In Sachsen hat es offenbar erneut einen Angriff auf Wahlkampfhelfer*innen gegeben. Unterstรผtzer*innen der Landtagskandidatin Lisa Thea Steiner seien in der Kleinstadt Dohna (Landkreis Osterzgebirge) mit einer Machete bedroht worden, meldet die Linkspartei. Es habe keine Verletzten gegeben. Erst am Wochenende meldete die Piratenpartei mehrere Vorfรคlle in Dresden.
Der Vorfall in Dohna ereignete sich demnach am Mittwochnachmittag, 31. Juli, auf der Weesensteiner Straรe. Fรผnf Personen hรคtten Werbematerial fรผr Steiner verteilt, als ein Unbekannter sie mit den Worten โVerpisst euch, sonst hackโ ich euch den Kopf abโ bedroht habe. Anschlieรend habe er die Wahlkampfhelfer*innen mit einer Machete verfolgt. โDie Betroffenen konnten flรผchten, ohne dass es zu einem direkten Kontakt kamโ, meldet die Linkspartei.
Steiner gibt sich kรคmpferisch
โWir lassen uns nicht einschรผchternโ, erklรคrte Steiner am Donnerstagnachmittag. โSolche Angriffe kรถnnen uns nur motivieren, unseren Einsatz fรผr soziale Gerechtigkeit und gegen Faschismus weiter zu verstรคrken. Wir stehen fest zusammen und kรคmpfen weiter gemeinsam fรผr eine faire und gerechte Gesellschaft.โ
Susanne Schaper, Landesvorsitzende der Linkspartei in Sachsen, zeigte sich erschรผttert: โEs fehlen einem die Worte. Man denkt, man hรคtte alles gesehen, und dann kommen immer neue, noch schockierendere Ereignisse.โ
Piratenpartei in Dresden bedroht
Erst am Wochenende hatte es in Dresden einen Vorfall im Wahlkampf gegeben. Dabei waren vier Wahlkampfhelfer*innen der Piratenpartei bedroht worden. Mehrere Personen hรคtten gegen das Team gepรถbelt und angekรผndigt, die angebrachten Plakate wieder abzureiรen. Zudem wurde laut Angaben der Partei ein Bรผro mit Symbolik der rechtsradikalen โIdentitรคren Bewegungโ beschmiert.
Anfang Mai hatte ein Angriff auf den SPD-Europaabgeordneten Matthias Ecke รผberregional fรผr Entsetzen gesorgt. Mehrere Jugendliche hatten den Politiker mit Schlรคgen und Tritten so schwer verletzt, dass dieser im Krankenhaus behandelt werden musste. Mindestens ein Tatverdรคchtiger soll der neonazistischen โElblandrevolteโ angehรถren. Die Polizei prรผft auch im Fall der bedrohten โPiratenโ einen Zusammenhang zu dieser Neonazi-Gruppe.
Update vom 2. August: Am Freitag teilte die Staatsanwaltschaft Dresden mit, dass ein 69-Jรคhriger die Tat gestanden habe. Er soll die Gruppe aus einem Wohnhaus heraus bedroht und sich anschlieรend mit einem Schwert genรคhert haben. Der Mann habe sich โdurch Lรคrm auf der Straรe gestรถrt gefรผhltโ, so die Begrรผndung laut Staatsanwaltschaft. Gegen ihn werde wegen des Verdachts der Nรถtigung ermittelt.
Empfohlen auf LZ
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Keine Kommentare bisher