VerlosungWeil bald schon Weihnachten ist, zeigt die L-IZ sich mit ihren Kooperationspartnern besonders spendabel. Bis zum Fest der Liebe รถffnet sich jeden Tag ein Adventskalendertรผrchen. Gemeinsam mit dem WERK 2 verlost die L-IZ ab heute 2x2 Freikarten fรผr ein echtes Kult-Konzert der Randgruppencombo.
Wer รคlter als 40 Jahre ist, wird Gerhard Gundermann zumindest von Studioaufnahmen und Live-Auftritten kennen. Der 1998 zu frรผh verstorbene Musiker aus der Lausitz verstand sich als Sprachrohr der Braunkohlekumpel, vertrat seine eigene Meinung, die ihm den Ausschluss aus der SED und wenig spรคter auch aus der StaSi einbrachte. Auch nach der Wende war der singende Baggerfahrer kein bequemer Zeitgenosse, kritisierte in seinen Liedern die Wirtschafts-, Umwelt- und Sozialpolitik der neuen-alten BRD. Nach seinem Tod halten Musiker sein musikalisches Vermรคchtnis am Leben, von denen man es nicht gedacht hรคtte.
Ausgerechnet im tiefsten Sรผdwesten der Republik entstand im Jahr 2000 ein Projekt, welches von Jahr zu Jahr mehr, vor allem junge Leute auf die Beine und vor die Konzertbรผhne bringt. Zehn Musikanten bringen knapp vierzig verschiedene Instrumente zum Klingen und das Publikum in einen Sanges- und Mittanztaumel.
Heiner Kondschak โ im Sรผdwesten ein verdienter Kรผnstler des Volkes โ hat aus Laien- und Profimusikern ein Ensemble geformt, welches im Landestheater Tรผbingen einst รผber 125 Vorstellungen gab, sich aber besonders im Osten der Republik, verwirrt wie bezaubert von den leidenschaftlichen Reaktionen des Publikums, in einen wahren Spielrausch von nicht unter drei Stunden zu steigern weiร. Freilich dahinter stehen die folk-rockigen Volkslieder des Gerhard Gundermann und deren melancholische Anarchie wie frรถhliche Melancholie, die hier ihre Auferstehung im Konzert erleben.
Der Randgruppencombo, deren Mitglieder heute lรคngst in ganz Deutschland verstreut leben und an verschiedenen Theatern und Projekten arbeiten, gelingt damit nun schon รผber ein Jahrzehnt ein wirklich bemerkenswertes, umjubeltes, weil hรถchst geglรผcktes Stรผck von West-Ost-Wahrnehmung und Austausch. Noch immer viel zu selten und deshalb doppelt kostbar.
+++Die Verlosung ist beendet!+++
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Keine Kommentare bisher