Melder

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Franz Semper. Foto: Klaus Trotter
·Melder·Sportmelder

Elektrisierendes Ostderby: Leipzig verlangt dem Deutschen Meister alles ab

Das war ein Ostderby, wie es sich die Handballfans gewünscht hatten! Im Duell zwischen dem SC DHfK Leipzig und dem SC Magdeburg ging es von der ersten Sekunde an heiß her. Ständige Führungswechsel, schnelle Tore und zwei leidenschaftlich kämpfende Mannschaften sorgten für einen echten Abnutzungskampf. Die 6.000 Handballfans in der ausverkauften QUARTERBACK Immobilien ARENA erlebten […]

Montage. L-IZ.de
·Melder·Verkehrsmelder

Aktuelle Verkehrsinfo für die Autobahn A 4

Reduzierung von Fahrstreifen zwischen den Anschlussstellen Dresden-Altstadt und Dresden-Wilder Mann in Fahrtrichtung Dresden Seit 07.04.2025 bis 09.04.2025, jeweils zwischen 19:00 Uhr und 00:00 Uhr, und vom 08.04.2025 bis 10.04.2025, jeweils zwischen 00:00 und 05:00 Uhr, werden zwischen den Anschlussstellen Dresden-Altstadt und Dresden-Wilder Mann in Fahrtrichtung Dresden der Standstreifen sowie die Lastspur und die erste Überholspur […]

Verwaltungssitz Neues Rathaus.
·Melder·Wortmelder

Wahl zum Jugendparlament und zum Migrantenbeirat: Amt für Statistik und Wahlen informiert Bürger zum Wählerverzeichnis

In Leipzig wird vom 7. bis zum 14. April sowohl ein neues Jugendparlament als auch der Migrantinnen- und Migrantenbeirat gewählt. Die Abstimmung ist seit dem gestrigen Montag, 8 Uhr, bis zum kommenden Montag, 8 Uhr, online möglich. Leipzigerinnen und Leipziger die glauben, für eine der beiden Wahlen wahlberechtigt zu sein, aber bis zum 6. April […]

Symbolisches Schild Demokratie - Diktatur.
·Melder·Wortmelder

Landkreis unterstützt Demokratieprojekte: Anträge auf Zuschüsse können bis 24. April 2025 gestellt werden

Vereine, Verbände, Bildungsträger oder Kirchen im Landkreis Leipzig können für Einzelprojekte, die als Ziele Demokratieförderung oder Extremismusprävention haben, bis zum 24. April 2025 Zuschüsse beantragen. Möglich ist dies über die Lokale Partnerschaft für Demokratie, die wiederum durch den Initiativfonds des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird.  Das Antragsverfahren […]

Die aktuelle Wetterlage steht seit Wochen still: Ein Hoch über Mitteleuropa blockiert das Vorankommen der Tiefs. Quelle: WetterOnline
·Melder·Wortmelder

Omega-Hoch schwächelt – Langsame Wetteränderung ab der Wochenmitte

Die aktuelle Wetterlage ist gekennzeichnet durch ein sehr stabiles Hoch über Mitteleuropa, das von zwei Tiefs im Osten und Westen flankiert wird. Es handelt sich um eine sogenannte Omega-Lage, auch blockierende Hochdrucklage genannt. Die Blockade bröckelt allerdings im Laufe der Woche langsam. Seit einiger Zeit bestimmt eine sogenannte blockierende Hochdrucklage unser Wetter. Typisch dafür ist […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht 7. April: Tankstellenraub, Jugendlicher an Haltestelle beraubt, Versuchte gefährliche Körperverletzung

Jugendlicher an Haltestelle beraubt – 16-Jähriger in Haft Ort: Leipzig (Möckern), Annaberger Straße, Zeit: 03.04.2025, gegen 21:00 Uhr Am vergangenen Donnerstag befand sich ein 15-Jähriger an der Straßenbahnhaltestelle in der Annaberger Straße im Leipziger Nordwesten. Aus einer Gruppe ihm unbekannter Jugendlicher wurde er dort aufgefordert, seine Jacke, Kopfhörer und Bargeld herauszugeben. Aus Angst kam er […]

·Melder·Polizeimelder

Polizeieinsatz anlässlich eines Leipziger Ortsderbys BSG Chemie Leipzig gegen 1. FC Lokomotive Leipzig

Am gestrigen Sonntag fand im Alfred-Kunze-Sportpark das Regionalligaspiel der BSG Chemie Leipzig gegen 1. FC Lokomotive Leipzig statt. Der Einlass begann ab 12:00 Uhr, der Anstoß war um 14:00 Uhr. Über 600 Einsatzkräfte waren zur Absicherung der Fußballbegegnung im Einsatz. Das Spiel endete 0:3. Rund 5000 Zuschauer sahen sich das Spiel im Sportpark an. Nach […]

Baustellenschilder auf einem Anhänger
·Melder·Verkehrsmelder

Aktuelle Verkehrsmeldungen für die Autobahnen A 4 und A 72

A 4 Vom 07.04.2025 bis 11.04.2025 kommt es tagsüber zwischen den Anschlussstellen Chemnitz-Glösa und Frankenberg in Fahrtrichtung Dresden zu wechselnden Fahrspursperrungen. Der Verkehr wird auf den verbleibenden Fahrspuren an der Maßnahme vorbeigeführt. Grund für die Spursperrungen sind Bodenuntersuchungen. Am 07.04.2025 und vom 09.04.2025 bis 11.04.2025 werden tagsüber zwischen der Raststätte Auerswalder Blick und der Anschlussstelle […]

Blau-gelbe Fahne mit dem Vereinswappen des HC Leipzig (HCL) im Fanblock. Foto: Jan Kaefer
·Melder·Sportmelder

HC Leipzig unterliegt dem Spitzenreiter

Das Mitteldeutsche Derby vor ausverkauftem Haus hielt, was es versprach. Mitreißenden Handball, großartigen Kampf auf beiden Seite, eine Rote Karte auf Leipziger Seite und ganz viele leidenschaftlich geführte Duelle auf offener Bühne. 1205 Zuschauer gaben dem Spiel einen würdigen Rahmen und kamen voll auf ihre Kosten. Nach anfänglichem Abtasten und ausgeglichenem Spielverlauf, gewannen die Gäste […]

Verschwommene Vorderansicht eines Polizeiautos
·Melder·Polizeimelder

Verdacht der sexuellen Nötigung und der versuchten sexuellen Nötigung: Beschuldigter in Untersuchungshaft

Die Staatsanwaltschaft Dresden hat gegen einen 38-jährigen Polen Anklage zur Großen Strafkammer des Landgerichts Dresden erhoben. Dem Beschuldigten liegt u. a. versuchte sexuelle Nötigung und sexuelle Nötigung zur Last. Ihm wird vorgeworfen, am 3. November 2023 gegen 00:15 einer ihm unbekannten 27-jährigen Geschädigten von der Haltestelle Straßburger Platz in Dresden, in der Absicht, sexuelle Handlungen […]

·Melder·Wortmelder

Fünf Millionen Bäume für den Waldumbau: Sachsenforst pflanzt 34 verschiedene Baum- und Straucharten für einen klimastabilen Staatswald

Fünf Millionen Bäume will Sachsenforst in diesem Jahr im sächsischen Staatswald pflanzen. Aufgrund der milden Temperaturen in diesem Frühjahr sind die Pflanzarbeiten zum Teil schon weit fortgeschritten. Die geringen Niederschläge stellen die Pflanzungen der 34 Baum- und Straucharten aber vor große Herausforderungen. Ein erheblicher Teil der Pflanzungen wird daher auch im Spätsommer und Herbst realisiert. […]

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht 6. März: Verkehrsunfall auf Autobahn 9, Gartenlaubenbrände, Einbruch in Kirche

Brand in Mehrfamilienhaus Ort: Leipzig (Grünau-Ost), Grünauer Allee, Zeit: 04.04.2025, gegen 20:30 Uhr Am Freitagabend mussten Feuerwehr und Polizei zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus im Leipziger Südwesten ausrücken. Aus bislang unbekannter Ursache war an der Außenfassade in der zehnten Etage eines Hochhauses in der Grünauer Allee ein Feuer ausgebrochen. Der dadurch entstehende Schwellbrand breitete […]

Schild mit der Aufschrift Bundespolizei Leipzig
·Melder·Polizeimelder

Wider Willen im Internet

Am 1.April 2025 wurde die Bundespolizei am Hauptbahnhof alarmiert. Ein Mann hatte Angestellte eines Geschäfts gegen ihren Willen gefilmt und diese Aufnahmen unmittelbar ins Netz gestellt. Als die Bundespolizei den Sachverhalt aufnehmen wollten, wurden die Gespräche der Beamten vom Beschuldigten ebenfalls aufgenommen. Gegen den 35-jährigen Nigerianer wurde ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Kunsturhebergesetz und […]

·Melder·Wortmelder

Studium universale fragt: Wie werden wir leben?

Im Sommersemester 2025 steht die Ringvorlesungsreihe Studium universale der Universität Leipzig unter dem Motto „Wie werden wir leben?“. Die erste Veranstaltung beginnt am 9. April 2025 im Hörsaal 1 des Hörsaalgebäudes am Campus Augustusplatzt um 19:00 Uhr. Den Eröffnungsvortrag hält Kai Gondlach, einer der renommiertesten Zukunftsforscher Deutschlands. Sein Vortrag trägt den Titel „Zukunft ist eine […]

·Melder·Polizeimelder

Fußballspiel BSG Chemie Leipzig gegen 1. FC Lokomotive Leipzig

Am Sonntag findet erneut ein Leipziger Stadtderby anlässlich einer Fußballbegegnung in der Regionalliga Nordost statt. Im Alfred-Kunze-Sportpark in Leipzig trifft die BSG Chemie Leipzig auf Lokomotive Leipzig. Einlass im Stadion ist ab 12:00 Uhr, geplanter Anstoß um 14:00 Uhr. Bereits ab Samstag wird eine erhöhte Polizeipräsenz in Leipzig zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung […]

Technisches Rathaus. Foto: Alexander Böhm
·Melder·Wortmelder

Energie sparen: Beratungsangebot mit der Verbraucherzentrale

Am Dienstag, dem 8. April, bietet das Umweltinformationszentrum (UiZ) zwischen 15:45 Uhr und 18 Uhr zusammen mit der Verbraucherzentrale Sachsen im Technischen Rathaus eine anbieterunabhängige und kostenlose Energieberatung sowie die Ausleihe von Strommessgeräten an. Die Schwerpunkte werden Energiesparen im Haushalt, baulicher Wärmeschutz, Einsatz regenerativer Energien sowie Fördermöglichkeiten und Strom- bzw. Heizkostenabrechnungen sein. Beratungstermine können nur […]

Polizei-Schriftzug auf einem Einsatzfahrzeug (Symbolfoto). Foto: Jan Kaefer
·Melder·Polizeimelder

Drogenerkennung im Straßenverkehr

Vorgestern führte die Verkehrspolizeiinspektion Leipzig eine Großkontrolle zum Thema Drogenerkennung im Straßenverkehr durch. Ziel dieser konzentrierten Kontrolle war die Überprüfung der Fahrtüchtigkeit der Verkehrsteilnehmer. Auch Fahndungsmaßnahmen stellten einen Schwerpunkt dar. Am Donnerstag fand die erste Großkontrolle außerhalb des Ballungsraums Leipzig statt, an der knapp 80 Einsatzkräfte aus Sachsen, Thüringen und Niedersachsen beteiligt waren. Ebenfalls waren […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
·Melder·Polizeimelder

2. Polizeibericht 4. April: Verkehrsunfall, Unerlaubter Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen, Brand einer Dachgeschosswohnung,

Unerlaubter Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen Ort: Leipzig (Plagwitz), Markranstädter Straße (Abrisshaus), Zeit: 03.04.2025,13:20 Uhr Gestern Nachmittag fand ein 13-jähriger Junge gemeinsam mit Freunden einen Böller in einem Abrisshaus und zündete diesen an. Dieser detonierte in der Nähe der Hand, wodurch sich der Junge an der Hand verletzte und in einem Krankenhaus medizinisch behandelt werden musste. Das […]

Verschwommene Vorderansicht eines Polizeiautos
·Melder·Polizeimelder

Anklage wegen Herstellung von Kriegswaffen

Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden hat gegen einen 51-jährigen Angeschuldigten Anklage zum Schöffengericht des Amtsgerichts Dresden wegen Verstößen gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz, das Waffengesetz und das Sprengstoffgesetz erhoben. Dem deutsch-polnischen Angeschuldigten wird die Herstellung von Schuss- und Kriegswaffen, der Handel mit Schusswaffen und der Besitz von Explosivstoffen im Tatzeitraum bis zum 28. September 2023 vorgeworfen. Er soll in […]

Ariowitsch-Haus. Foto: Birthe Kleemann
·Melder·Wortmelder

Bürgerforum „Demokratie findet Stadt“ – Lokale Demokratie in europäischen Städten

Die Stadt Leipzig lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am 8. April, 15:30 bis 17 Uhr, zum Bürgerforum „Demokratie findet Stadt“ ins Ariowitsch-Haus (Hinrichsenstr. 14) ein. Im Anschluss an eine europäische Konferenz von Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeistern in Leipzig bietet diese Veranstaltung eine besondere Gelegenheit zum moderierten Austausch zwischen europäischen Kommunalvertretern, Vertreterinnen und Vertretern der Zivilgesellschaft und […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht 4. April: Schwere Unfälle auf der BAB 38, Brand in Produktionshalle, Magnetangler findet historische Stabbrandbombe

Schwere Unfälle auf der BAB 38 Ort: Zwenkau, BAB 38, Kilometer 198, Fahrtrichtung Dresden, Zeit: 03.04.2025, 17:10 Uhr Am späten Donnerstagnachmittag kam es auf der Bundesautobahn 38 in Höhe der Anschlussstelle Neue Harth zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 50-Jähriger (polnisch) verstarb und vier weitere Personen verletzt wurden. Aufgrund eines vorangegangenen Unfalls im Bereich […]

Gorilla Kibara mit Gorillamädchen Kianga auf der Innenanlage. Foto: Zoo Leipzig
·Melder·Wortmelder

Großer Verlust in Pongoland: Gorillaweibchen stirbt

Im Zoo Leipzig herrscht tiefe Bestürzung. Binnen einer Woche ist heute mit der 21- jährigen Kibara der zweite schwer erkrankte Gorilla gestorben. Nach dem Tod von Kio in der vergangenen Woche hatte auch Kibara begonnen, Krankheitssymptome wie Abgeschlagenheit und Inappetenz zu zeigen und war sofort in tiermedizinische Behandlung genommen worden. Doch wie bereits bei Kio […]

Mülltonnen warten auf die Entleerung. Archivfoto: Ralf Julke
·Melder·Wortmelder

Änderungen in der Abfallentsorgung

Aufgrund der Feiertage Karfreitag und Ostermontag ändern sich die Abfallentsorgungstermine. In der gesamten Karwoche vor Ostern erfolgt eine Vorentsorgung aller Abfallbehälter. Das heißt, die Müllwerker leeren die Tonnen bereits einen Werktag früher als gewohnt. Dies betrifft sowohl die Restmüll- und Bioabfallbehälter als auch die Blauen und Gelben TonnenPLUS. Montag 14.04.2025 vorgezogen auf Samstag 12.04.2025 Dienstag […]

Füller
·Melder·Wortmelder

Bürgerbefragung zu Begegnungs- oder Beratungsangeboten

Die Stadt Leipzig fragt die Leipzigerinnen und Leipziger zu Angeboten der Begegnung und Beratung. Mitmachen kann jeder und jede ab 18 Jahren. Das Sozialamt der Stadt freut sich über möglichst viele Menschen, die sich beteiligen, um so die Begegnungs- oder Beratungsangebote noch besser den Wünschen und Bedürfnissen der Bevölkerung anzupassen. Bei der Befragung geht es […]

Stadtut Grimma. Foto: Natalie Rieche
·Melder·Wortmelder

Grimma: Stadtgut startet am 6. April in die Saison

Am Sonntag, 6. April 2025, ist die diesjährige Saisoneröffnung im Grimmaer Stadtgut. Jeden Sonntag öffnet der Altertumsverein das Areal dann bis Ende Oktober für geschichtsinteressierte Besucher. Das nach dem Hochwasser 2002 gerettete und restaurierte Areal wurde vom Verein vor 20 Jahren der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und belebt. Mit seiner wechselvollen Geschichte zählt es zu den […]

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht 3. April: Tödlicher Arbeitsunfall, Mehrere Cannabispflanzen nach Autodiebstahl gefunden, Betrügerischer Anruf

Verkehrsunfall nach Flucht mit gestohlenem Motorrad Ort: Leipzig (Lößnig), Gersterstraße, Zeit: 02.04.2025, gegen 16:10 Uhr Nach einer Verfolgung eines Motorradfahrers, der mit einem gestohlenen Kraftrad unterwegs war, ereignete sich im Leipziger Süden ein Verkehrsunfall. Beamte der Inspektion Zentrale Dienste waren gestern Nachmittag auf der Autobahn 38 in Richtung Göttingen unterwegs. Kurz nach dem Dreieck Parthenaue […]

Polizei-Schriftzug auf einem Einsatzfahrzeug (Symbolfoto). Foto: Jan Kaefer
·Melder·Polizeimelder

Festnahme eines 25-Jährigen am Bahnhof Dresden-Neustadt

Am 31. März 2025 gegen 22:25 Uhr wurde ein 25-jähriger deutscher Staatsangehöriger am Bahnhof Dresden-Neustadt einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten fest, dass die Person gleich durch zwei Haftbefehle zur Festnahme ausgeschrieben war. Zum einen lag ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Stuttgart wegen Beleidigung vor. Die Person hatte eine Geldstrafe in Höhe von 2.440,00 […]

Dirk Panter, Sächsischer Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz. Quelle: SMWA | Jürgen Lösel
·Melder·Wortmelder

Startschuss für Innovationscluster „Robotics Saxony“

Im Jahr 2024 hat das sächsische Wirtschaftsministerium (SMWA) den dritten Wettbewerbsaufruf zur Förderung von Innovationsclustern durchgeführt. Aus den eingereichten Konzepten wurde das Vorhaben „Robotics Saxony“ ausgewählt. Der Freistaat Sachsen fördert den Aufbau und die Arbeit des Netzwerkes, in dem sich aktuell 66 Partner zusammengeschlossen haben, bis Ende 2028 mit rund 2,8 Millionen Euro. Im Beisein […]

Der Hauptbahnhof in Dresden. Foto: LZ
·Melder·Polizeimelder

Schlägerei am Hauptbahnhof Dresden: Bundespolizei greift ein

Am 1. April 2025 gegen 16:20 Uhr wurde eine Schlägerei vor dem Ausgang des Hauptbahnhofs Dresden auf dem Wiener Platz durch eine Streife der Bundespolizei bemerkt. Ein 40-jähriger polnischer Staatsangehöriger schlug dabei einem 36-jährigen Landsmann mehrfach mit der Faust ins Gesicht, wodurch dieser verletzt wurde. Die Beamten der Bundespolizei griffen sofort ein, leisteten Erste Hilfe […]

Das Rathaus in Delitzsch
·Melder·Wortmelder

Aktuelle Meldungen aus Delitzsch

Osterangebote auf delitzsch.de Kirchliche und weltliche Oster-Veranstaltungen in Delitzsch und den Ortsteilen stehen auf www.delitzsch.de/ostern-2025. Ob Gottesdienste, Osterfeuer oder Oster-Rave finden sich darunter die verschiedensten Angebote. Wer noch Veranstaltungen melden möchte, schreibe einfach eine E-Mail an pressestelle@delitzsch.de. Ostern im Tiergarten Am 20. und 21. April 2025 gibt es im Tiergarten Delitzsch ein Osterprogramm für die […]

Verschwommene Vorderansicht eines Polizeiautos
·Melder·Polizeimelder

Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte am Hauptbahnhof Dresden

Am 1. April 2025 kam es am Hauptbahnhof Dresden zu einem Vorfall, bei dem die Unterstützung der Beamten der Bundespolizeiinspektion Dresden durch einen Zugbegleiter der S-Bahn angefordert wurde. Ein 40-jähriger Mann filmte den Zugbegleiter ungefragt bei seiner Arbeit und verhielt sich auffällig. Bereits zu Beginn machte die Person einen aggressiven Eindruck und schrie lautstark über […]

Barbara Klepsch (CDU), Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus.
·Melder·Wortmelder

Über 300 Veranstaltungen locken in Sachsen zur bundesweit ersten Nacht der Bibliotheken

Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ laden für Freitagabend (4. April 2025) 1.800 Bibliotheken erstmals bundesweit zur Nacht der Bibliotheken ein. In Sachsen beteiligen sich 119 Bibliotheken mit derzeit 337 Veranstaltungen und einem bunten Programm mit Vorträgen, Film-, Musik- und Theateraufführungen, Workshops, Lesungen, Führungen und vieles mehr. Der Bibliotheksverband Sachsen lädt alle herzlich ein, an […]

Ortseingangsschild Eilenburg
·Melder·Wortmelder

Aktuelle Meldungen aus Eilenburg

Viele Besucher folgten dem „Eilenburger Gezwitscher“ Trotz des nach April anmutendem Wetters fiel das Eilenburger Gezwitscher am Sonntag, den 30. März 2025 nicht ins Wasser. Die über 20 Händler zeigten sich am Ende der Veranstaltung zufrieden, da dennoch viele Gäste dem Regen trotzten und das Fest auf dem Parkplatz am Verwaltungsgebäude der Eilenburger Wohnungsbau- und […]

Mehrere Polizeiwagen im Halbkreis
·Melder·Polizeimelder

Bundespolizei durchsucht zwei Wohnungen in Leipzig

Die Bundespolizeiinspektion Leipzig durchsuchte heute Morgen zwei Wohnungen im Leipziger Zentrum und im Stadtteil Grünau. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Leipzig führt die Bundespolizei ein Ermittlungsverfahren wegen banden- und gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern über die sog. Balkanroute. Den zwei mittlerweile in Leipzig residierenden syrischen Beschuldigten (29,32) wird vorgeworfen, im Dezember 2023 insgesamt 36 syrische Staatsangehörige in […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
·Melder·Polizeimelder

2. Polizeibericht 2. April: Drogenfund in Spätverkauf, Einbruch in Vereinsräume

Drogenfund in Spätverkauf Ort: Leipzig (Volkmarsdorf), Wurzner Straße, Zeit: 01.04.2025, gegen 12:00 Uhr Am Dienstagmittag kontrollierten Polizeibeamte gemeinsam mit dem Stadtordnungsdienst einen eigentlich derzeit geschlossenen Spätverkauf im Leipziger Osten und fanden Betäubungsmittel. Gegen 12:00 Uhr befanden sich Bürgerpolizisten vom Polizeirevier Leipzig-Zentrum gemeinsam mit Mitarbeitern des Stadtordnungsdienstes für die Gewerbekontrolle eines geschlossenen Spätverkaufs in der Wurzner […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht 2. April: Erfolgloser Fluchtversuch, Verbotenes Kraftfahrzeugrennen, Diebstahl eines Baggers

Verbotenes Kraftfahrzeugrennen Ort: Leipzig (Schönefeld-Abtnaundorf), Rackwitzer Straße, Zeit: 01.04.2025, 01:00 Uhr In der Nacht auf Mittwoch kam es im Norden von Leipzig zu einem verbotenen Rennen zwischen zwei Fahrzeugen. Eine mutmaßliche Fahrerin (23, deutsch) konnte ermittelt werden. Eine zivile Streife befuhr in der Nacht vom Montag zum Dienstag die Rackwitzer Straße in stadtauswärtiger Richtung, als […]

Glückliche Gänse. Foto: Sabine Eicker
·Melder·Wortmelder

Geflügelpest: Aufhebung der Restriktionszonen

Am 01.03.2025 wurde durch das LÜVA der Ausbruch von hochpathogener Aviärer Influenza (HPAI; Geflügelpest) bei Geflügel in 04668 Grimma-Mutzschen OT Köllmichen nach dem Nachweis des hochpathogenen Influenza A Virus Subtyp H5N1 amtlich festgestellt. Deswegen wurde zur Verhütung einer weiteren Ausbreitung und zum Schutz anderer Geflügelbestände eine tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung zur Einrichtung einer Schutz- und einer Überwachungszone […]

Blau-gelbe Fahne mit dem Vereinswappen des HC Leipzig (HCL) im Fanblock. Foto: Jan Kaefer
·Melder·Sportmelder

HC Leipzig hat Bock auf die Wildcats

Die Handballerinnen des HC Leipzig fahren selbstbewusst und gestärkt zum kürzesten Auswärtsspiel der Saison, dem Nachbarschaftsduell gegen den SV Union Halle-Neustadt. Seit 12 Spielen haben die Messestädterinnen nicht mehr verloren. Nach dem Remis in Regensburg am 21. Dezember 2024 folgten 11 Siege in Serie. Alle souverän und keines unter drei Toren Differenz. Das waren die […]

Leipzigs Fußverkehrsbeauftragter Friedemann Goerl. Foto: Thomas Koehler
·Melder·Wortmelder

Leipzig erhält Fußverkehrspreis Deutschland 2025

Leipzigs Strategie rund um den Fußverkehr ist ausgezeichnet. Das findet der Fachverband Fußverkehr Deutschland, der der Stadt jetzt zusammen mit dem Präsidenten des Deutschen Städtetags den Fußverkehrspreis Deutschland 2025 verliehen hat. Der Fußverkehrsverantwortliche der Stadt, Friedemann Goerl, hat den Hauptpreis in Karlsruhe entgegengenommen. Er sagt: „Uns freut es natürlich außerordentlich, dass wir mit diesem Preis […]

Ein Landwirt geht über ein Rapsfeld
·Melder·Wortmelder

Steigende Pacht- und Kaufpreise für landwirtschaftlich genutzte Flächen bringen bäuerliche Landwirtschaft in Existenznot

Bei der Frühjahrstagung der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft Landesverband Niedersachsen/ Bremen e.V. am 30. März 2025 in Westen (Dörverden) mit dem Titel „Unsere Böden sind uns teuer – …rund um die Themen Bodenpolitik und Bodenschutz!“ haben Landwirt:innen, Politiker:innen und weitere Interessierte diskutiert, ob es vor dem Hintergrund weiter steigender Pacht- und Kaufpreise für landwirtschaftliche Flächen ein […]

Ein Kiebitz auf einer Wiese
·Melder·Wortmelder

Gundorf: Brutstandorte von Kiebitz und Rohrweihe schutzbedürftig

Die in Leipzig-Gundorf vorhandenen Brutstandorte von Kiebitz und Rohrweihe werden geschützt. Wie aus der Allgemeinverfügung der unteren Naturschutzbehörde im E-Amtsblatt 4/25 hervorgeht, darf der Kleewinkel zwischen dem Zschampert im Westen und dem Elster-Saale-Kanal im Süden bis zum 30. Juni nicht betreten werden. Lärm und freilaufende Hunde im Umfeld sind zu vermeiden. Der schwarz-weiße Kiebitz ist […]

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht 1. April: Brand eines Pkw Lada, Unfall mit verletzter Radfahrerin, Jugendlicher beraubt

Jugendlicher beraubt – Zeugenaufruf Ort: Leipzig (Lindenau), Aurelienstraße Höhe Hausnummer 12, Zeit: 27.03.2025, 20:30 Uhr Ein 16-Jähriger wurde am Donnerstagabend von einem bislang unbekannten Täter angesprochen, in ein Gespräch verwickelt und anschließend aufgefordert, sein Bargeld herauszugeben. Um der Forderung Nachdruck zu verleihen, schlug der Unbekannte ihn. Ein zweiter unbekannter Beteiligter stand daneben. Aus Angst übergab […]

Porträt Susanne Schaper.
·Melder·Wortmelder

Susanne Schaper (Linke): Zehntausende Menschen in Sachsen brauchen Bürgergeld, weil ihr Lohn nicht reicht

In Sachsen müssen zehntausende Menschen ergänzend Bürgergeld beziehen, weil sie von ihrem Arbeitslohn nicht leben können. Das zeigt die aktuelle Anfrage der Vorsitzenden und sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Susanne Schaper, zu diesem Thema (Drucksache 8/1881). Demnach waren im November 2024 insgesamt 37.403 Menschen gleichzeitig erwerbstätig und im Bürgergeldbezug. Reichlich die Hälfte war sozialversicherungspflichtig beschäftigt, überwiegend […]

·Melder·Wortmelder

Unterzeichnung: Leipzig und Jerewan vereinbaren Kulturjahr

In der armenischen Hauptstadt Jerewan haben Oberbürgermeister Burkhard Jung und sein Amtskollege Tigran Avinyan gestern (31. März 2025) in Anwesenheit von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Wahagn Chatschaturjan, Präsident der Republik Armenien, ein gemeinsames Kulturjahr beider Städte besiegelt. Beginnend ab dem 1. Oktober 2025 soll dieses den Kulturaustausch intensivieren und so das gegenseitige Verständnis fördern. Die […]

Schild mit der Aufschrift Bundespolizei Leipzig
·Melder·Polizeimelder

Bundespolizei stellt Graffiti-Sprayer auf frischer Tat

Ein Triebfahrzeugfahrzeugführer entdeckte vorgestern gegen 14:15 Uhr zwei Personen, die grade dabei waren, ein Graffiti an der Herrmann-Liebmann-Brücke anzubringen. Er alarmierte die Bundespolizei. Als die Polizisten vor Ort kamen, waren die Sprayer noch in vollem Gange, versuchten jedoch sofort zu flüchten, als sie die Beamten erkannten. Beide konnten nach wenigen Metern gestellt werden. Die Farbdose […]

Portraiaufnahme eines Wolfes.
·Melder·Wortmelder

Verwaltungsgericht Dresden gewährt vorläufigen Rechtsschutz gegen geplanten Wolfsabschuss

Das Verwaltungsgericht Dresden gab mit Beschluss vom 28. März 2025 dem gerichtlichen Eilantrag einer Umweltvereinigung gegen die vom Landratsamt Bautzen am 11. März 2025 – unter Anordnung des Sofortvollzugs – erteilte naturschutzrechtliche Ausnahmegenehmigung »zur letalen Entnahme eines Tieres der Tierart Wolf« statt (Az. 3 L 316/25). Der Abschuss eines Wolfs aus dem „Rlbitzer Rudel“ in […]

v.l.n.r.: Bernd Oettinghaus, Carina zeel, Lena Krüger, Franziska Höhn, Ayleen Hammer, Verena Schiffmann, Oliver Fahn, Manuel Knauft. Quelle: Initiative „3. Oktober Deutschland singt und klingt“
·Melder·Wortmelder

Initiative „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“: Die Gewinner*innen des Schreibwettbewerbs zum Thema Versammlungsfreiheit

Die Gewinner*innen des bundesweiten Schreibwettbewerbs „Die Freiheit, die ich meine – Versammlungsfreiheit“ wurden am 28. März 2025 auf einer Festveranstaltung in der DenkmalWerkstatt der Stiftung Friedliche Revolution in Leipzig im Rahmen der Buchmesse gekürt. Für den musikalischen Rahmen sorgte die Leipziger Singschule. Bewerber*innen aus ganz Deutschland in den Alters-Kategorien 16 bis 26 Jahre (Jugendliche und […]

Verschwommene Vorderansicht eines Polizeiautos
·Melder·Polizeimelder

Verdacht der fahrlässigen Körperverletzung in 16 Fällen

Die Staatsanwaltschaft Dresden führt ein Ermittlungsverfahren gegen einen 25-jährigen Afghanen wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung in 16 Fällen. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, am 7. Oktober 2024 gegen 07:25 Uhr mit einem Linienbus der Dresdner Verkehrsbetriebe AG als Ersatzverkehr für die Linie 11 auf der Bautzner Straße in Dresden gefahren zu sein, obwohl er aufgrund […]

Trainer Erik Töpfer (HC Leipzig). Foto: Jan Kaefer
·Melder·Sportmelder

HC Leipzig festigt zweiten Platz

Mit einem überzeugenden 37:28-Erfolg, dem 11. Sieg in Folge, festigen die Handballerinnen des HC Leipzig ihren zweiten Platz in der zweiten Bundesliga. Dabei war es erneut ein fast schon typischer HCL-Beginn. 0:1, 1:5 nach vier und 3:8 nach acht Minuten, zwangen Trainer Erik Töpfer zur frühen Auszeit. „Ich war enttäuscht über unsere Einstellung, wie wir […]

Fahne mit der Aufschrift Warnstreik.
·Melder·Wortmelder

Kfz-Tarifrunde: Erste Warnstreiks am 1. April in vier Autohäusern

Die IG Metall fordert, angesichts steigender Lebenshaltungskosten und der wachsenden Arbeitsbelastung in den Kfz-Betrieben, 6,5 Prozent mehr Entgelt, 170 Euro für die Auszubildenden und eine Entlastungskomponente für die Kolleginnen und Kollegen. In der laufenden Tarifauseinandersetzung für das ostdeutsche Kfz-Handwerk haben die Arbeitgeber bisher kein Angebot vorgelegt. Sie lassen die Möglichkeit verstreichen, sich innerhalb der Friedenspflicht […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht 31. März: Brand eines Mazda, Einbruch in Firma, Schwerverletzter Radfahrer

Einbruch in Firma Ort: Leipzig (Leutzsch), Ludwig-Hupfeld-Straße, Zeit: 29.03.2025, 22:40 Uhr bis 30.03.2025, 12:45 Uhr Im Zeitraum von Samstag bis Sonntag brachen Unbekannte in eine Firma in der Ludwig-Hupfeld-Straße ein und entwendeten Maschinen im Wert von ungefähr 10.000 Euro. Zunächst hatten die Tatverdächtigen die Stromzufuhr zu Teilen des Firmengeländes unterbrochen und sich gewaltsam Zutritt zu […]

Äußere Aufnahme des Ratzelbogens mit seiner hellen Fassade und rotem Schriftzug.
·Melder·Wortmelder

Bürgerbüro Ratzelbogen nach Einbruch geschlossen

Aufgrund eines Einbruchs muss das Bürgerbüro Ratzelbogen in Grünau am heutigen Montag, 31. März, geschlossen bleiben. Bereits gebuchte Zeitfenster können daher nicht wie vereinbart wahrgenommen werden. Die betroffenen Einwohnerinnen und Einwohner werden kontaktiert und erhalten einen neuen Terminvorschlag. Bei dem Einbruch wurde u.a. Technik gestohlen. Bürgerdaten sind davon jedoch nicht gefährdet, weil sie mehrfach geschützt […]

Das Denkmal für Johann Sebastian Bach auf dem Thomaskirchhof.
·Melder·Wortmelder

Schulen adoptieren Denkmale – neue Wettbewerbsrunde gestartet

Das sächsische Kultusministerium lädt Schulen ein, sich auch im kommenden Schuljahr mit einem Kulturdenkmal zu beschäftigen und dieses zu „adoptieren“. Für das Landesprogramm „PEGASUS – Schulen adoptieren Denkmale“ können sich bis zum 12. Mai 2025 Klassen, Kurse, Arbeitsgemeinschaften und Lerngruppen aller Schularten um eine der 18 Prämien in Höhe von 500 Euro bewerben. Drei dieser […]

Wanderschuhe
·Melder·Wortmelder

Auf in die Natur – Aktion „Frühlingsspaziergänge 2025“ startet

In der kommenden Woche starten die „Frühlingsspaziergänge“ 2025. Von April bis Juni gibt es dann bei mehr als 300 Touren Gelegenheit, die Natur und Landschaft im Freistaat zu erkunden. Die „Frühlingsspaziergänge“ sind eine Aktion des Sächsischen Umweltministeriums und werden von zahlreichen Veranstaltern unterstützt. Erwachsene wie Kinder können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen: wandern gehen […]

Fahnenmeer an der Neuen Messe. Foto: Leipziger Messe
·Melder·Wortmelder

Überwältigende Resonanz: 296.000 Besucher:innen auf der Leipziger Buchmesse 2025

Deutschland liebt das Lesen – das hat die Leipziger Buchmesse an den vergangenen vier Tagen eindrucksvoll gezeigt. 296.000 Besucher:innen, und damit 13.000 mehr als im letzten Jahr, haben sich auf Entdeckungsreise durch die Vielfalt der Literatur begeben – sei es an den Ständen der Buchmesse, der Manga-Comic-Con, der Leipziger Antiquariatsmesse und den zahlreichen Leseorten in […]

·Melder·Wortmelder

Halbzeit: 96.000 Besucher:innen auf der Leipziger Buchmesse

Worte bewegen Welten – und wie! Vor allem bewegen sie zahlreiche Lesebegeisterte seit Donnerstag wieder auf das Messegelände der Leipziger Buchmesse: 96.000 Besucher:innen (2024: 88.000) haben sich bereits in den ersten beiden Tagen auf Entdeckungsreise in die Welt der Bücher und Geschichten begeben. Gemeinsam mit 2.040 Ausstellern und Verlagen, mit heimischen und internationalen Autor:innen feiern […]

Das Rathaus in Delitzsch
·Melder·Wortmelder

Aktuelle Meldungen aus Delitzsch

Werbener Teich, 2. Änderung des B-Plans Nach ausführlicher Beratung haben die Stadträte mehrheitlich für die Billigung des Entwurfs der 2. Änderung des Bebauungsplans „Werbener Teich“ (B-Plan) gestimmt. Damit kann nun die weitere Beteiligung der Öffentlichkeit durch öffentliche Auslegung und die zeitgleiche Beteiligung der Behörden, Träger öffentlicher Belange und Nachbargemeinden erfolgen. Mit der Änderung des B-Plans […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht 30. März: Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen, Brand einer Gartenlaube, Verkehrsunfall bei Flucht vor Polizei

Einbruch in eine Pizzeria Ort: Leipzig (Connewitz), Zeit: 28.03.2025, 23:30 Uhr bis 29.03.2025, 12:00 Uhr Unbekannte drangen gewaltsam über den Hintereingang in eine Pizzeria im Leipziger Süden ein, durchsuchten deren Räume und stahlen mehrere tausend Euro Bargeld aus einer Kasse sowie einen Musiklautsprecher. Sie verursachten einen Sachschaden von circa 200 Euro. Es wird wegen eines […]

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht 29. März: Mercedes Sprinter in Brand gesetzt, Zwei Verletzte und fünf beschädigte Pkw, Motorrad gestohlen und wiedergefunden

Mercedes Sprinter in Brand gesetzt Ort: Leipzig (Lausen-Grünau), Liliensteinstraße, Zeit: 28.03.2025, 23:55 Uhr In der vergangenen Nacht brannte ein Transporter, der vor einem Mehrfamilienhaus geparkt war. Nach bisherigen Ermittlungen hatten Unbekannte den Mercedes Sprinter in dessen hinteren Bereich auf noch nicht bekannte Art und Weise in Brand gesetzt. Durch das schnelle Eingreifen von Zeugen, die […]

Blick auf den Eingang der Quarterback Immobilien Arena Leipzig mit Schriftzug und Logo. Foto: Jan Kaefer
·Melder·Verkehrsmelder

Schwierige Parksituation rund um Veranstaltung in der Arena

Rund um die Veranstaltung „David Garrett – Millenium Symphony World Tour“ am Mittwoch, 2. April, 20 Uhr, in der Quarterback Immobilien Arena wird es nur wenige Parkmöglichkeiten geben. Den mit Auto anreisenden Besuchern wird deshalb dringend empfohlen, die ausgeschilderten Park-and-Ride-Parkplätze „Neue Messe“, „Schönauer Ring“, „Plovdiver Straße“, „Lausen“ und „Völkerschlachtdenkmal“ sowie öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Weitere […]

Foto: Marko Hofmann
·Melder·Verkehrsmelder

Aktuelle Verkehrsinformationen für die Autobahn A 4

Von Ende März 2025 bis Dezember 2025 wird auf der A 4 zwischen den Autobahndreiecken Nossen und Dresden-West bei Wilsdruff auf 8,2 km Länge in Fahrtrichtung Aachen die Fahrbahn erneuert. Der fließende Verkehr wird während der Bautätigkeiten in einer sogenannten 5+1-Verkehrsführung am Baufeld vorbeigeführt, welche fünf Fahrstreifen auf der Richtungsfahrbahn Dresden sowie einen Fahrstreifen auf […]

Zwei große grün-weiße Fahnen mit dem Vereinswappen des SC DHfK Handball in der Arena Leipzig. Im Hintergund sind viele Zuschauer zu sehen. Foto: Jan Kaefer
·Melder·Sportmelder

SC DHfK Leipzig mit Reaktion, aber ohne Punkte

Die Handballer des SC DHfK Leipzig wollten nach der 9-Tore-Heimniederlage gegen Lemgo eine Reaktion zeigen und sich am Freitagabend in Göppingen in allen Mannschaftsteilen steigern. Zwar setzten die DHfK-Männer dieses Vorhaben in die Tat um, doch für Punkte reichte es am Ende leider trotzdem nicht. Auch wenn die Sachsen mit Sicherheit einen Zähler verdient hätten, […]

·Melder·Wortmelder

Sanierung der Sportanlage in Böhlen erfolgreich abgeschlossen

Die Spiel- und Schulsportanlage in der Wiesenthaler Straße 8 im Grimmaer Ortsteil Böhlen erstrahlt in neuem Glanz. Pünktlich zum Frühlingsbeginn 2025 wurden umfassende Sanierungsmaßnahmen abgeschlossen, die insbesondere die Laufbahn, das Ballspielfeld und die Weitsprunganlage betrafen. In den vergangenen Wochen wurde die oberste Bodenschicht der Laufbahn sowie der Anlaufbahn für die Weitsprunganlagen abgetragen und durch eine […]

Montage. L-IZ.de
·Melder·Verkehrsmelder

Bushaltestellen „Max-Lingner-Straße“ werden erweitert

Ab Montag, 31. März, werden in der Bästleinstraße in Schönefeld-Ost die Haltepunkte „Max-Lingner-Straße“ erweitert. Sie sind bereits barrierefrei ausgebaut, künftig sollen entlang der Linie 77 zwischen Stünz und Fliederhof längere Busse zum Einsatz kommen. Hierfür müssen die Haltepunkte nun erweitert werden. Während der Arbeiten muss der Haltestellenbereich für Autos voll gesperrt werden, Fußgängerinnen und Radfahrer […]

Fotografie der Klingerbrücke.
·Melder·Verkehrsmelder

Klingerbrücke nach Reparatur wieder frei

Die Klingerbrücke im Leipziger Westen ist ab sofort für den Verkehr wieder ohne Einschränkungen zu nutzen. Nach einem Schaden an einer Trinkwasserleitung und Reparatur ist der Bereich wieder ohne Einschränkungen für den Fuß-, Rad- und Autoverkehr freigegeben. Nachdem der Schaden am 10. März durch Bauarbeiten einer Fremdfirma entstand, reparierten die Leipziger Wasserwerke den Schaden. So […]

Ampel, Gebäude mit LWB-Schriftzug im Hintergrund.
·Melder·Wortmelder

LWB errichtet weitere Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete

Die Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH (LWB) unterstützt die Stadt Leipzig bei der Schaffung neuer Unterkünfte für Geflüchtete. Gemäß dem gestrigen Beschluss des LWB-Aufsichtsrats, baut die LWB in der Grünauer Allee 84 bis 2028 eine neue Unterkunft. Nach Fertigstellung mietet die Stadt Leipzig das Gebäude langfristig an. Der Neubau soll auf einem derzeit unbebauten Grundstück […]

·Melder·Wortmelder

Grimma: Stadt investiert in die Modernisierung der Regenbogen-Kindertagesstätte

Die Stadt Grimma setzt die Modernisierung der Kindertagesstätte Regenbogen in Grimma-Süd fort. Im Sommer beginnt die nächste große Bauphase, in deren Rahmen umfangreiche Sanierungsmaßnahmen durchgeführt werden. Derzeit sucht die Stadtverwaltung nach Fachfirmen, die sich an der Ausschreibung für die anstehenden Arbeiten beteiligen möchten. Umfassende Modernisierung geplant Begonnen wird mit der Sanierung der Sanitärräume. Die bisher […]

Verschwommene Vorderansicht eines Polizeiautos
·Melder·Polizeimelder

Verdacht des schweren Bandendiebstahls: Fünf Beschuldigte in Untersuchungshaft

Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen mehrere bekannte und bislang unbekannte Beschuldigte wegen des Verdachts des schweren Bandendiebstahls in mindestens zwölf Fällen. Den Beschuldigten wird vorgeworfen, sich zu einer bundesweit agierenden Bande zusammengeschlossen zu haben, um in Geschäftsräume auf professionelle Weise einzudringen und dort Geld und Wertgegenstände zu entwenden. In Ausführung der […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
·Melder·Polizeimelder

2. Polizeibericht 28. März: Auto gegen Baum gefahren, Brandstiftung, Haltestellenhäuschen beschädigt

Brandstiftung Ort: Leipzig (Lindenau), Endersstraße, Zeit: 28.03.2025, 00:35 – 01:00 Uhr Unbekannte Tatverdächtige entzündeten vor einem Mehrfamilienhaus auf nicht bekannte Art und Weise ein Kleinkraftrad der Marke Piaggio. Der Motorroller geriet in Vollbrand, wodurch auch ein daneben geparkter Fiat und ein Mitsubishi beschädigt wurden. Ein vollständiges Übergreifen auf die beiden Fahrzeuge konnte durch die Einsatzkräfte […]

Kio als Baby mit Mutter Kumili © Zoo Leipzig
·Melder·Wortmelder

Trauriger Abschied von Gorilla Kio und Rückkehr von Okapiweibchen Zawadi

Während sich Okapiweibchen Zawadi seit gestern Abend wieder im Okapiwald im Zoo Leipzig einlebt, heißt es im benachbarten Pongoland von dem Gorilla Kio Abschied zu nehmen. Der sieben Jahre alte Westliche Flachlandgorilla musste heute wegen Abgeschlagenheit, zunehmender und schließlich totaler Verweigerung der Nahrungsaufnahme und der Aufgasung des Bauches einer Untersuchung in Vollnarkose unterzogen werden, aus […]

Polizei-Schriftzug auf einem Einsatzfahrzeug (Symbolfoto). Foto: Jan Kaefer
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht 28. März: Graffiti in Schkeuditz, Einbruch in Friseursalon, Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person

Einbruch in Friseursalon Ort: Leipzig (Kleinzschocher), Zeit: 26.03.2025, 18:30 Uhr bis 27.03.2025, 06:30 Uhr Unbekannte brachen im Zeitraum von Mittwochabend bis Donnerstagmorgen in einen Friseursalon im Leipziger Südwesten ein und stahlen verschiedenen Friseurbedarf im Wert von etwa 1.000 Euro.Die Einbrecher schoben das Außenrollo nach oben und hebelten in der Folge die Eingangstür auf. Sie betraten […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
·Melder·Polizeimelder

Falsche Spendensammler auf Buchmesse

Drei weibliche (27/27/19, rumänisch) und zwei männliche (24/15,rumänisch) Personen gaben am Donnerstag vor, auf der Buchmesse für eine Hilfsorganisation Geld zu sammeln. Sie sprachen Besucherinnen und Besucher an und täuschten diese bewusst, um Bargeld, aber auch Zahlungen per PayPal zu erlangen. Eine Zeugin die zunächst selbst gespendet und anschließend eine Geldübergabe zwischen den Frauen und […]

Abellio-Zugtraktion im Hauptbahnhof Leipzig. Foto: Abellio
·Melder·Verkehrsmelder

Einschränkungen im Bahnverkehr in Leipzig

Wegen Bauarbeiten des Schienennetzbetreibers DB InfraGO AG wird der Streckenabschnitt zwischen dem Leipziger Hauptbahnhof und Leipzig-Leutzsch von Sonntagabend, 30. März, 22 Uhr, bis einschließlich Montagmorgen, 28. April, 4 Uhr, für den Zugverkehr gesperrt. Die Züge der Regionalbahnlinie RB 20 Leipzig – Erfurt – Eisenach über Markranstädt und Naumburg werden in diesem Zeitraum umgeleitet. Daher halten […]

Ein ICE vor dem Leipziger Hauptbahnhof. Foto: Ralf Julke
·Melder·Wortmelder

Viermal schneller mit dem Zug durch Halle: Bahnknoten komplett modernisiert

Die Deutsche Bahn (DB) hat mit der Inbetriebnahme der beiden Elektronischen Stellwerke (ESTW) Reußen und Halle-Kanena/Leuchtturm die Modernisierung des gesamten Bahnknotens Halle (Saale) abgeschlossen. Die moderne Technik sorgt jetzt auch auf den Strecken Richtung Delitzsch, Flughafen Halle/Leipzig und Leipzig für einen schnelleren und flexibleren Bahnverkehr. Insgesamt sechs ESTW hat die DB in den vergangenen elf […]

Blick auf den leeren Norddamm im Alfred-Kunze-Sportpark. Zu erkennen ist der Schriftzug "LEUTZSCH" in weiß auf grünem Untergrund. Daneben, im Vordergrund, ist verschwommen ein Fußball zu sehen. Foto: Jan Kaefer
·Melder·Sportmelder

Richtfest für das neue Funktionsgebäude im Alfred-Kunze-Sportpark

Im Alfred-Kunze-Sportpark in Leipzig-Leutzsch konnte am 26. März das Richtfest für das seit einem Jahr im Bau befindliche neue Funktionsgebäude für Gesamtkosten von 7,5 Mio. Euro gefeiert werden. Profitieren werden davon künftig die 2.300 Mitglieder der BSG Chemie Leipzig, darunter 400 Kinder und Jugendliche, in den Sportarten Fußball, Kegeln, Allgemeinsport, Handball und Kindersport. „Das alte […]

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
·Melder·Polizeimelder

2. Polizeibericht 27. März: Verdächtige Gegenstände im Bereich Grimma, Verkehrsunfall in Borna, Zeugenaufruf nach schwerem Raub

Zeugenaufruf nach schwerem Raub Ort: Leipzig (Gohlis-Nord), Borkumer Weg / Ecke Bremer Straße, Zeit: 23.03.2025, 08:30 Uhr Am Sonntagmorgen kam es im Leipziger Norden zu einer schweren Raubstraftat. Zwei junge Männer liefen im genannten Zeitraum auf dem Borkumer Weg in Richtung Bremer Straße, als sechs Pkw angefahren kamen. Aus drei Autos stiegen circa 10 bis […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up