Zu einem Unfall zweier PKW kam es am Donnerstagmorgen im Norden Leipzigs. In Leipzig-Connewitz wurde die Wohnung eines Mannes durchsucht, der als Schleuser versucht haben soll, Prostituierte nach Deutschland zu bringen. Und: CDU-Politiker Marco Wanderwitz warnt mit scharfen Worten vor Sahra Wagenknecht und dem BSW. Die LZ fasst zusammen, was am Donnerstag, dem 22. August 2024, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.
Unfall in Gohlis mit hohem Sachschaden, aber ohne Verletzte
Ein Unfall im Bereich einer Baustelle rief am Donnerstagmorgen die Einsatzkrรคfte auf den Plan. Laut LVZ-Bericht seien an der Kreuzung Virchowstraรe/Coppistraรe zwei PKW ineinander gekracht. Glรผcklicherweise kamen keine Menschen zu Schaden, jedoch mussten die Buslinie 90 und die Tramlinie 12 vorรผbergehend umgeleitet werden. Fรผr Fahrgรคste machte sich dies durch Unregelmรครigkeiten im Fahrplan bemerkbar.
Zu dem Unglรผck sei es gekommen, nachdem ein aus Richtung Coppistraรe kommender PKW-Fahrer (32) eine rote Baustellenampel missachtet habe und in der Folge mit einem anderen Fahrzeuglenker (80) auf der Virchowstraรe zusammenstieร. Die Unfallfahrzeuge wurden abgeschleppt und gegen den Verursacher eine Ordnungswidrigkeit erlassen, so die LVZ. Der Sachschaden soll bei geschรคtzt 15.000 Euro liegen.
Mutmaรlicher Schleuser: Bundespolizei durchsucht Wohnung in Leipzig-Connewitz
In Leipzig-Connewitz wurde heute eine Wohnung durchsucht. Dem lag ein Beschluss des Amtsgerichts Chemnitz zugrunde. Wie die dortige Bundespolizeiinspektion mitteilt, gehe es um eine mutmaรliche Schleusung: Demnach soll der Tatverdรคchtige aufgefallen sein, als er bereits am 18. Juli mit zwei vietnamesischen Frauen am Grenzรผbergang Reitzenhain in das Bundesgebiet eingereist war. Schon am Tag zuvor habe es einen Schleusungsversuch mit den gleichen Frauen gegeben.
Die Vietnamesinnen sollen demnach touristische Absichten bei der Ankunft geltend gemacht haben, jedoch hรคtten sich in ihrem Gepรคck vielmehr โGegenstรคnde, wie sie im Milieu von Prostituierten benutzt werdenโ gefunden, so die amtliche Mitteilung. Die Bundespolizeiinspektion Chemnitz habe dann zur potenziellen Beweissicherung eine Wohnungsdurchsuchung angeregt, die heute zur Umsetzung kam.
Es seien 32 Beamtinnen und Beamte der Bundespolizei aus Chemnitz, Leipzig, Pirna sowie der Bundespolizeidirektion 11 vor Ort gewesen: โIm Rahmen der Durchsuchungsmaรnahmen konnte das Schleuserfahrzeug beschlagnahmt werden. Bei der Wohnungsdurchsuchung konnten mehrere Smartphones, eine Fritzbox, ein USB-Stick sowie Unterlagen zum Kfz, Mobilfunkrechnungen, Tankbelege und Arbeitsunfรคhigkeitsbescheinigungen sichergestellt werden.โ
Wanderwitz greift Wagenknecht an: โSie ist eine Nationalbolschewistinโ
Er gilt als scharfer AfD-Kritiker und รผberwarf sich offen mit Sachsens Ministerprรคsident Michael Kretschmer: Nun hat der CDU-Bundestagsabgeordnete und Ex-Ostbeauftragte der Bundesregierung, Marco Wanderwitz, kurz vor der Landtagswahl einen maximalen Abstand seiner Partei zu Sahra Wagenknecht und dem gleichnamigen Bรผndnis (BSW) angemahnt. Wie der Tagesspiegel heute berichtet, bezeichnete Wanderwitz Wagenknecht als โNationalbolschewistinโ und erteilte damit einer Kooperation mit dem BSW auf allen Ebenen eine Abfuhr.
Die CDU hat eine Zusammenarbeit mit dem BSW auf Bundesebene zwar bislang ausgeschlossen, in den Lรคndern dagegen nicht. Prognosen zufolge kรถnnte das BSW bei den kommenden Landtagswahlen in Sachsen und Thรผringen am 1. September eine Rolle spielen, um jenseits der AfD parlamentarische Mehrheiten zu schaffen.
Fรผr Wanderwitz offenbar keine Option: Die Bindung seiner Partei sei die Westbindung freiheitlicher Demokratien und nicht die nach Moskau, positionierte sich der 48-Jรคhrige mit Seitenhieb auf das BSW.
Worรผber die LZ heute berichtet hat:
Campact kritisiert CDU-Strategie in Sachsen: Taktische Stimmen fรผr die CDU stรคrken die AfD
Neue Wohnungsmarkt-Analyse des Pestel-Instituts: Leipzig muss 4.970 Wohnungen pro Jahr neu bauen
Zwischen den Wahlperioden des Stadtrats: Gesprรคch mit Michael Weickert (CDU)
Ein Offener Brief zur aktuellen Friedensdebatte: Das BSW verschweigt den Holodomor
Was sonst noch wichtig war:
Die Wetterkapriolen sorgen dieses Jahr wohl fรผr einen allenfalls mรครigen Ernteertrag.
Einer der Verurteilten des Juwelendiebstahls im Grรผnen Gewรถlbe Dresden hat inzwischen seine Haft angetreten.
Eine angeschlagene Werft in Papenburg soll befristet durch den Staat รผbernommen werden.
US-Vizeprรคsidentschaftskandidat Tim Walz (60) hat seine Nominierung offiziell akzeptiert und wird an der Seite von Kamala Harris (59) in den Wahlkampf ziehen.
Kalenderblatt:
![Leni Riefenstahl. Foto: gemeinfrei](https://www.l-iz.de/wp-content/uploads/2024/08/Riefenstahl_leni_postcard_olympia-250x369.jpg)
Sie ist eine der umstrittensten Figuren des 20. Jahrhunderts: Am 22. August 1902 kommt Helene Bertha Amalie โLeniโ Riefenstahl in Berlin zur Welt. Wรคhrend des NS-Regimes wird die anfรคngliche Tรคnzerin sowie spรคtere Schauspielerin und Regisseurin zum Medienstar. Sie setzt als von Hitler geschรคtzte Filmemacherin unter anderem die NSDAP-Parteitage, die Olympischen Spiele 1936 und die Wehrmacht propagandistisch pompรถs ins Bild.
Nach 1945 feiert die selbstbewusste Frau, die zum Entsetzen vieler Kritiker stets die politisch unbedarfte Kรผnstlerin gibt, als Fotografin Erfolge und bleibt bis ins hรถchste Alter aktiv. Zeitlebens haftet aber an ihr der Vorwurf, sich mit ihrer Rolle und realen Verstrickung im Nationalsozialismus nie ernsthaft auseinandergesetzt zu haben. Am 8. September 2003 stirbt Riefenstahl mit 101 Jahren.
Eine Reihe von Dokus, Bรผchern und Forschungen hat den Mythos um ihre Person รผber die Jahre grรผndlich entzaubert. Ein neuer Film von Sandra Maischberger, die Riefenstahl 2002 persรถnlich traf, soll am 30. August Premiere feiern.
Empfohlen auf LZ
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Keine Kommentare bisher
Die รuรerungen von Wanderwitz erinnern mich sehr stark an den Warnungen vor den Grรผnen als die sich gegrรผndet haben. Wie sich die Geschichte wiederholt.