Die humanitรคre Katastrophe in Gaza wird von Tag zu Tag schlimmer. Mahmoud Abu-Khater ist deutscher Arzt im Al-Aqsa Krankenhaus in Deir el-Balah im Zentrum des Gazastreifens. Seitdem Israel seine Offensive fast auf das gesamte Gebiet des Gaza-Streifens ausgeweitet hat, hat sich die Lage dort weiter verschรคrft. Seit dem letzten Interview mit der Leipziger Zeitung (LZ) hat sich die Situation dramatisch verschlimmert.
โWir sind leider hier im Gazastreifen und kรถnnen bis jetzt nicht ausreisenโ, so Abu-Khater in einer Videobotschaft mit seiner Familie. โDas ist wirklich ein groรes Problem. Wir bitten hiermit die deutsche Regierung, dass sie uns schnellstmรถglich aus dem Gazastreifen heraus lรคsst.โ
Es gebe kein Essen und Trinken, schreibt Mahmoud Abu-Khater in spรคrlichen Whatsapp-Nachrichten an die Leipziger Zeitung (LZ). Man sei weder Fatah noch Hamas, man wolle bloร ausreisen. โWir mรผssen rausโ und โEs reichtโ lauten die kurzen Nachrichten. Mittlerweile startete eine Bekannte von Abu-Khater sogar ein Crowdfunding, um die Flugkosten zu finanzieren, falls eine Ausreise mรถglich werden sollte.
Auswรคrtiges Amt kรถnne nichts tun
Auf Anfrage der Leipziger Zeitung (LZ) antwortet das Auswรคrtige Amt, dass derzeit auf der Krisenvorsorgeliste ELEFAND eine niedrige zweistellige Anzahl deutscher Staatsangehรถrige*r zuzรผglich ihrer Familienangehรถrigen aus Gaza ausreisen wolle. Mehr als 700 Deutsche und Familienangehรถrige seien bereits ausgereist. Einer Ausreise deutscher Staatsbรผrger*innen aus Gaza mรผssten allerdings auch israelische und รคgyptische Behรถrden zustimmen.
Das Auswรคrtige Amt schreibt: โFรผr Fรคlle, in denen deutschen Staatsangehรถrigen seitens der israelischen Behรถrden die Ausreise verweigert wird, setzen wir wiederholt auf verschiedenen Wegen ein โ auch politisch hochrangig. Zudem steht unsere Vertretung Ramallah mit den betreffenden Personen in Kontakt.
Grundsรคtzlich gilt, dass seitens der israelischen Behรถrden die konkreten Grรผnde fรผr Ablehnungen von Ausreisen nicht mitgeteilt werden โ lediglich die Ausreiseablehnung selbst. Darรผber, dass eine Ausreiseablehnung besteht, informiert unsere Auslandsvertretung in Ramallah die betroffenen deutschen Staatsangehรถrigen, sodass die Betroffenen hinsichtlich der anderen, genehmigten Familienangehรถrigen eine informierte Entscheidung treffen kรถnnen.โ
Katastrophale Situation im Gazastreifen
รber die Situation im Al-Aqsa-Krankenhaus berichtete Katrin Claeys von Medecins sans frontiรจres (dt. รrzte ohne Grenzen) am 4. Dezember: โWir hรถren Tag und Nacht die Bomben um uns herum. In den letzten 48 Stunden kamen รผber 100 Tote und 400 Verletzte in der Notaufnahme des Al-Aqsa-Krankenhauses an. Einige Patient*innen mussten sofort operiert werden.โ
Original: โWe hear bombing around us, day and night. In the last 48 hours, over 100 dead and over 400 injured people arrived at the emergency room of Al-Aqsa hospital. Some patients were taken in for surgery right away.โ
Nach Angaben des UN-Bรผros fรผr die Koordinierung humanitรคrer Angelegenheiten sind mindestens 1,7 Millionen Menschen im Gazastreifen auf der Flucht. Bis zum 11. Dezember 2023 wurden nach Angaben des von der Hamas gefรผhrten Gesundheitsministeriums im Gazastreifen mehr als 18.000 Palรคstinenser*innen, darunter รผber 8.000 Kinder, getรถtet. Die UN warnte vor einem Genozid an den Palรคstinenser*innen.
Nach dem Angriff der Hamas am 7. Oktober hatte Israel eine Offensive auf den Gaza-Streifen gestartet, die bis zum heutigen Tag andauert. Noch immer sind nicht alle Geiseln, die die Hamas bei ihrem Angriff nahm, frei.
Empfohlen auf LZ
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Keine Kommentare bisher
Wie geht es denn der Familie jetzt? Was kann getan werden, um Menschen vor Ort zu helfen?