Die schnellsten deutschen Flossenschwimmerinnen und Flossenschwimmer treffen sich am kommenden Wochenende (12.-14.5.) zur Deutschen Meisterschaft im Wassersportzentrum der Universitรคt Leipzig.
Die Abteilung Finswimming des SC DHfK Leipzig richtet damit auch erstmalig eine DM aus, die vier Meisterschaften der Jugend-, Junioren-, Erwachsenen- und Masters-Klasse vereint. รber 270 Aktive werden erwartet, 30 davon vom gastgebenden SC DHfK. Diese wollen mit der Unterstรผtzung des Heimpublikums weit vorne landen und sich fรผr die internationalen Wettkรคmpfe qualifizieren.
Nach vielen Jahren findet die Deutsche Meisterschaft im Finswimming erstmals wieder รผber drei statt zwei Tage statt und ist ein pickepackevolles Programm mit รผber 1.200 Starts. So werden die Deutschen Meister nicht nur bei den Erwachsenen gesucht, sondern gleichzeitig bei der Jugend, den Junioren und den Masters.
โDass vier Meisterschaften gleichzeitig stattfinden, gab es in dieser Form sehr lange nicht. Das letzte Mal haben wir 2018 die Jugend- und Junioren-DM ausgerichtet. Jetzt freuen wir uns auf ein Wochenende voller spannender Rennen und hoffen auf viele Zuschauendeโ, so Max Lauschus, Abteilungsleiter Finswimming. Der Eintritt in der Universitรคtsschwimmhalle ist frei.
Besondere Spannung fรผr alle verspricht in diesem Jahr die Unterteilung in Vor- und Finallรคufe โ bislang gab es hรคufig nur Zeitlรคufe. SC DHfK-Finswimmer Justus Mรถrstedt freut sich darauf: โWer die Schnellsten sehen mรถchte, kommt einfach an den Nachmittagen vorbei und bekommt dort erstklassigen Leistungssport geboten.โ
Der 21-Jรคhrige ist in bestechender Form und zeigte sich mit seinem Team bei den letzten zwei Weltcups in Italien und Ungarn in bester Medaillenlaune. Sein groรes Ziel: eine neue Bestzeit รผber seine Paradestrecke, die 200 Meter โ vielleicht wackelt dabei auch der Deutsche Rekord.
โVor einem Jahr bin ich beim WorldCup in Leipzig eine Zeit von 1:20,00 Minuten geschwommen. Das macht mich ganz rasend, die Schallmauer muss gebrochen werdenโ, sagt der Medizinstudent lachend. Dabei liege der Fokus nicht zwingend auf einem Deutschen Rekord. โDas wรคre einfach ein schรถner Titelโ, so Mรถrstedt. Aktuell wird der Rekord von Clubkollege Max Poschart gehalten (1:19,81 min, 23.04.2022).
Poschart, der vor einem Jahr an gleicher Stelle einen Weltrekord ins Wasser zauberte, und am Wochenende neben seinen Starts auch mit seinen Trainerkollegen Lutz Riemann und David Mรผnch am Beckenrand stehen wird, weiร um die Besonderheit eines Heimwettkampfes.
โMan hat kurze Wege, kennt die Halle. Vor heimischem Publikum starten zu kรถnnen, ist dann noch einmal ein grรถรerer Anreiz fรผr alle, an die beste Leistung anzuknรผpfen. Unsere jรผngste Starterin ist elf Jahre und erlebt das erste Mal eine DM in diesem Rahmen. Viele unserer erfahrenen Sportlerinnen und Sportler mรถchten sich am Wochenende fรผr die EM oder Jugend-WM qualifizieren.โ Die Chancen dafรผr stรผnden gut, so Poschart.
Deutsche Meisterschaft Finswimming (Jugend, Junioren, Erwachsene, Masters):
โ Freitag, 12.05. 13:45-19:00 Uhr
โ Samstag, 13.05. 9:15-13:30 Uhr & 16:00-19:00 Uhr
โ Sonntag, 14.05. 9:15-13:00 Uhr & 15:30-18:30 Uhr
im Wassersportzentrum Universitรคt Leipzig, Mainzer Straรe 4, 04109 Leipzig. Eintritt frei.
Zum Zeitplan: www.myresults.eu/de-DE/Meets/Today-Upcoming/1997/Schedule
Keine Kommentare bisher