Gefahrguttransport gestoppt

Ort: Schkeuditz BAB 9, FR Berlin, Zeit: 20.06.2024, gegen 11:20 Uhr

Bei der Kontrolle eines Gefahrguttransportes, welcher von Frankreich nach Polen unterwegs war, wurde durch Beamte der Verkehrspolizeiinspektion festgestellt, dass auch Abfall befördert wurde. Die entsprechende Genehmigung zur Beförderung von insgesamt zehn Paletten mit 18 alten Motoren konnte der Fahrer (48, polnisch) nicht vorweisen. Ebenso fehlte die Kennzeichnung der Fahrzeugkombination mit Abfalltafeln.

Teilweise lief auch noch Betriebsflüssigkeit aus den Motoren aus. Die Motoren wurden auf einem nahe gelegenen Recyclinghof sichergestellt und dem Transportunternehmen droht nun eine Strafe bis zu einem mittleren fünfstelligen Betrag. Die Verkehrspolizei hat die Ermittlungen wegen der illegalen Verbringung von gefährlichen Abfällen aufgenommen.

Zigarettenautomat beschädigt

Ort: Torgau (Mehderitzsch), Zum Sportplatz, Zeit: 24.06.2024, 16:30 Uhr bis 25.06.2024, 07:10 Uhr

Unbekannte versuchten in der Nacht von Montag auf Dienstag mit einem unbekannten pyrotechnischen Erzeugnis einen Zigarettenautomaten aufzusprengen. Dabei wurde der Automat stark beschädigt. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit noch unklar. Der Sachschaden wurde mit circa 5.000 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei hat Spuren gesichert und die Ermittlungen wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion aufgenommen.

Zwei E-Bikes gestohlen

Ort: Markkleeberg (Auenhain), Am Feriendorf, Zeit: 24.06.2024, gegen 23:30 Uhr bis 25.06.2024, 08:00 Uhr

Im angegebenen Zeitraum stahlen Unbekannte zwei E-Bikes der Marke Cube von einem Campingplatz. Das grüne und orange/blaue Fahrrad waren in sich verschlossen und noch zusätzlich mit einem Faltschloss aneinander gesichert. Der Wert der beiden Räder liegt im mittleren vierstelligen Bereich. Beide Fahrräder wurden zur Fahndung ausgeschrieben. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen eines Diebstahlsdelikts aufgenommen.

Zeugenaufruf – Unfallflucht

Ort: Torgau, Leipziger Straße | Höhe Hausnummer 40, Zeit: 20.06.2024, 13:40 Uhr bis 14:15 Uhr

Am Donnerstag, den 20. Juni 2024 stellte die Fahrerin eines Pkw VW Passat ihr Fahrzeug in Torgau in der Leipziger Straße ab. Als sie etwa 30 Minuten später zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie eine Beschädigung an der linken Fahrzeugseite fest und verständigte die Polizei. Der Sachschaden wurde mit etwa 3.000 Euro beziffert.

Die Polizei in Torgau hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen und sucht nun Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu dem unbekannten Fahrzeug oder zum Unfallhergang geben können. Diese werden gebeten, sich beim Polizeirevier Torgau, Husarenpark 21, 04860 Torgau, Tel. (03421) 756 -100 zu melden.

Hoher Schaden an Fahrkartenautomat durch Pyrotechnik

Ort: Wurzen (Kühren), Alte Bahnhofstraße, Zeit: 24.06.2024, gegen 01:00 Uhr

Unbekannte brachten an einem Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn pyrotechnische Erzeugnisse an und zündeten sie. Dadurch wurde der Automat am Bahnhof in Kühren beschädigt. An das Bargeld im Automaten gelangten die Täter nicht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von geschätzt 6000 Euro. Es wird ermittelt zum Tatbestand des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion. Kräfte der Bundespolizei übernahmen die Spurensicherung am Tatort. 

Toyota gestohlen

Ort: Leipzig (Grünau-Ost), Dahlienstraße, Zeit: 23.06.2024, 19:00 Uhr bis 24.06.2024, 05:30 Uhr

In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde ein blauer Pkw Toyota C-HR vom Parkplatz eines Supermarktes gestohlen. Das Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen L-PM 155 und im Fahrzeug befindliche Dokumente wurden zur Fahndung ausgeschrieben. Der Wert des Fahrzeugs wurde auf einen niedrigen fünfstelligen Wert beziffert. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen.

Einbruch in Kindertagesstätte

Ort: Leipzig (Grünau-Ost), Zeit: 21.06.24, 17:00 Uhr bis 24.06.24, 05:45 Uhr

Unbekannte drangen durch Aufbohren eines Fensters in eine Kita im Leipziger Westen ein. Nach dem Durchsuchen und Durchwühlen der Räume stahlen sie Kameratechnik und Unterhaltungselektronik im Wert einer mittleren dreistelligen Summe. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wurde auf circa 200 Euro geschätzt. Ermittlungen zum Diebstahl im besonders schweren Fall wurden aufgenommen. 

Wohnmobil gestohlen

Ort: Markkleeberg, Pater-Kolbe-Straße, Zeit: 23.06.2024, gegen 11:00 Uhr bis 24.06.2024, 08:00 Uhr

Im angegebenen Zeitraum stahlen Unbekannte ein weißes Wohnmobil mit dem amtlichen Kennzeichen L-UM 7740. Das teilintegrierte Fahrzeug der Marke Citroën Jumper war auf der Straße ordnungsgemäß gesichert, geparkt und auch schon beladen. Am Montagmorgen wurde der Diebstahl bemerkt und die Polizei verständigt. Der Fahrzeugwert wurde auf einen unteren fünfstelligen Betrag beziffert. Das Wohnmobil wurde zur Fahndung ausgeschrieben und die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen.

Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen

Ort: Leipzig (Paunsdorf), Zum Wäldchen, Zeit: 21.06.2024, 07:00 Uhr bis 24.06.2024, 06:15 Uhr

Im genannten Zeitraum brachten Unbekannte zwei Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen an eine Wand an. Die etwa 0,40 x 0,40 und 0,50 x 0,50 Meter großen Symbole wurden mit roter Farbe auf eine Wand eines öffentlichen Sportplatzes gesprüht. Die Symbole wurden unkenntlich gemacht, der entstandene Sachschaden ist noch nicht beziffert. Die Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sind aufgenommen.

Auseinandersetzung zwischen rivalisierenden Fans

Ort: Leipzig (Zentrum-Süd), Beethovenstraße, Zeit: 25.06.2024, gegen 00:15 Uhr

In der vergangenen Nacht kam es nahe des Leipziger Zentrums zu einer Auseinandersetzung zwischen italienischen und kroatischen Fans. Den italienischen Fans soll eine Fahne entwendet und später wohl wieder zurückgegeben worden sein. Außerdem kam es aus der circa 20-köpfigen Gruppe kroatischer Fans zum körperlichen Angriff durch Tritte und Schläge.

Vier der Angegriffenen wurden dabei verletzt, zwei davon mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. Eingesetzte Kräfte konnten elf Tatverdächtige (kroatisch und bosnisch, im Alter zwischen 21 und 44) feststellen und den polizeilichen Maßnahmen zuführen. Später wurden alle wieder entlassen. Gegen sie wurde ein Verfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eröffnet.

Zeugenaufruf – Unfallflucht

Ort: Oschatz, S38 / Wermsdorfer Straße Höhe Hausnummer 67, Zeit: 20.06.2024, gegen 10:45 Uhr

Am Donnerstag, den 20.06.2024, gegen 10:45 Uhr, fuhr ein Lkw (Daimler-Benz, Fahrer: 36) die Staatsstraße 38 von Lampersdorf in Richtung Oschatz. Ihm kam auf Höhe Fliegerhost ein anderer Lkw entgegen, wobei sich beide Spiegel der Lkws berührten und beschädigt wurden. In der Folge löste sich das Spiegelgehäuse des unbekannten Lkws und fiel auf einen schwarzen Pkw Hyundai i30, der hinter dem Lkw in Richtung Lampersdorf fuhr.

Die Kunststoffteile fielen zu Boden und ein weiterer Pkw, blauer Ford Focus, überrollte die Fahrzeugteile, wodurch dessen vordere Stoßstange beschädigt wurde. Der Gesamtschaden an allen Fahrzeugen wird auf circa 4.500 € geschätzt. Der unbekannte Lkw, welcher in Richtung Oschatz fuhr, entfernte sich pflichtwidrig von der Unfallstelle.

Das Polizeirevier Oschatz hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Verkehrsunfall geben können, sich beim Polizeirevier Oschatz, Theodor-Körner-Str. 2, 04758 Oschatz Tel. (03435) 650 -100 zu melden.

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar