Sie haben es geschafft: Die beiden in Leipzig lebenden Musiker Anna-Maria Maak und Sef Albertz haben die Corona-Zeit nutzen und ihr Vorhaben verwirklichen kรถnnen: eine CD mit einfรผhlsamer Klaviermusik. Am 17. September 2021 erscheint mit โIn the Secret of the Worldโ das neue Album der Pianistin Anna-Maria Maak beim Label Florentyn Music.
Das Besondere an dem Album: Es vereint ein musikalisches Kaleidoskop von Klavierwerken, das facettenreich interkulturell geprรคgte Musik widerspiegelt. Einflรผsse von Bach, Beethoven und anderen Komponisten finden in den Musikwerken und Arrangements von Sef Albertz ihren Platz ebenso wie die iberoamerikanische Kultur, Pop und elektronische Musik.
Symbolische Bedeutung erhรคlt das Album durch die Verรถffentlichung der ersten Solo-Klaviermusik des im letzten Jahr verstorbenen Komponisten Krzysztof Penderecki. Das Ergebnis einer spannenden Zusammenarbeit des Musikerpaars Maak-Albertz mit dem Komponisten wurde bereits 2019 wรคhrend eines Konzertes prรคsentiert: Aria, Ciaccona & Vivace war die letzte Urauffรผhrung im Leben des namhaften Tonschรถpfers und somit ist die Ersteinspielung dieses Werkes ein Tribut an den Verdienst des polnischen Meisters.
Das Musikvideo zu โIn the Secret of the Worldโ auf YouTube.
Das Release-Konzert
Ebenfalls am Freitag, 17. September, spielt Anna-Maria Maak ein Release-Konzert in Leipzig, und zwar um 19 Uhr in der Stadtbibliothek. Der Wermutstropfen fรผr Freunde der Klaviermusik: Das Konzert ist bereits ausverkauft.
รber das Projekt des Musikerehepaares, die neue CD mithilfe von Spendengeldern zu finanzieren, haben wir im Dezember berichtet.
Hinweis der Redaktion in eigener Sache
Seit der โCoronakriseโ haben wir unser Archiv fรผr alle Leser geรถffnet. Es gibt also seither auch fรผr Nichtabonnenten alle Artikel der letzten Jahre auf L-IZ.de zu entdecken. รber die tagesaktuellen Berichte hinaus ganz ohne Paywall.
Unterstรผtzen Sie lokalen/regionalen Journalismus und so unsere tรคgliche Arbeit vor Ort in Leipzig. Mit dem Abschluss eines Freikรคufer-Abonnements (zur Abonnentenseite) sichern Sie den tรคglichen, frei verfรผgbaren Zugang zu wichtigen Informationen in Leipzig und unsere Arbeit fรผr Sie.
Vielen Dank dafรผr.
Empfohlen auf LZ
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Keine Kommentare bisher