„Halber Löwe“ ist der dritte Jugendroman von Johannes Herwig. Swen Lase Awe hat den Roman für die Bühne bearbeitet. Am 6. Februar hat diese Bühnenfassung in den Cammerspielen Premiere. Wir begegnen darin Sascha vor seinem letzten Schuljahr. Es sind die frühen1990er Jahre. Er trifft sich mit seinen Freunden in einem Abbruchhaus und gemeinsam überlegen sie sich Mutproben. Als ein Neuer in die Klasse kommt, bringt Sascha ihn mit zu den Treffen und das Schicksal nimmt seinen Lauf.

Sascha wächst ohne Vater auf. Seine Mutter kämpft sich als Krankenschwester durch und ihr zweiter Mann, der Vater von Saschas kleiner Schwester Jacky, tut sich schwer mit den Alimente-Zahlungen. Also ist das Geld in der kleinen Familie immer knapp. Und in der Schule gehört Sascha fast zwangsläufig zu den Außenseitern, weil er sich all die Klamotten nicht leisten kann, mit denen seine Klassenkameraden angeben.

In „Halber Löwe“ begegnen wir erneut einem Jugendlichen Protagonisten, der sich in den Umbrüchen der frühen 1990er Jahre seinen Weg sucht – Freundschaft, Liebe, Familie sind prägende Themen für ihn. Und über allen steht die Frage, wie man Verantwortung für sich und andere im Leben übernimmt.

Es spielen Milan Bügner, Judit Grunewald, Eva Loretta Jahn, Georg Liebert, Kilian Ritz und Kjell Speißer.
Regie: Susann Schreiber, Assistenz: Miró Orschinski

„Halber Löwe“, ein Roman von Johannes Herwig, Uraufführung in einer Bühnenfassung von Swen Lasse Awe. Jugendtheaterprojekt von Cammerspiele und WERK 2

Premiere ist am Donnerstag, dem 6. Februar, um 19 Uhr im WERK 2 – Kulturfabrik/Halle D (Kochstraße 132)

Weiterer Spieltermin: Freitag, der 7. Februar, 19 Uhr

Das Projekt ist eine Kooperation des WERK 2 – Kulturfabrik e. V. und der Cammerspiele Leipzig.

Empfohlen auf LZ

So können Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstützen:

Redaktion über einen freien Förderbetrag senden.
oder

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar