Mit einer รถffentlichen Erklรคrung distanzierten sich die SG Dynamo Dresden und ihr Mannschaftskapitรคn Stefan Kutschke heute von einem Fitnessstudio in Dresden, nachdem bekanntgeworden war, dass einer der Betreiber Verbindungen in die rechtsextreme Szene haben soll. Kutschke war einer der drei Teilhaber des Studios. Auรerdem: In der Zweinaundorfer Straรe in Leipzig hat die Polizei einen Spรคti wegen des Verdachts des Drogenhandels durchsucht und das Aktionsnetzwerk โLeipzig nimmt Platzโ ruft fรผr morgen zum Protest gegen den Besuch Tino Chrupallas auf. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 7. Februar 2025, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.
Dynamo Dresden distanziert sich von Rechtsextremismus
Fuรball-Drittligist SG Dynamo Dresden sowie Stรผrmer Stefen Kutschke (36) verรถffentlichten am heutigen Freitag eine gemeinsame Mitteilung, in welcher sich der Verein und sein Mannschaftskapitรคn von dem Fitnessstudio โHome of Sports Elbflorenzโ distanzieren. Hintergrund ist die geschรคftliche Beteiligung Kutschkes an dem Sportstudio.
Gemeinsam mit zwei weiteren Teilhabern hatte der 36-Jรคhrige das Studio in Dresden erรถffnet. Einer seiner Geschรคftspartner soll in der Vergangenheit Verbindungen in die rechtsextreme Szene gehabt haben. Zwar habe der Verein von der Beteiligung seines Spielers an dem Fitnessstudio gewusst, jedoch keinen Background-Check der Teilhaber durchgefรผhrt.
โNach den jรผngsten Enthรผllungen sehen wir allerdings einen klaren Handlungsbedarf und mรถchten an dieser Stelle deutlich machen, dass wir uns unserem Leitbild und unserer Fancharta entsprechend klar von jedwedem rechtsextremen Gedankengut distanzieren. Fremdenfeindlichkeit und Rassismus haben keinen Platz bei der SGD. Diese Werte vertritt auch Stefan Kutschke, der sich diesbezรผglich in der Vergangenheit nie etwas zu Schulden kommen lassen hatโ, erklรคrt David Fischer, Geschรคftsfรผhrer Kommunikation.
Kutschke verkรผndete zudem, sich aus dem Geschรคft zurรผckzuziehen. โVor diesem Hintergrund und mit dem hervorgebrachten Wissen, kann und mรถchte ich mich mit dem gestarteten Projekt nicht weiter identifizieren. Als Mensch aber auch als Spieler und Kapitรคn stehe ich fรผr die Werte von Dynamo Dresden ein und mรถchte diese auch zukรผnftig mit Leben fรผllen. Meine Absicht war zu keiner Zeit, den Verein oder Einzelpersonen in Verruf zu bringen.โ
Spรคti wegen Drogenhandel hochgenommen
Die Polizei berichtete heute von der Durchsuchung eines Spรคtverkaufs in der Zweinaundorfer Straรe, in deren Folge grรถรere Mengen an Betรคubungsmitteln beschlagnahmt wurden. Anscheinend hatten die Behรถrden den Betreiber des Ladens schon lรคnger im Verdacht, vor Ort mit Drogen zu handeln. Auch war der Mann wegen Verstรถรen gegen das Betรคubungsmittelgesetz bereits bei der Polizei bekannt.
Am vergangenen Mittwoch, dem 5. Februar, schlieรlich fanden die Einsatzkrรคfte bei der Durchsuchung gegen 13.15 Uhr knapp 50 Gramm Heroin, etwa 100 Gramm Marihuana, mehr als 230 verschreibungspflichtige Tabletten sowie Metamphetamin, verpackt in โfertige Konsumeinheitenโ. Im Anschluss versigelten sie den Laden.
Der 49-jรคhrigen Betreiber wurde vorlรคufig festgenommen, nach der Durchsuchung seiner Wohnung allerdings wieder entlassen. Es laufen nun Ermittlungen wegen des unerlaubten Handeltreibens mit Betรคubungsmitteln in nicht geringer Menge.
Aufruf zum Warnstreik in Kitas und Horten
Mit einem Aufruf zum Streik wandte sich die Gewerkschaft GEW heute an die รffentlichkeit und vor allem an die Beschรคftigten in kommunalen Kindertagesstรคtten und Horten sowie im stรคdtischen Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) und im Verbund Kommunaler Kinder- und Jugendhilfe (VKKJ). Am Mittwoch, dem 12. Februar, sind diese dazu aufgerufen, ihre Arbeit niederzulegen, um Druck in den Tarifverhandlungen fรผr den รถffentlichen Dienst, welche derzeit in Bund und Kommunen laufen, aufzubauen.
Die Gewerkschaft fordert in Aushandlung mit der Arbeitgeberseite eine Lohnerhรถhung von acht Prozent, mindestens aber 350 Euro. Auรerdem soll es mehr freie Tage im Jahr fรผr die Beschรคftigten des TvรถD geben. Die nรคchste Verhandlungsrunde startet am 17. Februar.
Vandalismus, Sammelklage gegen TikTok & X und Klimapolitik
Worรผber die LZ heute berichtet hat:
Sรคchsischer Niedriglohnsektor: Deutlicher Rรผckgang in den letzten zehn Jahren
Wiedergeburt in Waffen: Aufwรผhlende Texte aus der Ukraine direkt nach der russischen Invasion
Mehr Demokratie wagen: Grรผne beantragen niedrigeres Quorum fรผr Bรผrgerentscheide in Leipzig
Zahl der Neonazi-Konzerte in Sachsen deutlich gesunken
Weitere Erdbeben rund um Santorini erwartet
Was heute auรerdem wichtig war: Wie der MDR berichtete, wurde der Attentรคter aus Magdeburg bereits zum dritten Mal in seiner Haft verlegt. Aus medizinischen Grรผnden wurde der Mann vor einigen Tagen in Justizvollzugsanstalt Leipzig รผbergesiedelt. Zuvor war er in einem Gefรคngnis in Burg bei Magdeburg sowie in Dresden untergebracht gewesen.
Rund um die griechische Insel Santorini bebt noch immer die Erde. In den vergangenen zwei Wochen ereigneten sich bereits rund 7.700 Erdbeben in der Region. Ein Ende der Serie ist laut Seismologen noch nicht in Sicht.
Protestaufruf gegen Besuch von AfD-Chef
Was morgen passieren wird: Am morgigen Samstag, dem 8. Feburar, hat AfD-Co-Chef Tino Chrupalla seinen Besuch in Leipzig angekรผndigt. Gemeinsam mit den beiden Direktkandidaten fรผr Leipzig, Christian Kriegel und Christoph Neumann, wird er um 13 Uhr in der Alten Handelsbรถrse zu einer Veranstaltung erwartet. Gegen den Besuch Chrupallas hat das Aktionsnetzwerk โLeipzig nimmt Platzโ fรผr 11.30 Uhr zum Protest unter dem Titel โWir sind die Brandmauerโ aufgerufen.
Vonseiten LnPs heiรt es: โGanz selbstverstรคndlich lรคuft das Streben der AfD darauf hinaus, die wirtschaftliche Ausgeglichenheit Deutschlands und Europas zu untergraben und in fossile Abhรคngigkeit des autoritรคren Russlands zu fรผhren. Es ist ein diktatorisch regiertes Russland, das vielen hochrangigen AfD-Funktionรคren als Vorbild dient. Es geht genau nicht um die viel beschworene Freiheit. Diese Floskel soll kaschieren, dass sie sich ein autoritรคr regiertes Land in der russischen Einflusssphรคre wรผnschen. Im Klartext wรผrde eine AfD-Regierung einen massiven Einschnitt bei den Grundrechten bedeuten.โ
Empfohlen auf LZ
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Keine Kommentare bisher