Seit mehr als 24 Jahren wird der Masterplan Zoo der Zukunft im Zoo Leipzig umgesetzt. Bis zum 150. Zoo-Geburtstag im Jahr 2028 sollen die zur Jahrtausendwende beschlossenen Visionen Wirklichkeit geworden sein. โWir sind auch in diesem Jahr unserem Ziel ein ganzes Stรผck nรคhergekommenโ, zieht Zoodirektor Prof. Jรถrg Junhold zusammen. Seine Bilanz fรผr das zurรผckliegende Jahr.
โDie Errichtung unserer spektakulรคren Wasserwelt Feuerland fรผr Pinguine und Seelรถwen konnten wir genauso vorantreiben wie die Sanierung des Terrariums, das im nรคchsten Jahr erรถffnet werden sollโ, so Junhold. โWeiterhin haben gerade die ersten Bauarbeiten zu den Asiatischen Inselwelten, unserem letzten Masterplanprojekt im zentralen Zoobereich, begonnen. Allmรคhlich fรผgen sich die einzelnen Puzzleteile des Masterplans zu einem โZoo der Zukunftโ zusammen โ ein spannender Prozess, der uns in den nรคchsten Jahren weiter herausfordern und unsere volle Aufmerksamkeit erhalten wird.โ
Das kommende Zoo-Jahr stehe somit ganz im Zeichen der erfolgreichen Umsetzung des
Masterplans. Und das soll sich auch thematisch in zahlreichen Veranstaltungen widerspiegeln.
โEingeleuchtetโ wird das Jubilรคums-Masterplanjahr mit dem Magischen Tropenleuchten, das vom 9. Januar bis 9. Februar jeweils von Donnerstag bis Sonntag alle Lichterfans verzaubern wird. Das Benefizkinderfest K!DZ zugunsten der Uni-Kinderklinik, die beliebten Entdeckertage, das historische Straรenkรผnstlerfest zu Pfingsten und das Sรผdamerikanische Halloweenspektakel sind nur einige Programmhรถhepunkte des Jahres, die alle Gรคste einladen, auf Weltreise zu gehen und die tierische Artenvielfalt von Asien, Afrika und Sรผdamerika zu erleben.
Die Eintrittspreise steigen
Im Zuge der Realisierung der Masterplanprojekte und vor dem Hintergrund gestiegener Kosten,
insbesondere im Energie- und Bausektor, besteht im nรคchsten Jahr die Notwendigkeit einer Anpassung bei den Eintrittspreisen, so Junhold.
Die Erwachsenen- und Kindertagestickets erhรถhen sich zum Saisonstart am 21. Mรคrz 2025 um jeweils 1 โฌ (23 โฌ / 15 โฌ) und die Familientageskarte um 4 โฌ auf 64 โฌ. Bereits zum 1. Januar 2025 werden die Jahreskarten angehoben (Familienjahreskarte von 225 โฌ auf 235 โฌ, Kinderjahreskarte von 55 โฌ auf 58 โฌ und Erwachsenenjahreskarte von 85 โฌ auf 90 โฌ).
Die Entscheidung zur Erhรถhung der Eintrittspreise ist mit dem Aufsichtsrat der Zoo Leipzig GmbH am 3. Dezember beraten und beschlossen worden.
โLange haben wir nach Alternativen gesucht, um diesen Schritt nicht gehen zu mรผssen, doch die gestiegenen Kosten in allen Bereichen lassen uns keinen anderen Handlungsspielraumโ, erklรคrt Zoodirektor Prof. Jรถrg Junhold.
Keine Kommentare bisher