In Taucha bei Leipzig herrscht reges Festivalfieber. Das 13. Ancient Trance Maultrommel- und Weltmusik Festival steht unmittelbar vor der groรen Erรถffnung. Vom 10. bis 13. August รถffnet die Stadt im Nordosten von Leipzig wieder fรผr vier Tage ihre Tore fรผr musikbegeisterte Menschen aus der ganzen Welt. Und das Schรถne fรผr die Veranstalter ist: Das Festival ist fast ausverkauft.
77 Bands werden zum Ancient Trance Festival erwartet, darunter bekannte Interpreten wie Bombino (Niger), Laboratorium Pieลni (Polen), Mike Love (Hawaii), Yemen Blues (Israel), Nessi Gomes (Groรbritannien). 500 freiwillige Helfer verwandeln die Stadt in eine Welt fantastisch gestalteter Bรผhnen, farbenreichen Markttreibens und mรคrchenhafter Chill Zonen zum Tanzen, Entdecken, Grooven & Relaxen.
Im Stadtpark und auf dem Festivalgelรคnde werden dabei Landart, Abenteuer-Spielplรคtze und aufwendige Skulpturen aufgebaut, die die Stadt in eine zauberhafte Kulisse verwandeln. Performance-Kรผnstler auf Stelzen, Waldgeister und Blumenwesen bevรถlkern Park und aufwendig gestaltete Bรผhnenlandschaften. Ein umfangreiches Kinderprogramm und ein dreistรถckiges Riesen-3D-Labyrinth mit eingebautem Wohnzimmer sollen dafรผr sorgen, dass sich auch die Jรผngeren auf dem Festival wohlfรผhlen.
Die Festival- und Tages-Tickets sind nahezu ausverkauft, teilt der Maultrommel e. V., der das Festival organisiert, mit. Erwartet werden 4.500 Besucher pro Tag. Vereinzelte Tickets sind nur noch online erhรคltlich. Es werde daher keine Abendkasse geben. Besuchern wird sogar dringend davon abgeraten, ohne gรผltiges Festivalticket nach Taucha zu reisen. Was nicht heiรt, dass sie gar nichts von diesem Festival haben.
Denn fester Bestandteil des Festivals ist wieder der โMarkt der Mรถglichkeitenโ, der auf dem Tauchaer Marktplatz stattfindet. Er bietet auch Tauchaern und Besuchern ohne Festivalticket einen Einblick ins Festivalgeschehen, mit ausgewรคhlten Konzerten und regionalen nachhaltigen Projekten.
Angebote im Festival
Insgesamt 55 Workshops fรผr Kinder und Erwachsene werden zum Festival angeboten, darunter Kunst, Handwerk, Tanz, Musik. Hier heiรt es schnell sein, um noch wenige Restplรคtze zu
ergattern.
Ein besonderer Publikums-Magnet wird in diesem Jahr eine riesige jakutische Stele zum gemeinsamen Mitschnitzen sein. Trotz erhรถhter Schwierigkeiten ist es dem Festival gelungen, den Kunsthandwerker Alexander Pavlov fรผr diese einzigartige Aktion zu gewinnen. Zusammen mit dem Publikum wird Pavlov einen 7,5 Meter langen Baumstamm in eine beeindruckende Stele verwandeln.
Die โSergeโ-Stele ist Symbol fรผr die Rรผckbesinnung auf Mutter Erde und das friedvolle Leben im Einklang mit der Natur. Der Verbindung zwischen Taucha, dem Ancient Trance Festival und Jakutien wird nun durch diese majestรคtische Stele im รถffentlichen Raum Ausdruck verliehen.
Am Sonntag,dem 13. August, wird die Stele wรคhrend des Festivals auf der Workshop-Wiese aufgerichtet und in feierlicher Zeremonie eingeweiht. Begleitet wird die fรผr die รffentlichkeit zugรคngliche Zeremonie von traditioneller Maultrommel Musik. Tobias Meier, Bรผrgermeister der Stadt Taucha, wird der feierlichen Einweihung beiwohnen.
Eine zweite jakutische Stele wird vom Kรผnstler gleich im Anschluss ans Festival auf dem Campingplatz Lรผbschรผtzer Teiche in Machern geschnitzt. รffentliche Einweihung ist dort am Sonntag, 20. August. Ab 13.00 Uhr.
โWir freuen uns sehr darauf, Taucha auch in diesem Jahr wieder in einen magischen Ort der Klรคnge und Rhythmen und einzigartiger Erfahrungen zu verwandeln. Ein groรes Dankeschรถn gilt auch unseren zahlreichen Helfern, ohne die das Festival nicht mรถglich wรคreโ, betont die Festival-Orga und dankt auch der Stadt Taucha und der Sparkasse Leipzig herzlich fรผr ihre Unterstรผtzung.
Empfohlen auf LZ
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Keine Kommentare bisher