In Leipzig hat sich am Nachmittag des heutigen Pfingstmontags ein schwerer Verkehrsunfall ereignet: Dabei kippte ein Lรถschfahrzeug der Feuerwehr nach einem Zusammenprall mit einer Straรenbahn auf die Seite. Mindestens zwei verletzte Feuerwehrleute waren die Konsequenz. Hier liefern wir Ihnen und Euch die ersten Details.
Ein Lรถschwagen der Feuerwehr ist am Montagnachmittag, dem 29. Mai, in der Nรคhe des Leipziger Hauptbahnhofs nach dem Zusammenprall mit einer Straรenbahn auf die Seite gekippt. Wie ein Sprecher des polizeilichen Lagezentrums kurz nach 16 Uhr auf LZ-Anfrage mitteilte, ereignete sich das Unglรผck kurz vor 14.30 Uhr.
Ein mit sieben Feuerwehrleuten besetztes Hilfeleitungslรถschgruppenfahrzeug (HLF) 20 war demnach mit Sondersignal auf dem Weg zu einem Einsatz. Nach Angaben der Branddirektion Leipzig auf Twitter waren die Kameraden wegen einer Rauchentwicklung alarmiert worden.
Genauer Unfallhergang wird ermittelt
Im Einmรผndungsbereich Willy-Brandt-Platz/Goethestraรe habe das aus Richtung Brรผhl kommende Feuerwehrauto weiter geradeaus auf den Innenstadtring fahren wollen, als es, so der aktuelle Kenntnisstand, von einer Richtung Augustusplatz nach rechts abbiegenden Straรenbahn touchiert worden und dadurch auf die Seite gekippt sei.
Zwei der sieben Feuerwehrleute an Bord erlitten bei dem Unglรผck laut Polizeiangaben leichte Verletzungen. Der Twitter-Account der Branddirektion Leipzig spricht dagegen von vier verletzten Personen im Lรถschfahrzeug. Fahrpersonal und Fahrgรคste in der Straรenbahn kamen offenbar mit dem Schrecken davon.
Der genaue Unfallhergang und die Frage, warum die Tram das Lรถschfahrzeug offenbar รผbersehen hatte, sind Gegenstand eingeleiteter Ermittlungen. Zur materiellen Schadenshรถhe liegen noch keine Angaben vor.
Bergungsarbeiten dauern an
Mehrere Tram- und Buslinien (Trams 4, 7, 12 und 15 sowie Busse 89 und 131) mussten laut Mitteilung der LVB aufgrund des Unfalls umgeleitet werden. Die Bergungs- und Aufrรคumarbeiten vor Ort dauerten auch kurz nach 18 Uhr noch immer an.
Im August des vergangenen Jahres waren in unmittelbarer Nรคhe des jetzigen Unfallorts im Bereich der stark frequentierten Zentralhaltestelle Hauptbahnhof zwei Trams zusammengeprallt. Mehrere Personen waren damals verletzt worden, teilweise schwerer.
Update: Unfallstelle ist berรคumt
Wie die LVB am spรคten Abend auf Twitter mitteilen, konnte die Unfallstelle berรคumt werden.
Von Einschrรคnkungen betroffene Bus- und Straรenbahnlinien fahren damit wieder regulรคr.
Empfohlen auf LZ
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Keine Kommentare bisher