Innenminister Schuster: โ€žSachsen ist ein sicheres Bundesland, denn die Allgemeinkriminalitรคt bleibt im mehrjรคhrigen Vergleich weiterhin niedrig. Die sรคchsische Polizei hat mit ihrer Arbeit die Aufklรคrungsquote auf den hรถchsten Stand der letzten zehn Jahre gebracht.โ€œ

Die Allgemeinkriminalitรคt (Straftaten ohne auslรคnderrechtliche, grenzbezogene VerstรถรŸe) stieg auf 260.800 Delikte (+5,1 %) und liegt damit 0,4 Prozent unter dem Niveau von 2019 (261.751 Delikte). Die Gesamtaufklรคrungsquote betrug 60,9 Prozent. Es wurden 180.647 Straftaten aufgeklรคrt (+24.419 Fรคlle bzw. 15,6 %). Auf 100.000 Einwohner kamen rein rechnerisch 6.383 Straftaten (ohne auslรคnderrechtliche VerstรถรŸe).

Die sรคchsische Polizei ermittelte 123.534 Tatverdรคchtige. Unter ihnen befanden sich 6.809 Kinder (5,5 %), 11.448 Jugendliche (9,3 %), 10.907 Heranwachsende (8,8 %) und 94.370 Erwachsene (76,4 %). In allen Altersgruppen wurden mehr Tatverdรคchtige ermittelt als im Vorjahr.

2023 traten bei 16.454 allgemeinen Straftaten 8.852 Zuwanderer als Tatverdรคchtige in Erscheinung. Im Vergleich zu 2022 waren das 1.695 tatverdรคchtige Zuwanderer (+23,7 %) und 2.390 aufgeklรคrte Straftaten (+17,0 %) mehr. Fast die Hรคlfte der Delikte (7.457) wurden durch einen geringen Anteil von reichlich einem Prozent der Zuwanderer begangen. Von den 1.415 Mehrfach/Intensiv-Tatverdรคchtigen (2022: 1.127) befinden sich 295 Personen in Haft und 208 werden per Haftbefehl gesucht.

Ausgewรคhlte Deliktsbereiche

Mit 96.140 Fรคllen wurden insgesamt 6.934 mehr Diebstรคhle verzeichnet. Zunahmen gab es u. a. bei Ladendiebstahl (+3.489 Fรคlle), Diebstahl an/aus Kraftfahrzeugen (+967 Fรคlle), Diebstahl in/aus Boden-, Kellerrรคumen und Waschkรผchen (+640 Fรคlle) sowie Taschendiebstahl (+582 Fรคlle).

Bei den gesamten Betrugsstraftaten wurde ein Rรผckgang von 296 Fรคllen bzw. 1,0 Prozent auf 30.700 Fรคlle registriert. Gesunken ist die Anzahl der Fรคlle in den Straftatbereichen Befรถrderungserschleichung (-1.214 Fรคlle bzw. 12,6 %) und Warenbetrug (-182 Fรคlle bzw. 4,7 %). Die hรถchste Zunahme im Betrugsbereich wurde bei Betrug bzw. Computerbetrug mit rechtwidrig erlangten unbaren Zahlungsmitteln (+830 Fรคlle bzw. 30,2 %) registriert.

Rund jedes achte Delikt fiel in die Gruppe der Rohheitsdelikte und Straftaten gegen die persรถnliche Freiheit. Die Fรคlle in dieser Obergruppe nahmen um insgesamt 5.223 gegenรผber 2022 zu. Die Zahl der vorsรคtzlichen einfachen Kรถrperverletzungen stieg um 2.128 Fรคlle (+14,4 %), die der gefรคhrlichen und schweren Kรถrperverletzungen um 898 (+15,0 %) an. Die Fallzahl bei Raub, rรคuberischer Erpressung, rรคuberischem Angriff auf Kraftfahrer war ebenfalls ansteigend: +401 Fรคlle bzw. 27,2 Prozent.

Innenminister Schuster: โ€žBreite Aufmerksamkeit verlangt der Anstieg der Kriminalitรคt bei Jugendlichen und leider auch Kindern, die noch gar nicht strafmรผndig sind. Fรผr die sรคchsische Polizei liegt hier ein sensibles Aufgabenfeld. Ich bin fรผr jede Initiative dankbar, die der Straffรคlligkeit von Kindern vorbeugen will.โ€œ

Der Diebstahl von Kraftwagen einschlieรŸlich unbefugten Gebrauchs ist seit Jahren โ€“ mit Ausnahme des Jahres 2022 โ€“ rรผcklรคufig. Im Vergleich zum Vorjahr gab es einen Rรผckgang von 231 Fรคllen bzw. 15,7 Prozent zu verzeichnen. Die meisten Diebstรคhle von Kraftwagen ereigneten sich in Gemeinden mit 100.000 Einwohnern und mehr.

Die Anzahl der Rauschgiftdelikte ging um 519 Fรคlle auf 12.834 (-3,9 %) zurรผck. Bei den allgemeinen VerstรถรŸen mit Betรคubungsmitteln nahm die Fallzahl um 356 Fรคlle bzw. 3,5 Prozent ab. Ausschlaggebend fรผr den Rรผckgang bei den Rauschgiftdelikten waren VerstรถรŸe mit Methamphetamin in kristalliner Form (Crystal) (-524 Fรคlle bzw. 17,7 %). Die Anzahl der VerstรถรŸe gegen das Betรคubungsmittelgesetz im Zusammenhang mit Cannabis hat dagegen zugenommen (+191 Fรคlle bzw. 2,5 %).

Innenminister Schuster stellt fest: โ€žDie Legalisierung von Cannabis ist Augenwischerei. Auch wenn wir Drogen in bestimmter Menge nicht mehr als Straftat zรคhlen, werden wir die Folgen des verstรคrkten Konsums spรผren, beispielsweise im StraรŸenverkehr. Unsere Anstrengungen um die Vision Zero in der Verkehrssicherheit werden auf diese Weise unterlaufen.โ€œ

Entlang der sรคchsischen AuรŸengrenze wurden insgesamt 39.429 Straftaten registriert, 12.733 Fรคlle bzw. 47,7 Prozent mehr als 2022. Im Grenzbereich zur Tschechischen Republik hat die allgemeine Kriminalitรคt um 477 Fรคlle zugenommen (+7,3 %), entlang der polnischen Grenze waren es 1.337 Fรคlle bzw. 14,8 Prozent mehr.

Politisch motivierte Kriminalitรคt (PMK)

Die Fallzahlen politisch motivierter Straftaten (PMK) sind gegenรผber 2022 um 9,2 Prozent gesunken, dennoch stellen die 5.745 Fรคlle den zweithรถchsten Wert der letzten Jahre dar. Der Rรผckgang der RegelverstรถรŸe mit Ende der COVID-19 Pandemie steht einer Zunahme von politisch motivierten Straftaten zu Themen mit hohem gesellschaftlichen Konfliktpotential gegenรผber.

Fast die Hรคlfte der registrierten Straftaten der PMK (2.704 Fรคlle) fallen in den Phรคnomenbereich PMK -rechts-, der gegenรผber dem Vorjahr mit 42 Prozent um 800 Fรคlle angestiegen ist. Darunter dominierten mit mehr als 1.800 Fรคllen Propagandadelikte.

Insgesamt 1.089 Fรคlle der PMK -links- entsprechen weitgehend dem Vorjahresniveau und machen etwa ein Fรผnftel aller registrierten PMK-Delikte aus. Die deliktischen Schwerpunkte sind hier u.a. Sachbeschรคdigungen und VerstรถรŸe gegen das Versammlungsgesetz.

Die Fallzahlen im Bereich PMK -auslรคndische Ideologie- gingen um ca. ein Fรผnftel auf 127 Fรคlle zurรผck, im Bereich PMK -religiรถse Ideologie- erhรถhen sich die Fรคlle auf 55 (+38). Bei der PMK -sonstige Zuordnung- gingen die Fallzahlen um 44,2 Prozent zurรผck (davon 1.230 Fรคlle weniger i. Z. m. COVID-19-Pandemie). Prozentual sank ihr Anteil an der Gesamt-PMK damit von rund 50 Prozent im Vorjahr auf rund 30 Prozent im Jahr 2023. Die deliktischen Schwerpunkte waren VerstรถรŸe gegen das Versammlungsgesetz und Sachbeschรคdigungen.

Die politisch motivierte Gewaltkriminalitรคt sank nach mehrjรคhrigem Anstieg im Jahr 2023 um 19 Prozent, was insbesondere aus den gesunkenen Fallzahlen im Phรคnomenbereich PMK -sonstige Zuordnung- resultiert. Eine maรŸgebliche Rolle spielte 2023 der sogenannte Tag X in Leipzig, dem rund ein Viertel aller Gewaltstraftaten zugerechnet werden.

Die Zuspitzung gesellschaftlicher Konflikte zeigt sich bei der Entwicklung der Hasskriminalitรคt. Die Fallzahlen steigen seit dem Jahr 2020 kontinuierlich an und haben gegenรผber dem Vorjahr 23,1 Prozent (+199 Fรคlle) zugenommen. Das Spektrum der Hasskriminalitรคt wird maรŸgeblich von fremdenfeindlichen (906 Fรคlle), antisemitischen (275 Fรคlle) und rassistischen (153 Fรคlle) Motiven geprรคgt. Sie haben รผberwiegend einen rechtsmotivierten Hintergrund. Bei dem GroรŸteil dieser Straftaten handelt es sich um Volksverhetzungs- und Propagandadelikte, Belohnung und Billigung von Straftaten sowie Sachbeschรคdigungen.

Innenminister Schuster: โ€žNach dem 7. Oktober habe ich die sรคchsische Polizei angehalten, bei allen Aktionen auf niedriger Schwelle einzugreifen, die Israel als souverรคnen Staat oder die jรผdischen Gemeinden hier zu verletzen drohen.โ€œ

Im Jahr 2023 wurden 302 Straftaten gegen Amtstrรคger und damit im Vergleich zum Vorjahr 32 mehr Fรคlle verzeichnet. Auch bei den Straftaten gegen Mandatstrรคger ist mit 77 Straftaten (+32 Fรคlle) ein steigender Trend festzustellen.

Hinweis: Politisch motivierte Kriminalitรคt (PMK) wird nur teilweise in der polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) abgebildet. Deshalb wurde zum 1. Januar 2001 eine gesonderte Erfassung politisch motivierter Straftaten bundesweit nach aktuellen Standards eingefรผhrt. Bei dieser Erfassung werden โ€“ anders als in der PKS โ€“ Staatsschutzdelikte schon mit Bekanntwerden als Eingangsstatistik registriert.

Empfohlen auf LZ

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar