Brände im Leipziger Stadtteil Grünau

Am frühen Samstagmorgen kam es im Leipziger Stadtteil Grünau zu vier Bränden in Kellern von Mehrfamilienhäusern. Menschen kamen nicht zu Schaden.

Brand 1
Ort: Leipzig (Grünau), Zingster Straße, Zeit: polizeibekannt 22.03.2025, 04:30 Uhr

Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zum Keller und zündeten gelagerten Unrat an. Dadurch kam es zu einer Verrauchung des Kellerganges. Das Feuer erlosch vermutlich von selbst. Die Feuerwehr konnte keinen aktiven Brand mehr feststellen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit nicht bekannt.

Brand 2
Ort: Leipzig (Grünau), Seffnerstraße, Zeit: polizeibekannt 22.03.2025, 04:31 Uhr

Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zum Keller und in der Folge kam es zu einem Brand in zwei Kellerabteilen. Die Bewohner des betroffenen Hauses wurden vorübergehend in einem Bus untergebracht. Durch den Brand wurden die an der Decke befindlichen Elektroleitungen und eine Wasserleitung beschädigt, sodass die Stromversorgung der Wohnungen aller Etagen vom Aufgang aus gesehen rechts unterbrochen und das Wasser für den gesamten Wohnblock abgestellt werden musste. Es entstand Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe.

Brand 3
Ort: Leipzig (Grünau), An der Kotsche, Zeit: polizeibekannt 22.03.2025, 05:30 Uhr

Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zu den Kellerräumen, in deren Folge drei Kellerabteile in Brand gerieten. Durch die entstandene Rauchentwicklung mussten zwei Wohnungen im Erdgeschoss durch die Feuerwehr geöffnet und belüftet werden. Es entstand Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe.

Brand 4 (anderer Wohnblock als Brand 1)
Ort: Leipzig (Grünau), Zingster Straße, Zeit: polizeibekannt 22.03.2025, 08:09 Uhr

Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zum Keller und zündeten gelagerten Unrat an. Dadurch kam es zu einer Verrauchung des Kellerganges. Das Feuer erlosch vermutlich von selbst, die Feuerwehr konnte keinen aktiven Brand mehr feststellen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit nicht bekannt.

Inwieweit diese Brände in Zusammenhang stehen, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung. In allen Fällen wurde niemand verletzt, ein Brandursachenermittler wird eingesetzt.

Diebstahl aus Wertstoffhof

Ort: Borna, Zeit: zwischen 21.03.2025, 19:00 Uhr bis 22.03.2025, 09:45 Uhr

Unbekannte Täter verschafften sich unberechtigt Zutritt zur Lagerhalle eines Wertstoffhofes und stahlen aus dieser Werkzeug sowie Buntmetall. Es entstand ein Stehlschaden von mehreren tausend Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 100 Euro. Das Polizeirevier Borna ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls.

Diebstahl aus Vereinsräumen

Ort: Leipzig (Lausen-Grünau), Zeit: zwischen 21.03.2025, 13:00 Uhr bis 22.03.2025, 13:30 Uhr

Unbekannte Täter drangen im genannten Zeitraum durch Aufbrechen von zwei Zugangstüren in die Büroräume des Vereins ein und durchsuchten diese. Aus einer Kasse wurden mehrere hundert Euro Bargeld gestohlen. Der entstandene Sachschaden wird auf 1.700 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt wegen eines besonders schweren Diebstahls.

Brand in Einfamilienhaus

Ort: Groitzsch (Saasdorf), Zeit: 22.03.2025, 12:20 Uhr

Aus bisher ungeklärter Ursache brach im Gästezimmer eines Einfamilienhauses ein Feuer aus, welches sich in der Folge auf weitere Zimmer und Stockwerke ausbreitete. Zum Zeitpunkt des Brandes befand sich nur eine Person im Gebäude, die unverletzt blieb. An den Löscharbeiten waren die Freiwilligen Feuerwehren Groitzsch, Großstolpen, Michelwitz, Gatzen und Pegau beteiligt.

Nach Abschluss der Löscharbeiten ist das Haus derzeit nicht bewohnbar – aber nicht einsturzgefährdet – und der Sachschaden noch unbekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Brand aufgenommen und wird einen Brandursachenermittler einsetzen.

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar