Am 3. September 2020 entlud sich im Leipziger Osten die Wut รผber eine Hausbesetzung in der Ludwigstraรe, nachdem diese ohne Verhandlungserfolg mit dem Eigentรผmer und einer morgendlichen Rรคumung endete. Eine Barrikade brannte, es folgten zwei Nรคchte im sรผdlichen Connewitz, welche die Befรผrchtungen vor einem gewaltsamen Ende heute, am 12. September 2020 bei der 16 Uhr in der Eisenbahnstraรe startenden Demonstration steigerte. Zumindest, wenn man der Leipziger Polizei und den bisherigen Medienberichten glauben darf. Erstmals verlรคuft nun sogar eine sogenannte โKontrollzoneโ entlang der Aufzugsstrecke einer Demo namens โStorm The Fortress, Break All Borders: Gegen die Festung Europa und das autoritรคre Regime Chinasโ.
19:34 Uhr: Wo keine Gewalt โฆ
Wo keine Gewalt ist, da bleibt mehr Platz fรผr Inhalte. So kรถnnte man wohl den heutigen Demotag in Leipzig in Wirklichkeit und gegen alle Bedenken im Vorfeld รผbertiteln. Was den anwesenden Journalist/-innen (bis auf Tag24, die sind schon gegangen), die Mรถglichkeit gibt, nun auch den Redebeitrรคgen von โCopWatchโ und โLISAโ (Leipziger israelsolidarische Antifa) auf dem Richard-Wagner-Platz zu lauschen.
Die Beitrรคge werden von uns mitgeschnitten und anschlieรend hier online gestellt. Im Fazit der Versammlung meldete sich รผberdies noch der Veranstalter zu Wort. Hierbei erklรคrte er, dass die Polizei versucht habe, gleich zu Beginn der Demonstration zu unterbinden, dass der MDR die Gesprรคche zwischen der Polizei und dem Versammlungsleiter aufzeichnet.
Dies bezeichnete er als einen schweren Eingriff in die Pressefreiheit und forderte die Polizei auf, die angekรผndigte Strafanzeige nunmehr zu stellen, da diese Aufzeichnungen stattgefunden hรคtten.
Kurz vor 20 Uhr hat sich die Versammlung nach einem durchweg friedlichen Verlauf aufgelรถst.
Das Fazit des Versammlungsleiters
Audio-PlayerDie Initiative โLISAโ
Audio-PlayerDie Initiative โCopwatchโ
Audio-PlayerAudios: L-IZ.de
Die Polizei bei der Abfahrt am Richard-Wagner-Platz
Video: L-IZ.de
19:15 Uhr: Ankunft zur Schlusskundgebung am Wagnerplatz
Video: L-IZ.de
19 Uhr: Die Zwischenkundgebung als Audiomitschnitt
Die Redebeitrรคge auf dem Augustusplatz stammen von โLeipzig stands with Hongkongโ zur Situation in Hong Kong in Verbindung mit der allmรคhlichen chinesischen Einverleibung und โRassismus tรถtetโ (in dieser Reihenfolge).
Audio-PlayerAudio: L-IZ.de
18:25 Uhr: Ankunft auf dem Augustusplatz zur Zwischenkundgebung
Video: L-IZ.de
18:11 Uhr: Juhu! Endlich ein paar Bรถller
Bei manchen Medienkoleg/-innen hat man den Eindruck, der Tag ist erst perfekt, wenns so richtig knallt. Geknallt hat es zwar โ wenn auch relativ leise โ als drei, vier Bรถller aus der Demo heraus gezรผndet wurden, doch fรผr ein Medium mit dem Tag im Namen ist nun endlich was los. Es wird hektisch โ aber eher bei manchen Journalist/-innen. Die Polizei beobachtet die Szenerie nach wie vor gelassen, weitere Vorkommnisse gibt es nicht.
Video: L-IZ.de
18 Uhr: Ein paar weitere Videoimpressionen vom Demozug
Video: L-IZ.de
17:55 Uhr: Auf dem Weg durch Leipzig-Ost
Bislang darf man โ betrachtet man das Vorabgebimmel zu diesem Tag und die mediale Vorschau โ fast von einem falschen Alarm sprechen. Rund 500 Teilnehmende bewegen sich schnell aber friedlich durch den Leipziger Osten und befinden sich gerade auf dem Tรคubchenweg Richtung Augustusplatz. Von Gewalt keine Spur, die Polizei bewegt sich etwa 100 Meter vor und hinter dem Aufzug.
Es dรผrfte sich um eine der bestbewachtesten linken Demos aller Zeiten inklusive Kontrollzone in Leipzig handeln. Auch ein Hubschrauber ist derzeit nicht zu hรถren.
17:30 Uhr: Demonstration mit Polizeiprรคsident
Die Demonstration lรคuft derzeit ohne Vorkommnisse รผber die Eisenbahnstraรe. Parolen gegen die Polizei dominieren, wรคhrend Polizeiprรคsident Schultze am vorderen Teil neben der Demo herlรคuft. Derzeit haben sich etwa 500 Teilnehmende angeschlossen.
In einem Redebeitrag am Anfang solidarisierte sich unter Beifall ein Redner mit den Demonstranten vom vergangenen Samstag in Leipzig Connewitz.
Audio-PlayerStatement Versammlungsanmelder zum Auftakt der Demonstration. Audio: L-IZ.de
Audio-PlayerRedebeitrag zum Auftakt der EU-China-Demonstration im Leipziger Osten. Audio: L-IZ.de
Demoauftakt in Leipzig-Ost
Video: L-IZ.de
16:55 Uhr: Ruhiger Auftakt und ein paar Worte von der Polizei
Um Kommunikation bemรผht sind die Beamten heute in der Tat. Pressesprecherin Mandy Heimann erlรคutert noch einmal kurz vor dem Start der Demonstration die Aufgabe der Polizei am heutigen Tage.
Der Demozug formiert sich unterdessen. Es sieht aktuell nicht so aus, als ob es vor dem Start noch Redebeitrรคge geben wird. Gleich werden wohl mehrere hundert Demonstrant/-innen mit dem Aufzug auf der Eisenbahnstraรe starten. Polizei und Kameras stehen auch schon bereit.
Der Versammlungsleiter wรผnscht sich, dass die Demo โselbstbewusst und entschlossenโ ist und auf Provokationen verzichtet wird. Er betont zudem, dass er sich darรผber freut, dass so viel Presse vor Ort ist. Nun liest er die Auflagen vor.
Ein Statement zum Start von der Polizei
Video: L-IZ.de
16:19 Uhr: Stark unter Erwartung
Die Demonstration ist noch nicht gestartet, es gibt noch keine Redebeitrรคge. Aber das Bild ist etwas skurril am hinteren Ende der Eisenbahnstraรe. Etwa 250 Teilnehmende haben sich bislang eingefunden und es ist so viel Polizei vor Ort, dass wohl jeder mindestens zwei Beamte zur friedlichen Kommunikation vorfindet. Genau diese hat die Polizeidirektion fรผr heute angekรผndigt.
Erneut wolle man auf friedliche Kommunikation mit den Demoteilnehmern setzen und deeskalierend wirken, hieร es im Vorfeld von Polizeiprรคsident Torsten Schultze. Noch also finden sich wenige Bilder fรผr die dutzenden Journalist/-innen vor Ort.
Die Stimmung ist sommerlich entspannt.
15:45 Uhr: Das Raunen vor der Demo
โWir haben in Leipzig ein Problem mit Linksextremistenโ. Davon ist Polizeiprรคsident Torsten Schultze รผberzeugt, als er am 8. September 2020 ein Blick zurรผckwirft auf die drei Leipziger Tage, welche mehrere leicht verletzte Polizeibeamte, eine abgebrannte Barrikade und zwei mit einem Bengalo-Feuer und Steinen attackierte Immobilien in Connewitz hinterlieรen. Und eine veritable Debatte, welche Grenze da รผberschritten wurde, als damit erstmals in Leipzig sich links artikulierende Demonstranten am 5. September 2020 heraus an der Wolfgang-Heinze Straรe eine Familie in ihrer Wohnung angriffen.

Seitdem setzte sich die โSerieโ nicht fort, es blieb bei drei Tagen und Nรคchten, in denen neben der bereits zuvor aufgelรถsten Besetzung der Ludwigstraรe 71, eine offenkundige Scheinbesetzung an der Bornaischen Straรe 34, ein friedliches โ20 Jahre Linxxnetโ-Fest am Connewitzer Kreuz, aber auch am 4. September 2020 Angriffe auf Polizeifahrzeuge stattfanden. Man darf gespannt sein, ob all die Mutmaรungen, die heutige Demonstration betreffend, eintreten oder widerlegt werden.
Eines haben die heutigen Versammlungsanmelder den Randalen zu verdanken: das Interesse der Medien an der mit 600 bis 800 Menschen angemeldeten Demonstration war bereits vorab รผberregional bis deutschlandweit, viele befinden sich heute vor Ort. Parallel verbreiten einige User auf Twitter das Gerรผcht, heute sei in Connewitz mit rechtsextremen Aktionen zu rechnen. Vor Ort befinden sich derzeit noch weniger Teilnehmende als Polizeibeamte.
Eine Demo zum abgesagten Gipfel
โNationalismus ist keine Alternativeโ โ kurz โNikaโ Sachsen -, der Anmelder der heutigen Demonstration, ist eher bekannt dafรผr, martialische Ankรผndigungen ohne anschlieรende Ausschreitungen zu praktizieren, auch, um im nicht eben leiser gewordenen Geschrei im Netz und der Gesellschaft noch gehรถrt zu werden. Fรผr Gewaltausรผbung ist die Initiative weniger bekannt. Auch die langfristige Anmeldung ihrer Demonstration unterscheidet den heutigen Tag von mindestens zwei der drei Leipziger Nรคchte vom 3. bis 5. September 2020.
Was die Leipziger Polizei heute unter Zustimmung des Innenministerium Sachsens nicht daran hinderte, vorsorglich eine โKontrollzoneโ bis zum 13. September 2020, 02:00 Uhr, entlang der Demoroute der kapitalismus- und globalisierungskritischen Demonstration zu errichten.
In dieser ist es den Beamten gestattet, ohne Anlass Ausweiskontrollen, also sogenannte Identitรคtsfeststellungen durchzufรผhren. Ist dabei eine solche anlasslose Ausweiskontrolle erfolgreich, dรผrfen die Beamten jedoch keine weiteren (Taschen, Rucksack)Kontrollen durchfรผhren. Fรผr die Leipziger hingegen gelten temporรคre Verkehrseinschrรคnkungen ab 16 bis etwa 22 Uhr an folgender Demonstrationsroute.
Aufzug โStorm The Fortress, Break All Borders: Gegen die Festung Europa und das autoritรคre Regime Chinasโ. Eisenbahnstraรe 161 (Auftaktkundgebung), Hermann-Liebmann-Straรe, Wurzner Straรe, Breite Straรe, Tรคubchenweg, Johannisplatz, Grimmaischer Steinweg, Augustusplatz (Zwischenkundgebung), Goethestraรe, Brรผhl, Richard-Wagner-Platz.
Die L-IZ.de wird den Demonstrationszug durchgehend begleiten und live berichten.
Das ganze Tamtam um die entgleisten Demonstrationen verstellt nur den Blick auf die wirklichen Probleme im Leipziger Wohnungsmarkt + Video
Hinweis der Redaktion in eigener Sache
Seit der โCoronakriseโ haben wir unser Archiv fรผr alle Leser geรถffnet. Es gibt also seither auch fรผr Nichtabonnenten unter anderem alle Artikel der LEIPZIGER ZEITUNG aus den letzten Jahren zusรคtzlich auf L-IZ.de รผber die tagesaktuellen Berichte hinaus ganz ohne Paywall zu entdecken.
Unterstรผtzen Sie lokalen/regionalen Journalismus und so unsere tรคgliche Arbeit vor Ort in Leipzig. Mit dem Abschluss eines Freikรคufer-Abonnements (zur Abonnentenseite) sichern Sie den tรคglichen, frei verfรผgbaren Zugang zu wichtigen Informationen in Leipzig und unsere Arbeit fรผr Sie.
Vielen Dank dafรผr.
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Keine Kommentare bisher