Lange Haftstrafe für zwei Serienstraftäter

Ort: Leipzig (Stadtgebiet), Zeit: 2023

Zwei Männer (31, tunesisch | 33, aserbaidschanisch) wurden jetzt nach intensiven Ermittlungen zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren und sechs Monaten verurteilt.

Ausschlaggebend war der Diebstahl eines Mercedes Sprinter Anfang Juni 2023 im Stadtteil Engelsdorf. Dieser konnte durch eine Ortungsfunktion schnell lokalisiert werden. Beim Eintreffen der Polizei flüchteten die beiden Tatverdächtigen mit dem Fahrzeug und fuhren in der Folge gegen eine Hauswand. Anschließend entfernten sich beide Personen zu Fuß vom Tatort, konnten aber kurze Zeit später festgestellt werden.

Es wurden Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls, einer Gefährdung des Straßenverkehrs, eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens sowie des Fahrens ohne Fahrerlaubnis aufgenommen. (Medieninformation 322|23 der Polizeidirektion Leipzig).

Die beiden Täter sind für zahlreiche Straftaten im Stadtgebiet Leipzig verantwortlich. Sie brachen in mehreren Gaststätten die dort aufgestellten Spiel- oder Zigarettenautomaten auf und entwendeten sowohl Bargeld als auch Tabakwaren. Darüber hinaus gehen Wohnungseinbrüche und Einbrüche in mehrere Firmen auf das Konto der beiden Männer.

Das zuständige Fachkommissariat für Eigentumsdelikte der Kriminalpolizeiinspektion Leipzig übernahm die Ermittlungen. Vor dem Landgericht Leipzig wurden 32 Straftaten angeklagt und über 60 Zeugen gehört.

Die beiden Männer wurden nun jeweils zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren und sechs Monaten verurteilt. Das Urteil ist rechtskräftig. Gegen sie und weitere Mittäter sind noch mehrere Verfahren anhängig, die noch verhandelt werden müssen.

Diebstahl Audi RS4

Ort: Leipzig (Liebertwolkwitz), Muldentalstraße, Zeit: 21.01.2025, 22:00 Uhr bis 22.01.2025, 08:00 Uhr

Unbekannte stahlen in der Nacht zu Mittwoch einen im öffentlichen Verkehrsraum abgestellten schwarzen Audi RS4 im Wert von etwa 70.000 Euro. Das Fahrzeug parkte der Nutzer am späten Dienstagabend in der Muldentalstraße. Der 2019 erstmals zugelassene Pkw mit dem amtlichen Kennzeichen HAL-TC 12 wurde zur Fahndung ausgeschrieben und es wird wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls ermittelt.

Diebstahl BMW 520D

Ort: Zwenkau, Seeblick, Zeit: 21.01.2025, 20:15 Uhr bis 22.01.2025, 08:00 Uhr

Unbekannte stahlen in der Nacht zu Mittwoch einen in einer Grundstückseinfahrt abgestellten weißen BMW 520D im Wert von etwa 25.000 Euro. Im Pkw, der 2017 erstmals zugelassen wurde, befand sich die Zulassungsbescheinigung Teil 1. Das amtliche Kennzeichen L-XO 9060 wurde zur Fahndung ausgeschrieben und es wird wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls ermittelt.

Verfassungsfeindliche Symbole auf Fahrbahn geschmiert

Ort: Delitzsch, Mozartstraße, Zeit: 20.01.2025, 16:00 Uhr bis 22.01.2025, 12:45 Uhr

Unbekannte sprühten mittels schwarzer Farbe zwei verfassungsfeindliche Symbole auf die Fahrbahn der Delitzscher Mozartstraße. Die Schmierereien hatten Ausmaße von 1,0 x 1,0 und 0,4 x 0,5 Meter. Die Höhe des Sachschadens wurde noch nicht beziffert. Die Polizei veranlasste die Entfernung der Graffiti und ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen und Sachbeschädigung.

Diebstahl eines Motorrads Ducati

Ort: Leipzig (Mockau-Nord), Witkowskistraße, Zeit: 13.01.2025, 16:30 Uhr bis 22.01.2025, 18:50 Uhr

Unbekannte drangen gewaltsam in eine Garage ein und stahlen aus dieser ein rotes Motorrad Ducati im Wert von etwa 23.000 Euro. Der Eigentümer war zuletzt am Montag, dem 13. Januar 2025, in seiner Garage und stellte am Mittwochabend fest, dass das Motorrad fehlte. Am Motorrad war ein Bremsscheibenschloss angebracht, das ebenfalls gestohlen wurde.

Bei dem Einbruch wurde ein Sachschaden in Höhe von 250 Euro verursacht. Nach dem amtlichen Kennzeichen L-DV 4 wird gefahndet. Die Polizei sicherte Spuren und ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls.

Kellerbrand

Ort: Brandis, Bergstraße, Zeit: 22.01.2025, 17:10 Uhr

Am späten Mittwochnachmittag kam es zum Brand in einem Keller eines Einfamilienhauses in Brandis, bei dem eine Person verletzt wurde. Aus bisher unbekannter Ursache entstand in einer Werkstatt im Keller eines Einfamilienhauses in der Bergstraße ein Schmorbrand. Ein 56-jähriger Bewohner, welcher zu diesem Zeitpunkt allein im Haus war, wurde durch Rettungskräfte betreut und mit dem Verdacht einer Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus gebracht.

Vor Ort waren die Freiwilligen Feuerwehren Brandis, Beucha und Polenz im Einsatz. Der entstandene Sachschaden konnte derzeit noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Fahrkartenautomat gesprengt

Ort: Böhlen, Bahnhofstraße, Zeit: polizeilich bekannt: 23.01.2025, gegen 03:00 Uhr

Während ihrer Streife stellten in der vergangenen Nacht Beamte vom Polizeirevier Borna einen beschädigten Fahrkartenautomaten fest. Auf bisher nicht bekannte Art und Weise hatten Unbekannte auf dem Bahnhofsvorplatz in Böhlen das Gerät gesprengt. Durch die Wucht der Detonation löste sich die Front des Automaten und die Trümmerteile flogen mehrere Meter weit durch die Luft.

Ob und was genau entwendet wurde, ist noch Bestandteil der Ermittlungen. Am Automaten ist hoher Schaden entstanden, der noch nicht beziffert wurde. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sicherte Spuren am Tatort.

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar