Mit freundlichem Wetter verabschiedet sich das alte Jahr von uns โ und die Stadt steuert dem Wechsel ins Jahr 2025 entgegen. Polizei und Rettungskrรคfte rรผsten sich fรผr die รผblichen Unkalkulierbarkeiten der Silvesternacht. Olaf Scholz ruft in seiner womรถglich letzten Neujahrsansprache als Kanzler zu Zuversicht und Zusammenhalt auf. Die LZ fasst zusammen, was am Dienstag, dem 31. Dezember 2024, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war. Und sie dankt bei der Gelegenheit auch mal ihrer Leserschaft fรผr die treue und kritische Begleitung โ kommen Sie bitte alle sicher, friedlich und gesund ins Jahr 2025!
Silvester 2024: So bereitet sich die Leipziger Polizei vor
Fรผr diensthabende Polizei- und Rettungskrรคfte bedeutet die Silvesternacht meist puren Stress: Viele Menschen drauรen unterwegs, Feierlaune, Alkohol, Bรถller โ all das bedeutet schon fรผr sich genommen ein erhรถhtes Risiko von Unfรคllen, Krawall und Auseinandersetzungen. Erschwerend dazu kommt eine gesellschaftliche Anspannung aufgrund der Weltpolitik und jรผngster Ereignisse, wie dem grausamen Anschlag von Magdeburg.
Unter diesen Vorzeichen will die Leipziger Polizei auf die kommende Nacht vorbereitet sein und an speziellen Schwerpunkten Prรคsenz zeigen, berichtet der MDR unter Berufung auf Polizeidirektions-Sprecherin Josephin Sader. Mit der obersten Prรคmisse, Sicherheit und Ordnung zu gewรคhrleisten, wรผrden die Einsatzkrรคfte schwerpunktmรครig im Osten und Sรผden Leipzigs sowie an Parks, Plรคtzen und der City unterwegs sein, heiรt es.
Zudem wolle man, obgleich keine konkrete Gefรคhrdungslage fรผr Leipzig bekannt sei, auch Synagogen besonders im Blick haben, darรผber hinaus sei man generell nach dem Magdeburger Anschlag in โHabachtstellung.โ Die Zahl der in Leipzig eingesetzten Beamtinnen und Beamten wird aus taktischen Grรผnden vorab nicht genannt. An stรคdtischen Hotspots sind heute zudem spontane Polizeikontrollen mรถglich.
Neujahrsansprache von Scholz: Appell an Zusammenhalt und Musk-Anspielung
Am 23. Februar ist nach dem Platzen der Ampel-Koalition vorgezogene Bundestagswahl โ der Turbo-Wahlkampf dรผrfte auch die ersten Wochen des Jahres 2025 im Land bestimmen. In seiner mรถglicherweise letzten Ansprache im Amt hat Bundeskanzler Olaf Scholz (66, SPD) an den gesellschaftlichen Zusammenhalt appelliert, wie er sich zuletzt im Anschlag von Magdeburg mit fรผnf Todesopfern und hunderten Verletzten offenbart habe.

Seinen Aufruf zur Teilnahme an der Bundestagswahl verband Scholz mit einer Spitze auf Tech-Milliardรคr Elon Musk (53) und dessen รuรerungen gegenรผber Deutschland in einem umstrittenen โWeltโ-Gastbeitrag: โWie es in Deutschland weitergeht, das bestimmen Sie, die Bรผrgerinnen und Bรผrger. Darรผber entscheiden nicht die Inhaber sozialer Medien.โ
Zudem รคuรerte der Kanzler Verstรคndnis fรผr wachsende รถkonomische Sorgen vieler Menschen im Land und die nach wie vor verbreitete Kriegsangst. Die Ukraine, seit rund drei Jahren Opfer eines vรถlkerrechtswidrigen Groรangriffs durch den Nachbarn Russland, werde man weiterhin nicht allein lassen und unterstรผtzen, versicherte Scholz. Gleichzeitig wolle man einen kรผhlen Kopf bewahren, dass sich der Krieg nicht ausbreite.
Scholzโ Rede wurde vorab aufgezeichnet und soll am Silvesterabend ausgestrahlt werden. Wie viel wirklich verfรคngt, bleibe fraglich, zumal es vieles gรคbe, was der Regierungschef nicht ansprach, meint Journalistin Kristina Dunz in ihrem Kommentar.
Worรผber die LZ heute berichtet hat:
Der Stadtrat tagte: Das Technische Zentrum Heiterblick kann fรผr die LVB-Busflotte ausgebaut werden
Kommentar: Mรผtzenich schmรผckt die SPD-Braut fรผr die Hochzeit mit CDU/CSU
Skadi Jennicke im Interview: Auch die Kultur schnallt den Gรผrtel enger + Video
CULTURE-TOPIA: Zur Einsamkeit des Augenblicks, der unser Leben ist โ รผber Rilke und Rodin
Skadi Jennicke im Interview: Auch die Kultur schnallt den Gรผrtel enger + Video
Gastbeitrag zum Tod von Jimmy Carter (1924โ2024): Der Friedens-Prรคsident
Was sonst noch wichtig war:
Ein Teenager (16) hat sich bereits gestern im sรคchsischen Pirna durch Hantieren mit einem illegalen Bรถller schwer verletzt.
In Leipzig-Lindenthal ging in der Nacht ein LKW in Flammen auf.
Fรผr den 1. Januar 2025 gilt unter anderem fรผr Teile Sachsens eine Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes wegen der Gefahr von Sturmbรถen. Am Neujahrstag in Leipzig wird ein bedeckter Himmel bei milder Witterung vorhergesagt, Niederschlag ist mรถglich.
Aufgrund der Zeitverschiebung hat das neue Jahr in anderen Regionen der Welt schon begonnen und wurde gebรผhrend begrรผรt.
Empfohlen auf LZ
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Keine Kommentare bisher