Lieferfahrer versucht auszurauben – Zeugenaufruf

Ort: Leipzig (Gohlis-Süd), Gohliser Straße, Zeit: 05.03.2025, 03:45 Uhr

Am frühen Mittwochmorgen versuchten Unbekannte eine Bäckerei in der Gohliser Straße zu überfallen, konnten jedoch nichts erbeuten. Gegen 3:45 Uhr wurden ein Lieferfahrer (54) und eine Verkäuferin (56) durch zwei unbekannte Täter überfallen, in der Filiale bedroht und zur Herausgabe von Geld aufgefordert. Zur Übergabe von Geld kam es nicht.

Auch der Versuch eine Kasse aufzubrechen scheiterte, sodass die Tatverdächtigen die Bäckerei in unbekannte Richtung ohne Beute wieder verließen. Der 54-Jährige wurde in diesem Zusammenhang von einem der Täter mit einem pistolenähnlichen Gegenstand bedroht und zu Boden gestoßen. Sowohl der Fahrer als auch die 56-Jährige wurden nicht verletzt.

Die beiden Tatverdächtigen wurden wie folgt beschrieben:

Person 1:

  • männlich
  • circa 1,70 bis 1,75 Meter groß
  • sehr kräftig mit dickem Bauch
  • sprach sächsischen Dialekt
  • maskiert mit einer Kunststoffmaske
  • pistolenähnlicher Gegenstand
  • Bekleidung: schwarz- und gelb/weiß-gestreifte Trainingshose | schwarzes T-Shirt | schwarze Jacke | schwarze Mütze | schwarze Handschuhe

Person 2:

  • männlich
  • circa 1,75 Meter groß
  • normale Statur
  • schwarz gekleidet
  • schwarze Handschuhe
  • Gesichtsmaske
  • Zimmermannshammer in der Hand

Das zuständige Fachkommissariat der Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen eines versuchten Raubdeliktes aufgenommen und sucht nun Zeuginnen und Zeugen zu der Tat. Personen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden.

Raubdelikt – Zeugenaufruf

Ort: Leipzig (Meusdorf), Prager Straße, Zeit: 06.03.2025, 22:00 Uhr

Gestern Abend kam es in einem Stadtteilpark auf der Prager Straße zu einem Raubdelikt. Gegen 22 Uhr griff ein unbekannter Täter einen 16-Jährigen im Meusdorfer Park an und versuchte, ihm seine Tasche wegzunehmen. Als der Geschädigte ihm diese nicht übergab, äußerte der Täter, dass er eine Waffe bei sich habe. In der Folge ließ sich der Geschädigte mehrere persönliche Gegenstände im Wert von mehr als 100 Euro abnehmen. Der 16-Jährige musste zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Der unbekannte Täter kann wie folgt beschrieben werden:

  • circa 1,70 bis 1,75 Meter groß
  • normale Statur
  • zum Zeitpunkt der Tat vollmaskiert
  • Bekleidung: dunkelblaue/schwarze Steppjacke | schwarze Hose | schwarze Schuhe

Das zuständige Fachkommissariat der Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Raubes aufgenommen und sucht nun Zeuginnen und Zeugen zu der Tat. Personen, die Hinweise zum Sachverhalt oder dem unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden.

Geschwindigkeitskontrolle bringt Verstöße zu Tage

Ort: Torgau (Mehderitzsch), Hauptstraße, Zeit: 06.03.2025 16:30 Uhr

Bei der Kontrolle eines Krad-Fahrers wurden durch die Polizei gleich mehrere Verstöße festgestellt.
Gestern Nachmittag befuhr der Fahrer (16, deutsch) einer Simson S51 die Hauptstraße in Mehderitzsch in Fahrtrichtung Torgau und wurde dabei einer Geschwindigkeitsmessung durch die Polizei unterzogen. Da sich die gemessene Fahrtgeschwindigkeit ohne Abzug der Toleranz 77 km/h betrug, wurde der Moped-Fahrer zur Kontrolle angehalten.

Dabei stellten die Kolleginnen und Kollegen fest, dass die maximale Geschwindigkeit des Fahrzeugs laut Betriebserlaubnis nur 60 km/h betrug und der 16-Jährige zudem lediglich im Besitz der Führerscheinklasse AM war. Weiterhin stellten sie fest, dass der Versicherungsschutz für das Fahrzeug durch die baulichen Veränderungen und die damit veränderte Fahrzeugklasse, erloschen war. Es wurden Anzeigen wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz aufgenommen.

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar