Rund 10.000 Menschen haben laut verschiedenen Angaben am Wochenende in Riesa gegen den Bundesparteitag der AfD demonstriert. Wieder einmal sorgt nicht nur der Rechtskurs der AfD, sondern auch der Polizeieinsatz fรผr Diskussionen. AuรŸerdem: Die sรคchsische Linke hat Sรถren Pellmann auf Platz 1 der Landesliste gewรคhlt. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende, 11./12. Januar 2025, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.

Der Kurs der AfD zeigt weiter stramm nach rechts. Das wurde am Wochenende auf dem Bundesparteitag in Riesa deutlich. Die Delegierten haben dort einstimmig das Programm fรผr die Bundestagswahl beschlossen. Der rechtsradikale Kampfbegriff โ€žRemigrationโ€œ gehรถrt nun offiziell zum Vokabular der Partei. Vor allem in der Migrationspolitik gibt sich die AfD gnadenlos.

Parteichefin Alice Weidel hatte am Samstag die Richtung vorgegeben. Sie sagte, dass man das, was die AfD fordere, als โ€žRemigrationโ€œ bezeichnen kรถnne. AuรŸerdem kรผndigte sie an, Windrรคder in Deutschland โ€žniederzureiรŸenโ€œ. Die AfD stellte spรคter klar, dass damit nicht alle Windrรคder in Deutschland gemeint seien, sondern ein bestimmtes Gebiet in Hessen.

Weidel selbst wurde einstimmig zur Kanzlerkandidatin gewรคhlt. Die AfD liegt in Umfragen bei 20 Prozent, hat aber keine realistische Machtoption, da keine andere Partei mit ihr zusammenarbeiten mรถchte.

In der AuรŸen-, Energie- und Familienpolitik vertritt die AfD weiterhin die bekannten Positionen. So soll beispielsweise Deutschland sowohl die EU als auch den Euro verlassen. Auch innerparteilich hat sich die AfD neu organisiert. Die Delegierten beschlossen die Grรผndung einer neuen Jugendorganisation. Anders als die vom Verfassungsschutz als โ€žrechtsextremโ€œ eingestufte โ€žJunge Alternativeโ€œ soll diese nรคher an die Partei angegliedert sein.

Massenproteste gegen die AfD

Herzstรผck des Wochenendes war aber, wenn man so mรถchte, nicht das Treiben der Rechten in der Halle, sondern der Protest auรŸerhalb. Polizei und Veranstalter*innen sprachen von 10.000 bis 12.000 Teilnehmenden. Aus dem gesamten Bundesgebiet waren dutzende Busse nach Riesa gefahren. Das Bรผndnis โ€žwidersetzenโ€œ hatte sich wochenlang auf das Wochenende vorbereitet.

Eines der wichtigsten Ziele der Aktivist*innen war es, den Zugang zum Parteitag zu blockieren. Das gelang zumindest teilweise. Der Parteitag konnte erst mit mehr als zwei Stunden Verspรคtung starten. Angesichts eines massiven Polizeiaufgebots dรผrften die Aktivist*innen das als Erfolg verbuchen.

Bei den Versuchen, die Zufahrt zu blockieren, kam es zu zahlreichen ZusammenstรถรŸen zwischen Polizei und Protestierenden. Fรผr groรŸe Empรถrung sorgte ein Video, das in den sozialen Medien geteilt wurde. Darin war zu sehen, wie ein Beamter einen Polizeihund in die Hรถhe hรคlt und mehrmals aggressiv gegen einen Aktivsten drรผckt.

Fรผr noch grรถรŸere Resonanz sorgte ein Vorfall, bei dem offenbar der sรคchsische Landtagsabgeordnete Nam Duy Nguyen (Linke) von einem Polizisten bewusstlos geschlagen wurde. Der Politiker war als parlamentarischer Beobachter vor Ort und hatte sich nach eigenen Angaben deutlich als solcher zu erkennen gegeben.

Wรคhrend Innenminister Armin Schuster (CDU) kurz darauf ankรผndigte, den Vorfall aufarbeiten zu wollen, reichte die Empรถrung innerhalb der Linkspartei bis zu den Bundesvorsitzenden Jan van Aken und Ines Schwerdtner.

Auch die Leipziger Grรผnen zeigten sich โ€žschockiert รผber den Angriff der Polizei auf den Landtagsabgeordneten Nam Duy Nguyenโ€œ und beklagten eine โ€žEskalation der Polizeigewaltโ€œ. Neben zahlreichen anderen Demonstrierenden sei auch eine Beisitzerin des Kreisvorstandes gestoรŸen und geschlagen worden.

SPD, BSW und Linke bereiten sich auf die Wahl vor

Nicht nur die AfD traf sich am Wochenende. Bei einem Sonderparteitag wรคhlten die Delegierten der SPD den bisherigen Bundeskanzler Olaf Scholz zum erneuten Kanzlerkandidaten. Dieser kรผndigte an, die SPD im Wahlkampf als Partei der โ€žnormalen Leuteโ€œ positionieren zu wollen. Am Sonntag startete auch der Bundesparteitag des BSW. Die Partei von Sahra Wagenknecht muss laut Umfragen um den Einzug in den Bundestag kรคmpfen.

Einen wichtigen Termin gab es auch bei der Linkspartei. Sie wรคhlte am Wochenende in Dresden ihre Landesliste fรผr die Bundestagswahl. Auf Platz 1 steht der Leipziger Bundestagsabgeordnete Sรถren Pellmann. Von diesem dรผrfte sich die Partei aber vor allem den erneuten Gewinn des Direktmandats im Leipziger Sรผden wรผnschen. Sollte die Linke im Bund erneut an der Fรผnf-Prozent-Hรผrde scheitern, wรผrden ihr drei Direktmandate wieder den Fraktionsstatus sichern.

Erfolgreicher Jahresauftakt fรผr RB Leipzig

Die Bundesliga-Kicker von RB Leipzig sind am Sonntag mit einem Heimsieg ins neue FuรŸballjahr gestartet. Am 16. Spieltag besiegte das Team von Trainer Marco Rose den SV Werder Bremen vor 47.000 Zuschauern mit 4:2 (2:1). Xavi Simons war dabei mit einem Doppelpack erfolgreich. Er hatte erstmals seit seiner Verletzung wieder in der Startelf gestanden.

Zu seinem ersten Einsatz im Rasenball-Trikot kam zudem der ganz frisch verpflichtete Ridle Baku (vormals VfL Wolfsburg). RB Leipzig steht nach diesem Auftaktsieg mit 30 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz, punktgleich mit dem Drittplatzierten Eintracht Frankfurt.

Torfolge: 1:0 Xavi (24.), 1:1 Weiser (26.), 2:1 Xavi (35.), 3:1 Sesko (47.), 4:1 Baumgartner (90.), 4:2 Burke (90.+3)

Worรผber die LZ am Wochenende berichtet hat:

รผber den Radweg in der Karl-Heine-StraรŸe,

รผber die Streichplรคne fรผr Projekte im Leipziger Osten und

รผber die Plรคne fรผr den Elsterradweg.

Was am Wochenende auรŸerdem wichtig war: Die Brรคnde in Los Angeles konnten auch am Wochenende nicht unter Kontrolle gebracht werden. Im Gegenteil: Sie breiten sich auf bislang nicht betroffene Stadtteile aus. Mindestens 16 Menschen sind gestorben, 12.000 Hรคuser wurden vernichtet. Feuerwehrleute beklagen SparmaรŸnahmen in den vergangenen Jahren.

Empfohlen auf LZ

So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:

Renรฉ Loch รผber einen freien Fรถrderbetrag senden.
oder

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar