Am Flughafen Leipzig/Halle starteten und landeten im Jahr 2019 allein fรผr DHL 79.000 Flugzeuge โ€“ sehr viele davon vor allem nachts zwischen 23 und 1 Uhr. Bis 2032 sollen es ca. 118.000 Flugbewegungen werden, wenn es nach den Plรคnen des Flughafenbetreibers und DHL geht. Das wird Thema am Donnerstag, 26. August, ab 18 Uhr im Livestream, der auch ein bisschen Wahlkampf ist. Denn zur Bundestagswahl geht es ums Klima. Und so, wie er heute ist, ist der Flughafen Leipzig/Halle ein Klimakiller.

โ€žIm Schatten des Wachstumsโ€œ heiรŸt die Webreportage. Sie soll zeigen, wie sich die Menschen in Leipzig, in Sachsen und Sachsen-Anhalt gegen einen Flughafenausbau wehren, der vom Unternehmen DHL wider besseres Wissen forciert wird. Einen Flughafenausbau, der das Ansehen einiger weniger steigern soll und dafรผr die Gesundheit von Natur und Mensch aufs Spiel setzt.

Nach dem offiziellem Launch der Webreportage durch den Landtagsabgeordneten von Bรผndnis 90 / Die Grรผnen Dr. Daniel Gerber, werden die Grรผnen-Direktkandidat/-innen Dr. Paula Piechotta (Leipzig Sรผd), Marie Mรผser (Leipzig Nord) und Denis Korn (Nordsachsen) in einem gemeinsamen Gesprรคch mit Betroffenen รผber die Auswirkungen des Flughafens reden.

Das Launch-Event kann am Donnerstag, 26. August, ab 18 Uhr live auf YouTube unter https://gruenlink.de/29e7 mitverfolgt werden.

Den Teaser zum Launch-Event kann man hier anschauen:

Hinweis der Redaktion in eigener Sache

Seit der โ€žCoronakriseโ€œ haben wir unser Archiv fรผr alle Leser geรถffnet. Es gibt also seither auch fรผr Nichtabonnenten alle Artikel der letzten Jahre auf L-IZ.de zu entdecken. รœber die tagesaktuellen Berichte hinaus ganz ohne Paywall.

Unterstรผtzen Sie lokalen/regionalen Journalismus und so unsere tรคgliche Arbeit vor Ort in Leipzig. Mit dem Abschluss eines Freikรคufer-Abonnements (zur Abonnentenseite) sichern Sie den tรคglichen, frei verfรผgbaren Zugang zu wichtigen Informationen in Leipzig und unsere Arbeit fรผr Sie.

Vielen Dank dafรผr.

So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar