Tanner traf die Echoes & Dust Bunnies bei einem Festival in der Heilandskirche und war begeistert. Ein groรŸer Mann sang und spielte und zwei andere Mรคnner machten ihm den Teppich. Seine Stimme variierte fulminant. Und die Texte bewegten in Tanners Innerem sein lyrisches Ich. Also brauchte es ein Interview. Logischerweise. Hier ist es โ€ฆ

Hallo Patrice Lipeb. Du bist der groรŸe Mann im Vorderfeld von Echoes & Dust Bunnies โ€“ und ich durfte euch letztens beim GEKO-Festival erleben. Das war schon echt der Hammer. Wo hast Du denn diese Stimmvariationen gelernt?

Hey, vielen Dank fรผr das Kompliment. Ich habe das GEKO-Festival noch in guter Erinnerung. Es war wirklich eine groรŸe Ehre fรผr uns, zu einer Benefiz-Veranstaltung fรผr Syrische Flรผchtlinge eingeladen zu werden und damit die Mรถglichkeit zu bekommen, klar politisch Stellung zu beziehen. Zum Glรผck war das Festival mit รผber 500 Leuten sehr gut besucht und es war sehr schรถn fรผr uns zu sehen, dass sich in Leipzig dieser Tage noch ohne weiteres GroรŸveranstaltungen abseits von LEGIDAHETZE organisieren lassen.

An dieser Stelle noch einmal ein groรŸes Dankeschรถn an Sebastian Hofmann und allen Beteiligten fรผr die Organisation des GEKO-Festivals. Wir finden es toll, dass die Menschen ihre Stimme in diesem ganzen medialen Wahnsinn erheben und durch den Besuch einer Benefiz-Veranstaltung, einer Kundgebung oder einer Demonstration ein Zeichen setzen. Der tatsรคchliche Effekt sei einmal dahin gestellt โ€“ ich bin auch kein Idealist oder so.

Wie meinst Du das?

Ich bewundere einfach, wenn sich Menschen fรผr Menschen in Not engagieren und kann nur jeden beglรผckwรผnschen, der dazu die Kraft findet. Mir ist es leider nur auf der Bรผhne mรถglich, meine Stimme zu erheben und zu zeigen, wie es in mir aussieht. Was dabei herauskommt, ist am Ende meistens ein lauter Verzweiflungsschrei.

Das Interessante ist fรผr mich dabei, dass die Modulationen oder der Wahnsinn, der in meine Stimme fรคhrt, nichts ist, was ich steuern kรถnnte, sondern etwas ist, was mir geschieht. Nach einem Konzert bin ich meistens vรถllig erledigt, aber es ist dafรผr wahnsinnig befreiend fรผr mich, mir vor dem geneigten Publikum die Seele aus dem Leib zu schreien. Ich wรผnschte nur, ich fรคnde auch abseits der Bรผhne die Kraft dafรผr.

Fรผr die, die euch strรคflicherweise noch nicht kennen: Was macht ihr denn fรผr Musik? Wer ist euer anvisiertes Publikum? Fรผr wen spielt ihr drei?

Es ist immer ein wenig schwierig, Musik zu beschreiben โ€“ fast so schwierig wie einen Geruch. Meiner Erfahrung nach verhรคlt es sich doch in der Regel so, dass uns fรผr die Dinge, die uns wirklich wichtig sind, die Worte schal werden. Ich will versuchen, mich deshalb in der Beschreibung unserer Musik nicht in Wortschรถpfungen zu ergehen, unter denen sich zum Schluss sowieso niemand mehr etwas vorstellen kann. Wir spielen Blues, aber mit einer gehรถrigen Portion Space Rock!

Allerdings finden wir uns bei manchen Songs in ganz anderen Genres wieder. Auch etwas, das uns mehr geschieht. Ich glaube, das ist das progressive Element unserer Musik.

Was hat es eigentlich mit den Texten auf sich ?

Meine Texte sind subjektive Reminiszenzen, kleine Fetzen Realitรคt und manchmal auch nur Atmosphรคre. Fรผr mich ist das ein Prozess, der sich stรคndig weiterentwickelt. Ich habe zum Beispiel damit angefangen, Cuts von Ginsberg und Burroughs auf unsere Musik zu sprechen. Daraus ist so etwas wie eine Collage entstanden, wir wollen sie DARKROOM nennen. Das war der Beginn der Band Ende 2013. Heute schreibe ich unsere Texte รผberwiegend selbst, aber wir haben zum Beispiel erst kรผrzlich einen sehr psychedelischen Song aus einem Gedichtfragment von William Blake gemacht.

Was die Zielgruppe angeht: Wir spielen prinzipiell fรผr jeden, auรŸer fรผr Nazis. Fรผr uns ist jeder Gig anders, doch letztendlich geht es uns um das gemeinsame Moment auf der Bรผhne. Live spielen ist einfach unschlagbar! Deswegen mรผssten wir wohl ehrlicherweise zugeben, dass wir die ganze Nummer in erster Linie fรผr uns abziehen. Aber cool, wenn es euch gefรคllt! Jeder, der uns buchen will, ist hiermit auch herzlich dazu eingeladen, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Die Kontaktadresse gibt es hier: http://www.echoesanddustbunnies.com

In der letzten Frage habe ich ja schon verraten dass ihr zu dritt die Bรผhnen bespielt. Kannst Du Dich und Deine Mannen mal kurz vorstellen, das interessiert ja die potenziellen Schwiegermรผtter doch auch.

Die Band hat sich in ihrer jetzigen Formation, der denkbar glรผcklichsten, wie ich finde, erst seit April 2015 zusammengefunden. Nachdem uns unser alter Schlagzeuger verlieรŸ, um seine รผbergenialen Skills kรผnftig nur noch in seine Mittelalterband einzubringen und auf diesem Weg endlich reich und berรผhmt zu werden, war das zunรคchst nicht so witzig fรผr uns, wie es im Nachhinein vielleicht klingt. Wer hรคtte zu diesem Zeitpunkt ahnen kรถnnen, dass wir mit Fuller einen Drummer bekommen wรผrden, der vor Kreativitรคt und Engagement fรผr die Echoes & Dust Bunnies nur so รผberschรคumt. Dabei spielt der ehemals AMPED Drummer noch leidenschaftlich fรผr die Analog Drum & Base Formation FUSE, von der wir nรคchstes Jahr noch Einiges hรถren werden.

Am 18. Dezember gibt es einen kleinen Vorgeschmack im Neuen Schauspiel Leipzig. Tobsen ist schon seit Anfang an mit dabei und mein erklรคrter Lieblingsbassist. Der Bass ist bei unseren Arrangements neben der Gitarre ein zentrales und tragendes Element. Die Existenzberechtigung des Instruments speist sich bei den Echoes nicht daraus, ein bisschen die Grundtรถne mitzuspielen, sondern aus seiner Sexiness.

Vielmehr genieรŸt der junge Mann nahezu vรถllige Freiheit, sich am Vierseiter nach allen Regeln der Kunst auszutoben. Neben seinem heroischen Einsatz in der heimischen GroรŸfamilie ist die Tagesmutti mit Bart und Leidenschaft noch fรผr die Stoner-Rock-Kapelle The Stones of Arkham im Einsatz. Eine Band, deren in Leipzig raren Liveauftritte Mann/Frau auf keinen Fall verpassen sollte.

Nun gibt es auch ein Debรผt-Album zu feiern: DARKROOM. Da hรผpfen durch meinen Kopf ja Bilder. Was ist das denn fรผr ein Rundling? Selber produziert? Vertrieb? Label? Erzรคhl mal bitte, Patrice.

Wir sind auf dem Leipziger Label Brokensilence und werden durch den Musikverlag KICKTHEFLAME vertrieben. Bei DARKRROM handelt sich um unser Debรผtalbum. Ich finde es interessant, in welchem Gegensatz dieses sehr stille Album zu unserer Bรผhnenshow steht. Konzeptuell ging es uns zu diesem Zeitpunkt um die Interpretation von Lyrik durch Musik. Entstanden ist eine Collage aus Fragmenten aus Ginsbergs Howl, Eliots The Waste Land und stark verfremdeten lyrischen Reminiszenzen. Zu diesem Zeitpunkt haben wir auch zusammen mit dem Leipziger Filmemacher Daniel Schwarz unseren Bรผhnenfilm in Eisenhรผttenstadt gedreht.

Eine dunkle, subtil bedrohliche Kamerafahrt durch stรถrrisches Dickicht und tote Natur. Hier und dort bleibt das Auge an einer Erinnerung hรคngen. Die Bilder werden durch ihre Unmittelbarkeit verfremdet und wirken trotz ihrer Langsamkeit wie ein unaufhaltsamer Sog. Der Endpunkt dieser Fahrt, akustisch wie visuell, ist der DARKROOM. All das ergibt in gewisser Weise ein Ganzes. Wir haben uns seitdem natรผrlich weiterentwickelt.

Ich mรถchte nicht nur Gedichte lesen und nicht jede Location eignet sich fรผr eine Videoprojektion. Wir waren erst kรผrzlich wieder im Studio und haben neue Songs aufgenommen. Es ist noch nicht ganz klar, wie wir sie raushauen, aber dass sie rausmรผssen โ€“ das ist klar.

Live seid ihr echt beeindruckend. Euch schwebt auch ein positiver Ruf voraus. Wo gibt es euch denn in den nรคchsten Wochen zu erleben?

Wir haben in 2015 รผber 30 Konzerte gespielt und kommen gerade von einer Minitour aus Berlin zurรผck. Wenn es nach uns geht, kรถnnten es ruhig dreimal so viele Konzerte sein, aber fรผr dieses Jahr war es das erst einmal. Am 28.01.2016 sind wir jedoch im Dr. Seltsam (Merseburger Str. 25) zu sehen. Der Beginn ist um 22:00 Uhr. Wir freuen uns auf Euch!

Danke fรผr die Musik โ€“ und fรผr die Antworten, Patrice.

Vielen Dank fรผr das Interview, Volly!

So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar