Der Prozess gegen den mutmaรlichen Mitbetreiber von Kinox.to, Avit O. (32), wird fortgesetzt. Die Wirtschaftsstrafkammer wies am Dienstag einen Einstellungsantrag von Verteidiger Endrik Wilhelm als unbegrรผndet zurรผck.
Avit O. wird unter anderem zur Last gelegt, รผber das Streaming-Portal Kinox.to rund 770.000 Links zu raubkopierten Filmen, Dokus und Serienfolgen verbreitet zu haben. Mittels Werbung und Abo-Zahlungen erzielte der Lรผbecker mit zwei Mittรคtern Millionenumsรคtze. Die 22 und 26 Jahre alten Brรผder Kreshnik und Kastriot Selimi sind seit Sommer 2014 untergetaucht.

Der Programmierer O. lieร bei Prozessauftakt am vergangenen Freitag รผber seinen Verteidiger ausrichten, er werde sich derzeit nicht zu den Vorwรผrfen รคuรern. Stattdessen beantragte Wilhelm die Einstellung des Verfahrens. Die รถffentliche Verlesung des 69-seitigen Anklagesatzes habe den Grundsatz eines fairen Prozesses verletzt. Die Kammer wiegelte das Ansinnen am Dienstag ab. โEin Verstoร gegen den Grundsatz des fairen, rechtsstaatlichen Verfahrens ist nicht ersichtlichโ, argumentierte Richter Karsten Nickel.
Am 9. November sollen die ersten Zeugen vernommen werden.
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Keine Kommentare bisher