Unerlaubter Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen

Ort: Leipzig (Plagwitz), Markranstädter Straße (Abrisshaus), Zeit: 03.04.2025,13:20 Uhr

Gestern Nachmittag fand ein 13-jähriger Junge gemeinsam mit Freunden einen Böller in einem Abrisshaus und zündete diesen an. Dieser detonierte in der Nähe der Hand, wodurch sich der Junge an der Hand verletzte und in einem Krankenhaus medizinisch behandelt werden musste. Das Polizeirevier Leipzig-Südwest ermittelt nun wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz.

Sicherheitshinweise:

  • Berühren Sie keine Gegenstände, deren Inhalt oder Herkunft Ihnen unbekannt ist!
  • Informieren Sie sofort die Polizei oder die Feuerwehr unter den Notrufnummern 110 oder 112, wenn Sie verdächtige Objekte entdecken.
  • Halten Sie Abstand zu solchen Gegenständen und warnen Sie andere in Ihrer Umgebung.

Brand einer Dachgeschosswohnung

Ort: Leipzig (Connewitz), Neudorfgasse, Zeit: 04.04.2025, gegen 01:40 Uhr

In der vergangenen Nacht mussten Feuerwehr und Polizei aufgrund eines Wohnungsbrandes in den Leipziger Süden fahren. Aus bislang unklarer Ursache kam es zur Entwicklung eines Brandes in der Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses. Kameraden der Berufsfeuerwehr Leipzig löschten das Feuer, niemand wurde verletzt.

Die betroffene Wohnung ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Die Höhe des Schadens konnte noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und wird einen Brandursachenermittler einsetzen.

Verkehrsunfall – eine Person schwer verletzt

Ort: Frohburg (OT Frankenhain), Geithainer Straße/ Tautenhainer Straße  , Zeit: 03.04.2025, 14:15 Uhr

Am gestrigen Nachmittag kam es in Frohburg zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Die 56-jährige Fahrerin (deutsch) eines Pkw Renault Kangoo Rapids befuhr die Geithainer Straße in Frankenhain aus Richtung Geithain in Richtung Prießnitz und beabsichtigte, nach links in Richtung Frauendorf abzubiegen. Dabei übersah die Renault-Fahrerin die entgegenkommende, vorfahrtsberechtigte 59-jährige Fahrerin eines Pkw VW Golf.

Es kam zum Unfall, wobei sich beide Beteiligte verletzten. Die Renault-Fahrerin musste stationär in ein Krankenhaus aufgenommen werden. Das Polizeirevier Borna nahm den Unfall vor Ort auf und ermittelt nun wegen fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall.

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar