtspitze an und folgt damit der Empfehlung der hierfür eingesetzten Auswahlkommission. Die Ratsversammlung soll voraussichtlich in ihrer Sitzung im Juni abschließend über die neue Geschäftsführung befinden. Die Stelle soll schnellstmöglich besetzt werden, […]

Symbolbild. Foto: Sabine Eicker
·Melder·Wortmelder

Sachsens schönste Schulgärten stehen fest

Die schönsten Schulgärten aus ganz Sachsen gibt es in der Oberschule Cossebaude in Dresden und im Internationalen Gymnasium in Meerane. Einen Sonderpreis erhalten die 128. Oberschule „Carola-von-Wasa“ in Dresden und die Schule Altchemnitz – Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen in Chemnitz. Kultus-Amtschef Wilfried Kühner überreichte gestern (7. Juni) den vier Preisträgern die Urkunden, Plaketten für […]

Hinten (v.l.): Katharina Baum (Veranstalter Förderverein Sportstadt Leipzig e. V.), Prof. Jörg Junhold (Botschafter Nachhaltigkeit der Host City Leipzig), Perry Bräutigam (Botschafter RB Leipzig), Thomas Friedland (Stiftung Fußball & Kultur Euro 2024 gGmbH), und Heiko Rosenthal (Bürgermeister und Beigeordneter für Umwelt, Klima, Ordnung und Sport der Stadt Leipzig). Vorne (v.l.): Neo Rauch (deutscher Maler, Grafikstiftung Neo Rauch), Holger Sasse (Geschäftsführer Novo-Tech GmbH)
·Melder·Wortmelder

Eröffnung „Stadion der Träume“: Vier Wochen Programm mit Kunst, Kultur und Sport sowie inklusiven Public Viewings

Das „Stadion der Träume“ ist eröffnet – die EM-Bank steht! Seit gestern Abend lädt das „Stadion der Träume“ mit seinem alternativen Programm zur UEFA EURO 2024 in den Konzertgarten des Zoo Leipzig ein. Ab jetzt heißt es für vier Wochen aktiv werden im Kinder- und Sportbereich, mitsingen bei Konzerten, politisch sein in Talkrunden, sinnieren bei […]

Zoodirektor Prof. Jörg Junhold. Foto: Sabine Eicker
·Melder·Wortmelder

Offener Brief von Zoodirektor Prof. Jörg Junhold: Für demokratische Grundwerte – Bitte gehen Sie alle wählen!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wende mich an Sie als Person des öffentlichen Lebens und als Botschafter für die Fußball-Europameisterschaft in unserer Stadt. Am Sonntag ist Wahltag für das Europäische Parlament und für die kommunalen Parlamente in Sachsen. Ich persönlich – und ich glaube das gilt für uns alle – habe der Demokratie, unserer freiheitlichen […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up