Brand in Tiefgarage
Ort: Leipzig (Zentrum), Augustusplatz, Zeit: 15.02.2024, gegen 23:05 Uhr
In der vergangenen Nacht kam es auf bisher unbekannter Art und Weise zum Brand von vier Fahrzeugen in einer Tiefgarage. Kameraden der Feuerwehr lรถschten den Brand. Verletzt wurde nach bisherigen Erkenntnissen niemand. Infolge des Brandes wurden zwei Pkw (Opel Astra, BMW Z3) vollstรคndig zerstรถrt sowie ein VW T5 und ein VW Polo beschรคdigt.
Die Hรถhe des entstandenen Sachschadens lรคsst sich noch nicht abschlieรend beziffern. Aufgrund der Brandschรคden muss die Tiefgarage opernseitig bis zur Prรผfung durch einen Statiker gesperrt werden. Die Kriminalpolizeiinspektion hat die Ermittlungen aufgenommen und wird einen Brandursachenermittler zum Einsatz bringen.
Brand in Mehrfamilienhaus
Ort: Leipzig (Paunsdorf), Waldzieststraรe, Zeit: 16.02.2024, gegen 02:40 Uhr
Aus bisher unbekannter Ursache kam es in der Nacht von Donnerstag auf den heutigen Freitag zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Leipzig-Paunsdorf, welcher einen Einsatz von Feuerwehr, Rettungswesen und Polizei nach sich zog. Im Zuge der ersten Maรnahmen vor Ort wurden zwei Personen aufgefunden, welche trotz sofort eingeleiteter medizinischer Maรnahmen verstarben.
Nach bisherigen Erkenntnissen wurden darรผber hinaus mehrere Personen leicht verletzt sowie eine weitere Person schwer verletzt, welche zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Alle Bewohner des Hauses mussten evakuiert werden. Die Kriminalpolizeiinspektion hat die Ermittlungen aufgenommen und wird einen Brandursachenermittler zum Einsatz bringen. Die Identitรคten der Verstorbenen sind noch nicht geklรคrt.
Verfolgungsfahrt
Ort: Leipzig (Zentrum-West), Karl-Tauchnitz-Straรe, Zeit: 16.02.2024, 00:007 Uhr
Heute Morgen kurz nach Mitternacht fuhren Polizeibeamte auf der Kรคthe-Kollwitz-Straรe in Leipzig in Richtung Gรถrdelerring. Auf der Gegenfahrbahn stellten sie einen Mercedes Benz fest, welcher trotz Dunkelheit ohne Licht unterwegs war. Daraufhin entschlossen sich die Beamten, das Fahrzeug einer Kontrolle zu unterziehen.
Trotz Anhaltesignale reagierte das Fahrzeug nicht und entzog sich mit รผberhรถhter Geschwindigkeit durch die Innenstadt der Kontrolle. Als der Mercedes Benz wieder nach rechts in die Karl-Tauchnitz-Straรe abbog, verlor er in der weiteren Folge die Kontrolle รผber den Pkw und kam nach links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug stieร gegen einen Ampelmast, das Gelรคnder einer Haltestelle und kam schlieรlich an einer Hauswand zum Stehen.
Der Fahrer flรผchtete daraufhin fuรlรคufig in Richtung Friedrich-Ebert-Straรe vom Unfallort. Die Polizeibeamten nahmen zu Fuร die Verfolgung auf, konnten den unbekannten Tatverdรคchtigen jedoch nicht stellen. Auch eine sofort eingeleitete Tatortbereichsfahndung fรผhrte nicht zum Erfolg. Wรคhrend der gesamten Verfolgungsfahrt fuhr der Mercedes-Fahrer mit รผberhรถhter Geschwindigkeit, รผberfuhr mehrere rote Ampeln und รผbte gefรคhrliche Fahrmanรถver aus.
Die am Pkw angebrachten Kennzeichen standen zur Fahndung und gehรถrten nicht zu dem Mercedes Benz. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen zu mehreren Delikten aufgenommen und das Fahrzeug sichergestellt.
Jugendliche bei Unfall verletzt
Ort: Leipzig (Zentrum-Nord), Trรถndlinring, Zeit: 15.02.2024, gegen 17:25 Uhr
Am Donnerstagabend querte eine Fuรgรคngerin (14) den Trรถndlinring in nรถrdliche Richtung und betrat dazu den Gleisbereich. In der weiteren Folge รผbersah die 14-Jรคhrige eine Straรenbahn (Fahrer: 28), die in รถstliche Richtung fuhr und sie nachfolgend erfasste. Die Fuรgรคngerin wurde durch den Unfall schwer verletzt und musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Ein Sachverstรคndiger der DEKRA unterstรผtzte die Unfallaufnahme durch den Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion Leipzig. Die Hรถhe des entstandenen Sachschadens wurde mit etwa 2.000 Euro beziffert.
Sachbeschรคdigung an mobilen Blitzer
Ort: Leipzig (Neulindenau), Spinnereistraรe, Zeit: 15.02.2024, gegen 22:15 Uhr bis 22:50 Uhr
Im angegebenen Zeitraum beschmierten Unbekannte einen mobilen Blitzer, welcher dadurch auรer Funktion gesetzt wurde. Die Hรถhe des entstandenen Sachschadens konnte noch nicht abschlieรend beziffert werden. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts einer Sachbeschรคdigung.
Volksverhetzung
Ort: Leipzig (Altlindenau), Lindenauer Markt, Zeit: 15.02.2024, 13:10 Uhr bis 13:50 Uhr
Am Donnerstagmittag wurde der Polizei mitgeteilt, dass ein Mann fremdenfeindliche Parolen am Lindenauer Markt rufen soll. Eingesetzte Polizeibeamte des Polizeireviers Leipzig-Sรผdwest konnten den Tatverdรคchtigen (48, deutsch) bereits wenig spรคter stellen. Ein durchgefรผhrter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,78 Promille. Der 48-Jรคhrige wurde zur Durchfรผhrung erkennungsdienstlicher Maรnahmen auf ein Polizeirevier gebracht und im Anschluss entlassen. Er hat sich nun wegen des Verdachts der Volksverhetzung zu verantworten.
Keine Kommentare bisher