Vielleicht zum letzten Mal - vielleicht auch nicht - beschรคftigt sich der Leipziger Stadtrat am 15. April mit einer Petition zum Leipziger Fockeberg. Das erste Mal zerbrachen sich Leipzigs Verantwortliche vor 15 Jahren den Kopf รผber die Frage, ob man auf den Trรผmmerberg im Leipziger Sรผden eigentlich noch einen Turm bauen kรถnnte. Damit man noch mehr Aussicht hat.

Ein sportlicher Leipziger, dem da augenscheinlich noch zu wenig Trubel auf dem Scherbelberg ist, der nach der angrenzenden StraรŸe von den Leipzigern den Namen Fockeberg bekam, hatte erst einmal beim Leipziger Stadtfรถrster angefragt. Der muss sich ja um die ganzen Bรคume am Berghang und oben an der Kuppe kรผmmern, da wird er wohl auch wissen, ob man da oben nicht noch einen Turm aufsetzen kann. Immerhin verstellen seine komischen Bรคume an manchen Stellen die Sicht. Da wรคre ein Turm zum Drรผbergucken doch ganz gut. Der Fรถrster aber hat dazu ein ordentliches Archiv und konnte dem sportlichen Bergsteiger versichern, dass ein solches Ansinnen schon vor 15 Jahren abgelehnt wurde โ€“ nicht nur, weil so ein Turm Geld kostet, sondern auch teuer in der Wartung ist. Es gibt ja nunmal auch in Leipzig jede Menge Kraftmeier, die alles, was sich zerstรถren lรคsst, auch wirklich bei nรคchster Gelegenheit demolieren. Pflege und Erhaltung gehen auch schon bei den bestehenden Turmprojekten in Leipzig ins Geld.

Aber der frisch, frรถhliche Bergsteiger wollte es diesmal besser machen und schrieb eine Petition, die den Turmbau unter sportlichen Aspekten beantragte. Immerhin ist Leipzig eine Sportstadt. Da kann, wer rรผstig ist, auch noch sportlich auf einen Turm hinauf.

Seit dem 5. September geistert die Petition durch die Gremien.

Nun hatte der Petitionsausschuss von der Sache genug, hat sich auch extra vom Amt fรผr Stadtgrรผn und Gewรคsser beraten lassen.

โ€œDie Anfrage der Petenten, auf dem Fockeberg einen Aussichtsturm vorzusehen, wurde im Zusammenhang mit der indirekten Sportfรถrderung gestellt. Inhaltlich wรคre dies eine gute Ergรคnzung der vorhandenen Mรถglichkeiten fรผr einen Panoramablick im Stadtgebiet von Leipzig, wie sie etwa der Turm auf der Bistumshรถhe, der Aussichtsturm im hinteren Rosental sowie das Vรถlkerschlachtdenkmal, der Rathausturm, die Thomaskirche oder das City-Hochhaus bietenโ€, teilt er nun mit. โ€œDer Fockeberg mit seiner Hรถhe von 155 m ist aber auch bereits jetzt ein Aussichtspunkt. Vergleichsweise liegt der Kernbereich des Stadtwaldes in einer Hรถhenlage von 95 bis 110 m. Aufgrund der damit verbundenen Kosten ist die Errichtung und Unterhaltung eines Aussichtsturmes an diesem Standort heute und perspektivisch nicht realisierbar, zumal der Standort erhebliche besondere Anforderungen an Planung und Bauwerk mit sich bringen wรผrde. Der Fockeberg ist Bestandteil des LSG โ€˜Leipziger Auwaldโ€™, des gleichnamigen Vogelschutzgebietes und als Bodenschutzwald gemรครŸ SรคchsWaldG ausgewiesen. Gleichzeitig ist der Fockeberg im Sรคchsischen Altlastenkataster als โ€˜Deponie FockestraรŸeโ€™ registriert. Am Standort wurde รผberwiegend in Leipzig angefallener Trรผmmer- bzw. Bauschutt infolge der Kriegsschรคden des 2. Weltkrieges abgelagert. Bis 1983 wurde auรŸerdem Hausmรผll eingebaut. Fรผr den Deponiekรถrper insgesamt ist, trotz teilweiser Konsolidierung aufgrund der jahrzehntelangen Standzeit, von einer lockeren Lagerung des Materials auszugehen. Die technische, technologische Machbarkeit zur Errichtung eines Aussichtsturmes auf der ehemaligen inhomogenen Siedlungsmรผlldeponie ist ohne ortskonkrete Baugrunduntersuchungen nicht einzuschรคtzen. Mit Mehraufwendungen aufgrund der Baugrundeigenschaften des Standortes mรผsste gerechnet werden. Fรผr Planungsleistungen, die Anschaffung und Errichtung sowie die laufende Unterhaltung eines Aussichtsturmes sind keine Haushaltsmittel veranschlagt. Aufgrund der Beanspruchung des stรคdtischen Haushaltes durch prioritรคre Investitionen in anderen Aufgabenbereichen ist dies leider auch nicht realistisch.โ€

Und so lautet der Beschluss, dass die Petition abgelehnt wird.

รœbrigens mit FleiรŸ ins Ratsinformationssystem gestellt am 1. April.

So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:

Ralf Julke รผber einen freien Fรถrderbetrag senden.
oder

Es gibt 2 Kommentare

Ich hรคtte dann noch die Frage, ob so ein Turm nicht zuviel Platz wegnimmt. So groรŸ ist das โ€œPlateauโ€ oben auf dem Fockeberg nun auch wieder nichtโ€ฆ

Schreiben Sie einen Kommentar