Ein 40-Jähriger erschien bei der Bundespolizei auf dem Hauptbahnhof. Er gab an, einen anderen Mann in der Einertstraße überfallen zu haben. Nur das Opfer ist bisher nicht aufgetaucht +++ Eine 53-Jährige, die Sonntagvormittag spazieren ging, begegnete in der Anton-Zickmantel-Straße einem Fremden, der sie anschrie, ins Gesicht schlug und gegen das Bein trat +++ Am Wohnende sind mehrere Fahrzeuge und Motorräder verschwunden – In allen Fällen werden Zeugen gesucht.

Täter stellt sich – Aber das Opfer fehlt!

Ort: Leipzig (OT Neustadt-Neuschönefeld), Einertstraße, Zeit: 16.09.2018, 18:00 Uhr – 20:00 Uhr

Etwas überrascht zeigten sich am gestrigen Abend die Kollegen der Bundespolizei auf dem Hauptbahnhof. Ein 40-jähriger syrischer Staatsbürger erschien in der Dienstelle. Nachdem ein Dolmetscher hinzugezogen wurde, wurde bekannt, dass der 40-Jährige sich zuvor in einer Parkanlage aufhielt. Hier begegnete er seinem bisher unbekannten arabischen männlichen Opfer und bedrohte diesen mit einer Schere.

Anschließend forderte er die Herausgabe von Bargeld. Das Opfer übergab ihm einen unteren zweistelligen Bargeldbetrag und ließ dann vom Geschädigten ab. Beim 40-Jährigen wurde die Schere aufgefunden, außerdem noch eine ihm nicht gehörende EC-Karte. Dazu laufen weitere Prüfungshandlungen. Die Kriminalpolizei der Polizeidirektion Leipzig hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Sie sucht jetzt dringend nach dem Opfer und Zeugen dieser Straftat. Diese werden gebeten, sich bei der Kripo, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666, zu melden.

Frau geschlagen

Ort: Leipzig (Großzschocher), Anton-Zickmantel-Straße, Grundstück Nr. 36, Zeit: 16.09.2018, 08:30 Uhr

Eine Dame (53), die mit ihrem Hund Sonntagvormittag spazieren ging, begegnete in der Anton-Zickmantel-Straße einem Fremden, der sie anschrie. Was genau er verlauten ließ, ist bislang unbekannt. Dann lief er der Frau, die weitergegangen war, hinterher und schlug ihr ohne Vorwarnung mehrmals mit der Faust ins Gesicht. Die 53-Jährige stürzte, woraufhin der rasend gewordene Unbekannte ihr noch gegen das Bein trat. Erst dann ließ er von ihr ab und verschwand.

Ersthelfer, die durch das laute Geschrei auf die Situation aufmerksam geworden waren, eilten auf die Straße und halfen der am Boden liegenden Frau. Sie riefen Rettungswagen und Polizei herbei. Die Geschädigte erlitt Hämatome im Gesicht und klagte über erhebliche Schmerzen am Bein, weshalb sie in einem Leipziger Krankenhaus weiterbehandelt werden musste.

Auf die Frage nach dem Schläger konnte die Dame folgende Angaben machen:

  • 30 – 40 Jahre alt · ca. 175 cm groß · blaue Arbeitshose · graue Jacke · trug einen Beutel (Stoff-/Kunststoffbeutel ist nicht bekannt).

Bei der Absuche angrenzender Straßen konnte später ein Mann (49) angetroffen werden, der der Beschreibung der Frau stark ähnelte. Die Polizei prüft, ob der Verdacht der Körperverletzung gegen ihn begründbar ist.

Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei dem Polizeirevier Leipzig-Südwest, Ratzelstraße 222 in 04207 Leipzig oder unter der Telefonnummer (0341) 9460 – 0 zu melden.

Fahrzeuge entwendet

Ort: Leipzig (Reudnitz-Thonberg), Oststraße/Posadowskyanlagen, Zeit: 14.09.2018, 17:00 Uhr – 15.09.2018, 13:05 Uhr

Unbekannter Täter entwendete den gesichert abgestellten schwarzen Ford Kuga (L RG 1327) des 35-jährigen Halters in einem Zeitwert von ca. 44.000 Euro. Die Sonderkommission „Kfz“ des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen aufgenommen.

Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tätern geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Leipzig-Südost, Richard-Lehmann-Straße 19 in 04275 Leipzig, Tel. (0341) 3030 – 100 zu melden.

Ort: Wurzen, Marienstraße, Zeit: 15.09.2018, 23:00 Uhr – 16.09.2018, 11:30 Uhr

Unbekannter Täter entwendete den gesichert abgestellten weißen Opel Corsa (L XF 7365) der 37-jährigen Halterin in einem Zeitwert von ca. 10.000 Euro. Die Sonderkommission „Kfz“ des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen aufgenommen.

Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tätern geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Grimma, Köhlerstraße 3 in 04668 Grimma, Tel. (03437) 708925 – 100 zu melden.

Zwei Motorräder entwendet

Ort: Leipzig (Dölitz-Dösen), Markkleeberger Straße, Zeit: 15.09.2018, 02:00 Uhr – 10:00 Uhr

Auf bisher unbekannte Art und Weise wurde das gesichert abgestellte weiße Motorrad (OZ N 10) der Marke SACHS ZZ 125 des 17-jährigen Nutzers in einem Zeitwert von ca. 1.800 Euro entwendet.

Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tätern geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Leipzig-Südost, Richard-Lehmann-Straße 19 in 04275 Leipzig, Tel. (0341) 3030 – 100 zu melden.

Ort: Leipzig, (Kleinzschocher), Antonienstraße, Zeit: 16.09.2018, 20:00 Uhr – 22:15 Uhr

Auch im Stadtteil Kleinzschocher schlugen unbekannte Täter zu und entwendeten ein schwarz/orangefarbenes Motorrad der Marke KTM 900 SuperMoto (L TS 75) des 43-jährigen Halters in einem Wert von ca. 6.000 Euro. Das Motorrad hatte er zwischen dem Einkaufsmarkt und dem Kino abgestellt.

Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei dem Polizeirevier Leipzig-Südwest, Ratzelstraße 222 in 04207 Leipzig, Tel. (0341) 9460 – 0 zu melden.

Einbruch in eine Schule

Ort: Neukieritzsch (Lobstädt), Victoriastraße, Zeit: 14.09.2018, 17:00 Uhr – 16.09.2018, 16:30 Uhr

Unbekannte Täter drangen gewaltsam in eine Schule ein, indem sie zwei Fenster aufhebelten. Anschließend durchsuchten sie die Räumlichkeiten und durchwühlten die Schränke. Ob etwas entwendet wurde, ist jetzt Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus.

Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tätern geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Borna, Grimmaische Straße 1a in 04552 Borna, Tel. (03433) 244 – 0 zu melden.

Einbrecher stahlen Energie und „Kohle“

Ort: Leipzig (Lausen-Grünau), Zeit: 14.09.2018, 22:30 Uhr bis 15.09.2018, 07:40 Uhr

Aus den Kunden- und Sporträumen eines Fitness-Studios verschwanden in der Nacht zum Sonntag einiges an Bargeld, Energieriegel und -drinks sowie eine Musikbox und zwei Schlüssel. Langfinger hatten das Etablissement heimgesucht und ihren Weg von der Zugangstür des Wohn- und Geschäftshauses durch die massive Eingangstür zum Sportstudio in die einzelnen Räume gefunden, diese durchwühlt und die bereits genannten Gegenstände sowie aus einer Kasse ca. 300 Euro, aus einer Spendenbox 20 Euro gestohlen. Eine Mitarbeiterin (36), die den Einbruch bemerkte, rief die Polizei, die die Ermittlungen wegen besonders schwerem Diebstahl aufnahm.

„Teufel“ Alkohol

Ort: Leipzig (Möckern), Georg-Schumann-Straße, Zeit: 16.09.2018, gegen 14:00 Uhr

Am Sonntagnachmittag befuhr ein 23-Jähriger gemeinsam mit einem Freund (28) die Georg-Schumann-Straße stadteinwärts. Sie beobachteten den Fahrer eines Kia, der an einer Kreuzung eine Vollbremsung „hinlegen“ musste, um nicht auf den vor ihm verkehrsbedingt haltenden Pkw aufzufahren. Danach fuhr der Autofahrer entweder auffallend zu schnell oder zu langsam. Der 23-Jährige hielt sich hinter dem Kia-Fahrer und bemerkte dessen Schlängellinien-Fahren, das mehrmals fast am Bordstein endete. Wieder gab er Gas, wieder bremste er abrupt. Einmal hätte er fast einen Fahrradfahrer und zum anderen einen Fußgänger angefahren. Nur mit viel Glück passierte nichts Schlimmeres.

Der Zeuge rief nun die Polizei und folgte dem Mann, der nach links auf die Huygensstraße abbog, weiter bis zur Yorckstraße. Dort hielt dieser dann rechts am Fahrbahnrand. Der Kia-Fahrer stieg aus und wankte. Es war offensichtlich, dann der alkoholisiert war. Der Mann holte eine Sporttasche aus dem Auto, zog Badelatschen an, da er barfuß war. Bekleidet war er mit einer Unterhose und einem Shirt. Dann verschwand er in einem Wohnhaus, bevor er ziemlich lange brauchte, um mit dem Schlüssel zurechtzukommen und aufzuschließen.

Der Zeuge teilte die Wohnadresse den Beamten mit, die den Mann zu Hause aufsuchten und anschließend mit aufs Revier nahmen. Bei ihm handelte es sich um einen 51-Jährigen. Es stellte sich heraus, dass er bereits wegen verschiedener Straftaten polizeibekannt ist. Er hatte 2,90 Promille intus. Die Blutentnahme wurde auf dem Revier von einem Arzt durchgeführt. Der Führerschein des 51-Jährigen wurde gegen seinen Willen beschlagnahmt. Er gab den Beamten zu verstehen, dass er auch ohne diesen mit seinem Auto fahren werde. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde er entlassen; er hat sich wegen Trunkenheit im Verkehr zu verantworten.

Milchautomaten aufgebrochen

Ort: Leipzig (Großzschocher), Anton-Zickmantel-Straße, Zeit: 15.09.2018, 22:00 bis 16.09.2018, 10:38 Uhr

Den Lohn für die vielen Liter Milch, die in die Flaschen begeisterter Kunden flossen, erntete nicht der Direktvermarkter, sondern ein dreister Langfinger. Dieser brach an einem der hochtechnologisierten Automaten die Tür zur Geldkassette auf und entnahm das darin durch Milch-Käufer eingezahlte Geld in bislang unbekannter Höhe. Der Filialleiter eines Einkaufmarktes bemerkte den Frevel und informierte sowohl die Polizei als auch den Betreiber der „Milchtankstelle“. Der Sachschaden konnte bislang mit 3.000 Euro beziffert werden, ein erheblicher Schaden für den Agrarbetrieb, der die Automaten betreibt. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahl im besonders schweren Fall.

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar