Am Tor zur weltweit einzigartigen Menschenaffenanlage Pongoland im Zoo Leipzig kรถnnen Gรคste ab sofort auf Tuchfรผhlung mit den Berggorillas Ruandas kommen. Nach einem kurzen Flug mit dem Helikopter befindet man sich mitten im Regenwald Ruandas, genauer gesagt im Vulkan-Nationalpark und erlebt eine Gorilla-Familie hautnah. Das ist das neue VR-Erlebnis Gorilla Trek im Zoo Leipzig, das den Besuchern ein faszinierendes Erlebnis verspricht, das sonst nur wenigen direkt in Afrika vorbehalten ist.
Im Mittelpunkt dabei: Die weltweit anerkannte Primatologin Dr. Tara Stoinski, Prรคsidentin und wissenschaftliche Leiterin des Dian Fossey Gorilla Fund International, die von den letzten 1.000 Berggorillas berichtet.
โWir verstehen uns als Brรผcke zwischen der urbanen Welt und den natรผrlichen Lebensrรคumen
faszinierender, aber stark bedrohter Tierarten. Einmal die Gorillas in Ruanda zu erleben, ist der Traum vieler Naturfans, aber nur die wenigsten kรถnnen das wirklich erleben. Mit unserem neuen Virtual Reality-Angebot mรถchten wir unseren Gรคsten diese faszinierenden Begegnungen mit den vom Aussterben bedrohten Berggorillas direkt hier virtuell ermรถglichenโ, sagt Zoodirektor Prof. Jรถrg Junhold.
โWer dem Silberrรผcken in die Augen schaut und den Jungtieren gefรผhlt Hilfe beim Klettern geben mรถchte, der wird niemals vergessen, warum diese fragile Umwelt und ihre Lebewesen so schรผtzenswert sind.โ
Umgesetzt wurde das neue Angebot von dem amerikanischen Unternehmen Immotion, das mit der Dian Fossey Gorilla Stiftung kooperiert und diese bei ihrer Arbeit fรผr den Erhalt der Berggorillas unterstรผtzt. Ziel des Unternehmens ist es nach eigener Angabe, mit den VR-Filmen Wissen zu vermitteln, zu unterhalten und die Besucher fรผr die Einzigartigkeit der Natur zu inspirieren.
โMit dieser Philosophie sind wir deckungsgleich. Als Zoo im 21. Jahrhundert stellen wir uns vielen gesellschaftlichen Aufgaben im Bereich der Bildung und des Zusammenlebens von Generationen ebenso wie im Natur- und Artenschutz. Mit dem neuen Angebot mรถchten wir eine weitere Perspektive bieten, mehr รผber den Schutz bedrohter Tiere zu erfahrenโ, sagt Jรถrg Junhold.
Im Anschluss an das VR-Erlebnis fรผhrt der Weg weiter nach Pongoland, wo alle vier Menschenaffenarten weltweit unter einem Dach vereint leben und nach dem virtuellen Entdecken die echten Beobachtungen von 50 Menschenaffen in ihren Familienverbรคnden die Besucher in ihren Bann ziehen.
Weitere Informationen zum VR Gorilla Trek findet man unter www.zoo-leipzig.de/gorilla-trek.
Empfohlen auf LZ
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Keine Kommentare bisher