Der Klimawandel ist lรคngst da. Wem sagt man das? Davon erzรคhlen mittlerweile auch einwandernde Infektionen, die es so bislang nur in tropischen Lรคndern gab. Und entsprechend viel Aufmerksamkeit sollte man einer Meldung widmen, die am 11. September verรถffentlicht wurde: โZehn Fรคlle von West-Nil-Fieber in Deutschland diagnostiziertโ, meldete z. B. der โSpiegelโ.
Bei genaueren Lesen konnte man dann feststellen, dass diesmal โ anders als bei Corona โ nicht der Westen Deutschlands besonders betroffen ist, sondern der Osten. Und Leipzig liegt mittendrin in dem Gebiet, in dem sich das West-Nil-Fieber ausbreitet. โDas Bernhard-Nocht-Institut fรผr Tropenmedizin (BNITM) hat vier in Deutschland erworbene Infektionen mit dem West-Nil-Fieber gemeldet, sechs weitere Fรคlle wurden in Leipzig bestรคtigt. Drei der Betroffenen in Leipzig seien schwer erkrankt und lรคgen mit einer Gehirnhautentzรผndung im Krankenhaus, sagte der Virologe Jonas Schmidt-Chanasit vom Bernhard-Nocht-Institut in Hamburgโ, hieร es im โSpiegelโ.
Und das ist nicht die erste und nicht die letzte Tropenkrankheit, die mit dem Klimawandel auch in Deutschland heimisch wird
Es kommt zu immer mehr Fรคllen von West-Nil-Fieber, bei denen die Ansteckung in Deutschland stattgefunden hat. Sieben bestรคtigte Fรคlle gab es dieses Jahr alleine in Leipzig, wendet sich nun auch die Leipziger Gruppe von โHealth for Futureโ an die รffentlichkeit. Die Leipziger Ortsgruppe von Health For Future (H4F) macht logischerweise den Klimawandel fรผr das vermehrte Auftreten von West-Nil-Fieber in Leipzig verantwortlich.
Die Medizinstudentin und H4F-Sprecherin Laura Jung meint dazu: โKlimawandel hat weitaus mehr Folgen als nur steigende Meeresspiegel. Milde Winter sowie รผbermรครig heiรe und lange Sommer machen das Auftreten von hier bisher unbekannten Infektionserkrankungen wie West-Nil-Fieber wahrscheinlicher. Es ist aber nur Vorbote fรผr weitere gesundheitliche Konsequenzen des Klimawandels. In den kommenden Jahren werden wir auch in Leipzig zunehmend unter neuartigen Infektionen und Extremwetterereignissen leiden.โ
Die Medizinerin fordert daher: โWenn wir den Erkrankungsfรคllen nicht nur hinterherlaufen wollen, muss der Klimawandel effektiver bekรคmpft werden.โ
รbertragen wird das West-Nil-Virus โdurch die in Deutschland weitverbreiteten Stechmรผcken der Gattung Culex (โฆ) und verursacht bei etwa 20 Prozent der infizierten Menschen Symptome, hauptsรคchlich Fieber oder Hautausschlagโ, so der โSpiegelโ.
โNachdem 2018 in Deutschland erstmals eine Zirkulation von WNV bei Vรถgeln und Pferden registriert wurde, wurden 2019 auch erstmals einige in Deutschland durch Mรผcken รผbertragene Erkrankungsfรคlle beim Menschen registriertโ, berichtet das Robert-Koch-Institut.
Und es betont auch, dass die zunehmend wรคrmeren Temperaturen dem Virus das รberdauern in Deutschland erleichtern: โSehr offensichtlich kann WNV auch in Deutschland รผberwintern. Es ist damit zu rechnen, dass sich WNV in Deutschland weiter etabliert und es in den kommenden Jahren โ insbesondere in รผberdurchschnittlich warmen und lรคngeren Sommern โ zu weiteren mรผckenรผbertragenen WNV-Erkrankungsfรคllen auch bei Menschen hierzulande kommen wird.โ
Im Januar beschรคftigte sich in Leipzig der Tierรคrztekongress mit dem Thema, denn zuerst stecken sich meistens Tiere an.
โDie Klimaerwรคrmung kรถnnte ein Grund fรผr die zunehmende Verbreitung des sogenannten West-Nil-Virus in Mitteleuropa und neuerdings auch in Deutschland sein. Das aus Afrika stammende Virus befรคllt vor allem Vรถgel, die es durch ihre langen Flugstrecken auch in hiesige Gefilde einschleppen. Es wird durch Mรผcken รผbertragen und kann bei Menschen und Pferden die Tropenkrankheit West-Nil-Fieber auslรถsenโ, hieร es in der Mitteilung zu einem Vortrag von Dr. Michael Sieg vom Institut fรผr Virologie der Universitรคt Leipzig.
Eine groรe Gefahr fรผr Menschen sah man da noch nicht: โWรคhrend die Infektion beim Menschen meist harmlos verlรคuft und nur bei alten und immunschwachen Menschen Fieber, Kopfschmerzen und im schlimmsten Fall eine Gehirnhautentzรผndung auslรถsen kann, endet die Erkrankung bei Pferden und Vรถgeln oft tรถdlich. Im vergangenen Jahr wurden erstmals in Deutschland Vรถgel gefunden, die am West-Nil-Virus gestorben sind.โ
Die Zahl der krank aufgefundenen Tiere hat sich deutlich vermehrt. Und auch Menschen in Mitteldeutschland erkranken nun deutlich รถfter. Die Virologen befรผrchten nun, das sich das Virus weiter nach Sรผddeutschland ausbreitet.
Health for Future Leipzig wurde im September 2019 gegrรผndet und ist ein Bรผndnis aus Mitarbeitern, Auszubildenden und Studierenden im Gesundheitswesen, das Fridays for Future bei seinem Kampf gegen den Klimawandel unterstรผtzt. Der nรคchste globale Klimastreik findet am 25. September unter dem Motto #KeinGradWeiter auch mit Aktionen in Leipzig statt.
Hinweis der Redaktion in eigener Sache
Seit der โCoronakriseโ haben wir unser Archiv fรผr alle Leser geรถffnet. Es gibt also seither auch fรผr Nichtabonnenten unter anderem alle Artikel der LEIPZIGER ZEITUNG aus den letzten Jahren zusรคtzlich auf L-IZ.de รผber die tagesaktuellen Berichte hinaus ganz ohne Paywall zu entdecken.
Unterstรผtzen Sie lokalen/regionalen Journalismus und so unsere tรคgliche Arbeit vor Ort in Leipzig. Mit dem Abschluss eines Freikรคufer-Abonnements (zur Abonnentenseite) sichern Sie den tรคglichen, frei verfรผgbaren Zugang zu wichtigen Informationen in Leipzig und unsere Arbeit fรผr Sie.
Vielen Dank dafรผr.
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Keine Kommentare bisher
โKlimakrankheitโ?
Noch nie gehรถrt.
Vielleicht sollte sich die LIZ diesen Begriff schรผtzen lassenโฆ