Ab Montag, 31. März, werden in der Bästleinstraße in Schönefeld-Ost die Haltepunkte „Max-Lingner-Straße“ erweitert. Sie sind bereits barrierefrei ausgebaut, künftig sollen entlang der Linie 77 zwischen Stünz und Fliederhof längere Busse zum Einsatz kommen. Hierfür müssen die Haltepunkte nun erweitert werden.

Während der Arbeiten muss der Haltestellenbereich für Autos voll gesperrt werden, Fußgängerinnen und Radfahrer werden an der Baustelle vorbeigeführt.

Die Buslinie 77 fährt zwischen den Haltestellen Leonhard-Frank-Straße und Bautzner-/ Bästleinstraße in beiden Richtungen über die Permoser Straße, Torgauer Straße und Bautzner Straße und bedient in der Permoserstraße die Ersatzhaltestelle Permoser-/Torgauer Straße. In der Torgauer Straße wird die Haltestelle des Schienenersatzverkehrs, Schwantesstraße, angefahren. Die Haltestellen Fritz-Siemon-Straße, Max-Lingner-Straße und Bästlein-/Schwantesstraße können nicht bedient werden.

Autos fahren in der Bästleinstraße von der Volksgartenstraße kommend über die Max-Linger-Straße. In Gegenrichtung, von der Bautzner Straße kommend, wird ab Schwantesstraße mit Sackgassenbeschilderung auf die Vollsperrung hingewiesen. Über die Schwante- und Poserstraße kann in Richtung Volksgartenstraße gefahren werden. Anlieger können die Bästleinstraße zudem bis zur Baustelle nutzen.

Die Arbeiten sollen voraussichtlich am 25. April abgeschlossen sein und kosten rund 45.000 Euro, der Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig fördert sie mit rund 90 Prozent.

Einen aktuellen Überblick über alle Baustellen, Sperrungen und Verkehrseinschränkungen im Leipziger Straßennetz bietet die interaktive Seite unter www.leipzig.de/baustellen.

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar