Der 29-jährige Marcel Kohn wechselt vom FC Hansa Rostock II ins Leutzscher Holz zur BSG Chemie und wird zu einer weiteren Verstärkung der Defensive in den Reihen der Grün-Weißen. Seine fußballerische Ausbildung genoss der gebürtige Gifhorner unter anderem beim VfL Wolfsburg und RB Leipzig. Bei Chemie erhält er zunächst einen Einjahresvertrag und wird die Rückennummer 34 tragen.

Von Halberstadt aus war der Innenverteidiger nach Rostock gekommen. Die Spiele gegen Chemie blieben Kohn in besonderer Erinnerung, auch wenn er beim Heimspiel mit dem fulminanten Auftritt der grün-weißen Gästefans selbst nicht spielen konnte. „Einen Support auf einem solchen Niveau habe ich in der Regionalliga noch nicht erlebt. Ich freue mich unglaublich auf die Fans und den Alfred-Kunze-Sportpark und dass ich zukünftig mit dem Fünfeck auflaufen kann.“

Leipzig ist für Kohn kein fremdes Pflaster. Während seiner Jugendzeit spielte er zwischen U17 und U19 bei RB Leipzig, bevor es ihn in den hohen Norden zu Holstein Kiel verschlug. Den AKS kennt er nicht nur aus der Perspektive des Spielers. Während Besuchen bei Freunden und Bekannten in der Messestadt, war er auch häufig als Zuschauer zu Gast bei Chemie.

Auch Hans Jerke aus der Sportlichen Leitung verdeutlicht: „Marcel wird uns sowohl sportlich als auch menschlich enorm weiterhelfen. Er hat in seiner Laufbahn bereits mit starker Mentalität und Verantwortungsbewusstsein geglänzt. Marcel wird für die Team-Chemie von hohem Wert sein und für die BSG alles geben!“

Auch Kohn selbst betont die Mentalität als seine Stärke: „Ich komme über meine Mentalität und Zweikampfstärke. Ich versuche stets, meinen Teil dazu beizutragen, dass wir uns stetig verbessern und uns gegenseitig pushen, um erfolgreich zu sein.“

Herzlich willkommen in Leutzsch, Marcel!

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar