Licht an im Leipziger Westen, mit Kreativitรคt und Gemeinschaft die Dunkelheit erhellen โ das hat inzwischen Tradition in Plagwitz-Lindenau rund um die Karl-Heine-Straรe. Bereits zum achten Mal inszenieren am Samstag, dem 7. Dezember, vor dem zweiten Advent auf Initiative der Schaubรผhne Lindenfels Anwohner/-innen, Gewerbetreibende und lokale wie internationale Kรผnstler/-innen die โLichtspiele des Westensโ.
Am 7. Dezember von 16 bis 21 Uhr sind Projektionen an Hausfassaden, Installationen in Fenstern und Gebรคuden sowie zahlreiche multimediale, musikalische oder performative Darbietungen auf dem Boulevard und in seinen benachbarten Straรen zu erleben. Ein Lichterumzug zum Jahrtausendfeld (Startpunkt: 17.30 Uhr am Karl-Heine-Platz) und das beliebte Katzensuchspiel runden das Programm ab. Eine Jury wird die eindrucksvollsten Beitrรคge der Anwohner/-innen prรคmieren.
Die โLichtspiele des Westensโ als nachbarschaftliches Projekt bieten zudem den passenden Rahmen, um auf dem Jahrtausendfeld ein gemeinsames Zeichen zu setzen โ fรผr den Erhalt der gesamten Flรคche als Areal zur Entwicklung eines โJahrtausend Feld Parksโ fรผr das Quartier, lรคdt die Schaubรผhne Lindenfels ein.
Ein Projekt der Schaubรผhne Lindenfels in Gemeinschaft mit der Nachbarschaft des Quartiers. Gefรถrdert von der Stadt Leipzig, Kulturamt, durch das Sรคchsische Staatsministerium fรผr Wissenschaft, Kultur und Tourismus sowie die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen.
โLichtspiel des Westensโ: Samstag, 7. Dezember, von 16 bis 21 Uhr.
Empfohlen auf LZ
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Keine Kommentare bisher