Fรผnfmal schon hรคtte das vom Leipziger Liederszene e. V. gerade erst aus der Taufe gehobene Format โ€žLeipziger Liederladenโ€œ im Horns Erben stattfinden kรถnnen. Doch das ist bisher pandemiebedingt bis auf einmal ausgefallen. Geplant war auch zum 1. Mai ein Abend mit Kurzkonzerten von Musiker/-innen, die vor der Wende aktiv waren und jungen Musiker/-innen, die die Leipziger Liedermacher-Szene neu beleben. Denn die hat in den vergangenen Jahren einen richtigen Aufschwung bekommen. Nun gab es das Konzert eben online.

Auch wenn der Leipziger Liederladen im โ€žechten Lebenโ€œ aufgrund der Pandemie bisher bis auf einmal ausfallen musste, hat der vor zwei Jahren gegrรผndete Leipziger Liederszene e. V. die Chance genutzt, um sich diesmal im digitalen Raum zu zeigen. Diese Online-Spezialausgabe, die am 1. Mai ab 20 Uhr online รผbertragen wurde, wurde eine kleine Reise durch die vielseitige aktuelle Leipziger Liederszene. Man hรถrte die โ€žaltenโ€œ Hasen, โ€žjungenโ€œ Hรผpfer und so manche/-n dazwischen. Moderiert wurde die Veranstaltung von Robert Weinkauf und Judith von Hiller.

Und da der Stream auf Youtube weiter verfรผgbar ist, kรถnnen Freunde der Liedermacherszene jetzt auch nachtrรคglich miterleben, was sonst im Horns Erben zu erleben gewesen wรคre.

LEIPZIGER LIEDERLADEN Spezial

Hรถren und sehen kann man im Online-Konzert Maria Schรผritz, Paula Linke, Susanne Grรผtz & Kostas Kipuros, das Duo RoCoco (Robert Weinkauf & Coco Nella), das Immer Lieder Sonntags Kollektiv (Peggy Luck, Toni Linke & Helene Dรฉus) und Jรผrgen B. Wolff & Uli Doberenz.

Hinweis der Redaktion in eigener Sache

Seit der โ€žCoronakriseโ€œ haben wir unser Archiv fรผr alle Leser geรถffnet. Es gibt also seither auch fรผr Nichtabonnenten alle Artikel der letzten Jahre auf L-IZ.de zu entdecken. รœber die tagesaktuellen Berichte hinaus ganz ohne Paywall.

Unterstรผtzen Sie lokalen/regionalen Journalismus und so unsere tรคgliche Arbeit vor Ort in Leipzig. Mit dem Abschluss eines Freikรคufer-Abonnements (zur Abonnentenseite) sichern Sie den tรคglichen, frei verfรผgbaren Zugang zu wichtigen Informationen in Leipzig und unsere Arbeit fรผr Sie.

Vielen Dank dafรผr.

So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar