Gegen 17 Uhr staute sich erst der Verkehr, eine Bahn nach der anderen stand, dann Sirenengeheul. Am Hauptbahnhof Leipzig stehen derzeit kurz nach der Ausfahrt aus der Zentralhaltestelle eine Linie 4E und eine weitere Bahn ineinander verkeilt, von mindestens einem Verletzten ist vor Ort die Rede.

Offenbar hat die 4E die Weiche nicht richtig erwischt und ist geradeaus weitergefahren, wo sie eigentlich in die GoethestraรŸe einbiegen wollte.

Zugegeben, so etwas sieht man eher selten und es passiert auch nicht wirklich oft. Aber an diesem 2. August 2022 sind hier zwei StraรŸenbahnen fast frontal ineinander geraten, der Sachschaden dรผrfte betrรคchtlich sein. Der Feierabendverkehr ist ebenso massiv betroffen, die Zufahrt รผber die GoethestraรŸe an die Zentralhaltestelle ist zu, die Bahnen stehen mittlerweile bis hinauf zum  Augustusplatz im Stau. Durch die Unfallabsperrung ist auch der Pkw-Verkehr betroffen, aktuell sollte man versuchen, den Ring auf Hรถhe Hauptbahnhof auf der innenstadtseitigen Richtung eher zu umfahren.

Wir sind derzeit vor Ort und berichten, wenn es Neues gibt.

Mittlerweile (17:40 Uhr) ist klar, dass sich die Situation vor Ort noch hinziehen wird. Neben der Unfallaufnahme geht es vor allem darum, die mindestens eine aus den Gleisen geratene Bahn รผberhaupt vom Unfallort wegzubekommen.

Der Bahn-Stau breitet sich derweil in alle Richtungen aus, aktuell ist mit dem ร–PNV auf der der Innenstadt zugewandten Seite kein Durchkommen mehr, da die beiden Unfallwagenzรผge auf der zentralen Kreuzungsstelle stehen, an der alles vorbei muss, was von hier aus weiter Richtung Osten, Sรผdosten oder Sรผden will.

Wรคhrend wir uns noch um Auskรผnfte vor Ort bemรผhen, sind die Schรคden in den Bahnen zu sehen. Und sie sind betrรคchtlich: Scheiben sind geborsten, รผberall liegt Glas in Wageninnenrรคumen, eine genaue Schadenshรถhe ist natรผrlich noch unklar.

Mittlerweile klar ist hingegen, dass es insgesamt sieben Verletzte gab, zwei davon schwerer, so dass es gesamt fรผr vier Personen einen Krankentransport in die Uniklinik und das Sankt Georg brauchte.

Laut Informationen vor Ort wird es die LVB schaffen, den entgleisten Wagenzug selbst wieder ins Gleis zu heben โ€“ eine weitere Hilfe der Feuerwehr sei dazu nicht nรถtig.

Wie lange es dauern wird, ist hingegen unklar. Der Verkehr stockt weiterhin an dieser Stelle, fรผr Bahnen ist noch immer kein Durchkommen.

Seit kurz nach 18:30 Uhr ist die betroffene Bahn wieder ins Gleis eingesetzt und konnte wegfahren. Wir behalten die Situation im Auge und melden uns, wenn die Strecke wieder frei ist.

Update: Seit kurz nach 19 Uhr ist die Strecke wieder frei.

Empfohlen auf LZ

So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:

Michael Freitag รผber einen freien Fรถrderbetrag senden.
oder

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar