Den zweiten Samstag in Folge sollen in Leipzig mehr als zehn Demonstrationen stattfinden. Wieder steht die Corona-Politik im Mittelpunkt. Aber auch Antifaschismus, Bienensterben, Geflรผchtete, Stolpersteine und Umweltschutz sind heute im Fokus. Besonders im Stadtzentrum ist ab spรคtestens 14 Uhr mit einer vierstelligen Zahl von Demonstrierenden zu rechnen. Die LZ informiert wie gewohnt im Liveticker รผber das Geschehen.

18:25 Uhr: Schluss

Wir verabschieden uns mit einem vorlรคufigen Fazit. Bei den beiden Kundgebungen von Corona-Verharmloser/-innen waren insgesamt zwischen 100 und 150 Personen dabei. Beim Gegenprotest waren es mehrere hundert. Die grรถรŸte Anziehungskraft hatte heute wohl die antifaschistische Kundgebung auf dem Leuschnerplatz.Allzu viele Vorkommnisse wurden uns heute nicht bekannt. Allerdings mussten wir auf dem Simsonplatz aggressive Teilnehmer/-innen erleben. Einer davon ging direkt auf Journalist/-innen los und landete dafรผr in einer PolizeimaรŸnahme. Die Ermittlungen gegen ihn laufen bereits.

Aktuell lรคuft noch eine Kundgebung zur Gewalt in Kolumbien auf dem Marktplatz und eine Mahnwache fรผr Geflรผchtete an den EU-AuรŸengrenzen vor der Oper. Diese soll sogar bis Sonntagabend dauern.

Wir wรผnschen allen Leser/-innen einen schรถnen Abend. Bis zum nรคchsten Super-Demo-Samstag!

Die Polizeimeldung zum Versammlungsgeschehen am 8. Mai 2021:

Die Polizeidirektion Leipzig hat mit Unterstรผtzung der sรคchsischen Bereitschaftspolizei und den Polizeien aus Berlin, Sachsen-Anhalt sowie Thรผringen und der Bundespolizei einen Einsatz zur Absicherung mehrerer Versammlungen durchgefรผhrt. Am heutigen Tag waren etwa 1.000 Krรคfte im Einsatz.

In der Messestadt sowie in den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen waren Versammlungen angezeigt, die im Zeitraum von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr stattfanden.

Fรผr die Versammlung der Bewegung Leipzig erlieรŸ die Versammlungsbehรถrde einen Beschrรคnkungsbescheid bezรผglich der maximal zulรคssigen Teilnehmerzahl. Zur Einhaltung des Beschrรคnkungsbescheides fanden an den ZufahrtsstraรŸen rund um Leipzig Kontrollen des Anreiseverkehrs statt, bei denen die รผberregionale Anreise zur Versammlung รผberwacht wurde. Im Rahmen dessen wurden etwa sechzig Fahrzeuge kontrolliert. Es wurden keine Fahrzeuge zurรผckgeschickt.

Der รผberwiegende Teil der Versammlungen verlief friedlich und aus Sicht der Polizei ohne Vorkommnisse. Teilweise waren mittlere dreistellige Teilnehmerzahlen zu verzeichnen.

Etwa 500 Radfahrer und Radfahrerinnen starteten um 13:30 Uhr einen Fahrradaufzug durch den Leipziger Sรผden in die Innenstadt. Etwa 14:30 Uhr war der Aufzug, der ohne Vorkommnisse verlief, am Endpunkt in der BeethovenstraรŸe angekommen.

Auf dem nรถrdlichen Simsonplatz fand im Zeitraum von 15:00 Uhr bis 16:35 Uhr eine Versammlung der Bewegung Leipzig mit dem Motto โ€žDemokratie wagen โ€“ Kinderrechte schรผtzenโ€œ statt. In der Spitze nahmen etwa 120 Personen teil. Aus dieser Versammlung heraus wurde kurz vor 16 Uhr ein Medienvertreter von einem Versammlungsteilnehmer angegriffen. Einsatzkrรคfte schritten ein und unterbanden weitere Angriffe. Es wurde eine Ermittlungsverfahren wegen versuchter Kรถrperverletzung eingeleitet.

Auf dem sรผdlichen Simsonplatz fand von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr ein Gegenprotest des Aktionsnetzwerkes Leipzig nimmt Platz mit dem Motto โ€žSolidaritรคt statt Querdenkenโ€œ statt. An der Versammlung nahmen in der Spitze etwa 500 Personen teil. Teilnehmer des ehemaligen Fahrradaufzuges schlossen sich der Versammlung des Gegenprotestes auf dem sรผdlichen Simsonplatz an.

Im Zusammenhang mit der Sรคchsischen Corona-Schutzverordnung wurden vereinzelte VerstรถรŸe festgestellt und entsprechend geahndet.

17:35 Uhr: Corona-Verharmloser/-innen auf dem Heimweg

Und wieder nรคhert sich ein Super-Demo-Samstag seinem Ende. Die Kundgebung der โ€žBewegung Leipzigโ€œ auf dem Simsonplatz ist mittlerweile beendet. Einige Teilnehmer/-innen landeten auf dem Rรผckweg noch in PolizeimaรŸnahmen.

Die letzte Kundgebung heute beginnt um 18 Uhr auf dem Markt und thematisiert die eskalierende Gewalt in Kolumbien. Zudem lรคuft noch bis morgen, 19 Uhr, eine Mahnwache der โ€žSeebrรผcke Leipzigโ€œ vor der Oper. Thema hier: die โ€žsofortige Evakuierung aller Lager an den EU-AuรŸengrenzenโ€œ.

Foto: LZ

Kundgebungen auf dem Simsonplatz und Polizeieinsatz

Video LZ

16:20 Uhr: โ€žFreie Linkeโ€œ auf dem Simsonplatz

Bei der โ€žBewegung Leipzigโ€œ sprach eine โ€žSandraโ€œ von den โ€žFreien Linkenโ€œ. Sie sei der รœberzeugung, dass die linke Gallionsfigur Rudi Dutschke bei ihr wรคre, wรผrde er heute noch leben. Zudem solidarisierte sich Sandra mit dem Weimarer Familienrichter Christian Dettmer, der โ€žQuerdenkenโ€œ-freundliche Urteile gefรคllt hatte und nun im Visier der Ermittlungsbehรถrden steht.

Ausnahmslos friedlich geht es auch heute wieder nicht zu. Ein Teilnehmer von โ€žQuerdenken / Bewegung Leipzigโ€œ hat einen unserer Mitarbeiter massiv bedroht. Die Polizei ging dazwischen, nahm den Mann in Gewahrsam und hat bereits von Amts wegen Strafanzeige gestellt, unsere folgt im Anschluss.

Um die Kundgebung herum stehen circa 500 Teilnehmende der Kundgebung von โ€žLeipzig nimmt Platzโ€œ.

Nach einer Attacke auf einen LZ-Reporter erst einmal in Gewahrsam: Teilnehmer von "Bewegung Leipzig" auf dem Simsonplatz. Foto: LZ
Nach einer Attacke auf einen LZ-Reporter erst einmal in Gewahrsam: Teilnehmer von โ€žBewegung Leipzigโ€œ auf dem Simsonplatz. Foto: LZ

Hier noch Ausschnitte der Redebeitrรคge von Jรผrgen Kasek und der Mutter von Lina E. bei der linken Kundgebung auf dem Leuschnerplatz.

Redebeitrag der Mutter von Lina E.

Video LZ

Jรผrgen Kasek (LnP, Stadtrat Grรผne) zum Thema Verfassungsschutz

Video LZ

15:45 Uhr: Viel Tatรผtata

In Leipzig ist auch heute wieder viel Polizei unterwegs. Da die Kundgebungen auf dem Leuschnerplatz und dem Kurt-Masur-Platz vorbei sind, ist der Simsonplatz nun Schwerpunkt des Geschehens.

Video LZ

15:30 Uhr: Die eine Demo ist vorbei, eine andere endet

Mittlerweile hat auch die Kundgebung der โ€žBewegung Leipzigโ€œ auf dem Simsonplatz begonnen. Hier sind es etwa 75 Personen, die โ€žDemokratie wagenโ€œ und โ€žKinderrechte schรผtzenโ€œ wollen. Auf dem Kurt-Masur-Platz bei der โ€žBรผrgerbewegungโ€œ ging es ebenfalls ums Kindeswohl. Zudem bekrรคftigte man, nichts gegen die Presse zu haben. Anlass dieser ร„uรŸerung war wohl die Stรถrung unserer journalistischen Arbeit am Montag.

Auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz bei โ€žWir sind alle LinXโ€œ gab es diverse Redebeitrรคge, unter anderem von โ€žLeipzig nimmt Platzโ€œ, von der Initiative โ€žCopWatchโ€œ und von der Mutter von โ€žLina E.โ€œ. Letztere sprach den Anwesenden Mut zu und bedankte sich fรผr deren Unterstรผtzung. Auf dem Leuschnerplatz haben sich wohl zwischen 500 und 1.000 Personen eingefunden. Mittlerweile ist die Kundgebung vorbei.

14:45 Uhr: Jeder lรคsst noch einen daheim

Am vergangenen Montag hatten sich die Organisatoren der โ€žBรผrgerbewegung Leipzig 2021โ€œ in bekannter Pegida-Rhetorik gewรผnscht, dass beim nรคchsten Mal jeder noch eine Person mitbringt. Heute ist aber eher das Gegenteil der Fall. Statt die Zahl der Teilnehmer/-innen zu verdoppeln โ€“ rund 200 wurden erwartet โ€“ sind es nur ein paar dutzend, die auf dem Kurt-Masur-Platz stehen. Das ist circa ein Drittel der Teilnehmer/-innen vom vergangenen Montag.

Zudem haben die Anwesenden immer wieder mit Stรถrversuchen von auรŸen zu kรคmpfen. Mal ist der Gegenprotest musikalisch, mal sind es einfach nur unangenehme Stรถrgerรคusche. Letztere hat die Polizei gerade unterbunden.

14:35 Uhr: Demo auf dem Leuschnerplatz lรคuft

Auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz sind hunderte Radfahrer/-innen aus Connewitz angekommen. Einige von ihnen werden wohl gleich weiter zum Simsonplatz fahren, wo die โ€žBewegung Leipzigโ€œ in einer halben Stunde loslegen mรถchte. Es gibt auch schon die ersten Redebeitrรคge mit Kritik an der Polizei.

Video LZ

Video LZ

14:00 Uhr: Kundgebungen in der Innenstadt starten

Noch ist wenig los auf Leipzigs StraรŸen und Plรคtzen. Bereits am Vormittag fand die erste von zwei Kundgebungen gegen das Bienensterben statt. Zudem dรผrfte in diesen Minuten die Mรผllsammelaktion von โ€žFridays for Futureโ€œ im Rabet zu Ende gehen.

In der Nรคhe fand zudem der Auftakt zum dezentralen Stolpersteinputzen statt. Auf dem Kurt-Masur-Platz beginnen jetzt die Kundgebung der rechten โ€žBรผrgerbewegung Leipzig 2021โ€œ und der von โ€žLeipzig nimmt Platzโ€œ organisierte Protest. Gleichzeitig startet auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz die Kundgebung von โ€žWir sind alle LinXโ€œ, die sich mit rechten Einstellungen in den Sicherheitsbehรถrden beschรคftigen mรถchte.

Vor dem Beginn

Schon im vergangenen Jahr bildete der 1. Mai den Auftakt zu einer ganzen Reihe von Demonstrationen von linken Gruppen, Corona-Verharmloser/-innen und schlieรŸlich der Black-Lives-Matter-Bewegung, nachdem zuvor pandemiebedingt nur wenige auf den StraรŸen zu sehen waren.

ร„hnlich ist es offenbar im Jahr 2021: Nach einer Vielzahl von Kundgebungen vor einer Woche steht heute der zweite Super-Demo-Samstag auf dem Programm. Genau ein Dutzend Demonstrationen sind angekรผndigt โ€“ manche davon mit mehreren hundert Teilnehmer/-innen, manche nur mit ganz wenigen.

Das Hauptaugenmerk dรผrfte heute erneut auf Versammlungen von Corona-Verharmloser/-innen und dem entsprechenden Gegenprotest liegen. Nachdem der โ€žBewegung Leipzigโ€œ noch vor einem Monat eine Kundgebung zum Thema Kinder untersagt wurde, darf sie heute ab 15 Uhr auf dem Simsonplatz vor dem Bundesverwaltungsgericht demonstrieren. Bereits ab 14:30 Uhr soll es dort eine Gegenkundgebung von โ€žLeipzig nimmt Platzโ€œ geben.

Die rechte โ€žBรผrgerbewegung Leipzig 2021โ€œ hat sich fรผr 14 Uhr auf dem Kurt-Masur-Platz an der Moritzbastei angekรผndigt. Zeitgleich will โ€žLeipzig nimmt Platzโ€œ auch dort prรคsent sein. Zieht man zwischen diesen beiden Schwerpunkten eine Linie, landet die Kundgebung des Bรผndnisses โ€žWir sind alle LinXโ€œ ziemlich in der Mitte. Dort soll es ab 14 Uhr auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz um Sicherheitsbehรถrden und Kriminalisierung von Antifaschismus gehen.

Neben den genannten Themen soll es sich am Samstag auch um das Bienensterben, die Gewalt in Kolumbien, die Situation der Geflรผchteten an den EU-AuรŸengrenzen und das Stolpersteineputzen drehen. Zudem ruft โ€žFridays for Futureโ€œ zum Mรผllsammeln im Rabet auf.

Henry Lewkowitz, stellv. Vorsitzender des Erich-Zeigner-Hauses, zum heutigen Tag der Befreiung

Video LZ

Die zwรถlf Demonstrationen im รœberblick:

10:00 โ€“ 12:00 Uhr: Kundgebung natรผrliche Person โ€žDas Bienensterben [โ€ฆ]โ€œ, 10 Teilnehmer, Friedhofsgelรคnde Kleinzschocher.

11:00 โ€“ 14:00 Uhr: Kundgebung โ€“ Fridays for Future Leipzig โ€žMรผllsammelaktion โ€“ Fridays for Future Leipzigโ€œ 50 Teilnehmer, Stadtteilpark Rabet, am Grillplatz.

12:30 โ€“ 13:00 Uhr: Kundgebung โ€“ Leipzig. Courage zeigen e. V., โ€žAuftakt zum dezentralen Stolpersteinputzenโ€œ, 20 Teilnehmer, รถffentlicher FuรŸweg im Bereich EisenbahnstraรŸe 47.

13:30 โ€“ 15:00 Uhr: Fahrradaufzug Aktionsnetzwerk โ€žLeipzig nimmt Platzโ€œ, โ€ž8. Mai โ€“ der Kampf ist nicht vorbei. Fight Fascism!โ€œ, 100 Teilnehmer, KochstraรŸe โ€“ Connewitzer Kreuz โ€“ Karl-Liebknecht-StraรŸe โ€“ Peterssteinweg โ€“ Wilhelm-Leuschner-Platz โ€“ Wende auf dem Innenstadtring โ€“ Wilhelm-Leuschner-Platz โ€“ Peterssteinweg โ€“ StraรŸe des 17. Juni โ€“ BeethovenstraรŸe.

14:00 โ€“ 16:00 Uhr: Kundgebung โ€“ natรผrliche Person โ€žDas Bienensterben [โ€ฆ]โ€œ, 10 Teilnehmer, Friedhofsgelรคnde Kleinzschocher.

14:00 โ€“ 17:00 Uhr: Kundgebung โ€“ Bรผrgerbewegung Leipzig 2021 โ€žKinder schรผtzen!โ€œ, 200 Teilnehmer, Kurt-Masur-Platz.

14:00 โ€“ 17:00 Uhr: Kundgebung Aktionsnetzwerk โ€žLeipzig nimmt Platzโ€œ โ€ž8. Mai โ€“ der Kampf ist nicht vorbei. Fight Fascism!โ€œ, 300 Teilnehmer, Lennรฉ-Anlage (westlich der UniversitรคtsstraรŸe).

14:00 โ€“ 18:00 Uhr: Kundgebung โ€“ Bรผndnis โ€žWir sind alle LinXโ€œ, 750 Teilnehmer, (groรŸer) Wilhelm-Leuschner-Platz & StraรŸe vor der Stadtbibliothek.

14:00 Uhr โ€“ 09.05., 19:00 Uhr: Kundgebung Seebrรผcke Leipzig โ€žMahnwache fรผr eine sofortige Evakuierung aller Lager an den EU AuรŸengrenzenโ€œ, 300 Teilnehmer, Augustusplatz, Opernseite.

14:30 โ€“ 19:00 Uhr: Kundgebung โ€“ Aktionsnetzwerk โ€žLeipzig nimmt Platzโ€œ, โ€žSolidaritรคt statt Querdenkenโ€œ 300 Teilnehmer, (sรผdlicher) Simsonplatz/BeethovenstraรŸe.

15:00 โ€“ 16:30 Uhr: Kundgebung โ€“ Bewegung Leipzig โ€žDemokratie wagen โ€“ Kinderrechte schรผtzen!โ€œ 500 Teilnehmer, (nรถrdlicher) Simsonplatz.

18:00 โ€“ 20:00 Uhr Kundgebung natรผrliche Person โ€žSOS Kolumbienโ€œ, 200 Teilnehmer, Markt.

Hinweis der Redaktion in eigener Sache

Seit der โ€žCoronakriseโ€œ haben wir unser Archiv fรผr alle Leser geรถffnet. Es gibt also seither auch fรผr Nichtabonnenten alle Artikel der letzten Jahre auf L-IZ.de zu entdecken. รœber die tagesaktuellen Berichte hinaus ganz ohne Paywall.

Unterstรผtzen Sie lokalen/regionalen Journalismus und so unsere tรคgliche Arbeit vor Ort in Leipzig. Mit dem Abschluss eines Freikรคufer-Abonnements (zur Abonnentenseite) sichern Sie den tรคglichen, frei verfรผgbaren Zugang zu wichtigen Informationen in Leipzig und unsere Arbeit fรผr Sie.

Vielen Dank dafรผr.

Empfohlen auf LZ

So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:

Es gibt 4 Kommentare

Ich habe diese Querdenker-Lรผgen so satt. Einfach anschauen, dann weiterdebattieren. Die Dame ist dann also die Mutter des Randalierenden und gehรถrt natรผrlich auch nicht dazu? Eigentlich gehรถrt keiner auf dem Simsonplatz zu Querdenken sobald etwas vorfรคllt? Das hier ist nur ein Ausschnitt des Ganzen, das Gepรถbel begann schon vorher.

https://twitter.com/HRMRKR/status/1391054603060486147

@Michael, vielleicht schauen sie sich wenigstens das Videomaterial querdenkerfreundlicher Youtuber (ich nehm an, das sind fรผr Sie eh die โ€œseriรถsenโ€ Quellen) erst mal an, bevor Sie solchen Blรถdsinn erzรคhlen. Der angeblich nicht zur Demo gehรถrende Mann gehรถrte die ganze Zeit dazu. Und die angeblich aggressiven รœbergriffe von Links haben Sie vielleicht in Ihren Wunschtrรคumen gesehen, nicht aber vor Ort.

Dass Sie sich hier anscheinend nur zum stรคnkern registriert haben fรคllt ja schon lang auf, aber kรถnnten Sie dabei vielleicht wenigstens bei der Wahrheit bleiben?

Zum Glรผck gab es auรŸer dem von vernรผnftigen Leuten verurteilten Angriff auf einen Journalisten keine nennenswerte Gewalt.

das war der eine, den sie abgefรผhrt haben: der gehรถrte nicht zu den Demoteilnehmern, Herr MF! Die Polizei hatte nรคmlich alle Hรคnde voll zu tun, diese absolut friedliche Runde vor den aggressiven รœbergriffen von links auรŸen zu schรผtzen.

Schreiben Sie einen Kommentar