โ€žEs gibt Dinge, die gehรถren dem Wasser.โ€œ Wenn der Winter kalt genug ist, friert der Wilmersee zu, und man kann รผber das Eis bis auf die kleine Waldinsel gehen. Der Winter, als die Erzรคhlerin acht war, war kalt. Aber nicht kalt genug. In diesem Winter verlor sie Alice und ihren Namen an den See. Seitdem spricht man nicht mehr in ihrer Familie.

Und mit der Sprache verschwinden auch die Menschen โ€“ die Mutter, der Vater, die Schwester. Die Erzรคhlerin zieht sich ganz in ihre Erinnerungen zurรผck, in eine Zeit, in der die Mutter ihr Geschichten von den Walen im Wilmersee erzรคhlte und das dunkle, leere Haus noch voller Leben war.

Bis eines Tages Jora vor der Tรผr steht, die sich mit dem Schweigen nicht zufrieden gibt.

โ€žEs gibt keine Wale im Wilmerseeโ€œ ist ein Stรผck รผber Erinnerungen. รœber Verlust. รœber Schweigen und Abwesenheit. Ein Stรผck รผber Geschichten, die wir erzรคhlt bekommen und selbst erzรคhlen. รœber Realitรคt und eigene Wahrheiten. Und ร„pfel. Und Motten.

Schauspiel: Johanna Franke & Patricia Franke
Stimmen: Alina Antonov, Felix Kerkhoff, Nathalie Jaworski & Sven Glatzmaier
Regie: Johann Christoph Awe
Dramaturgie & Audiocollage: Alina Antonov
Regieassistenz: Thekla Edler & Victoria Weber

Laura Dรผrrschmidts Debรผtroman Es gibt keine Wale im Wilmersee ist 2021 im Ecco Verlag in der Verlagsgruppe HarperCollins Deutschland GmbH (Hamburg) erschienen. Die Bรผhnenrechte liegen ebenfalls dort.

Die Inszenierung ist eine Kooperation der Cammerspiele Leipzig mit dem Neuen Schauspiel Leipzig. Das Projekt wird gefรถrdert aus dem Stadtbezirksbudget Leipzig und von der LEIPZIGSTIFTUNG.

โ€žEs gibt keine Wale im Wilmerseeโ€œ, ein Roman von Laura Dรผrrschmidt Bรผhnenfassung von Alina Antonov & Johann Christoph Awe. Premiere ist am Donnerstag, 27. Februar, 20 Uhr im Neuen Schauspiel.

Weitere Termine: Freitag, 28. Februar, und Samstag, 1. Mรคrz, jeweils 20 Uhr im Neuen Schauspiel Leipzig (Lรผtzner StraรŸe 29, 04177 Leipzig)

AuรŸerdem am Mittwoch, 19. Mรคrz, bis Freitag, 21. Mรคrz, jeweils 20 Uhr in den Cammerspielen.

Empfohlen auf LZ

So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar