Die Polizei hat heute bundesweit Wohnungen von Personen aus der linken Szene durchsucht โ auch in Leipzig. Auรerdem warnt die Polizei Leipzig vor einer Betrugsmasche, mit der Unbekannte in den letzten Tagen wertvolle Beute bei Senior*innen gemacht haben. Und vor der Arena Leipzig haben zum Auftakt der Solo-Tour von Rammstein-Sรคnger Till Lindemann hunderte Menschen protestiert. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 8. November 2023, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.
Nach 1. Mai-Demo in Gera: Polizei durchsucht Wohnungen von Teilnehmer*innen eines linken Gegenprotest
Die Polizei ist im Rahmen einer bundesweiten Razzia heute gegen Personen aus der linken Szene vorgegangen โ auch in Leipzig wurden mehrere Wohnungen durchsucht. Ihnen wird schwerer Landfriedensbruch vorgeworfen. Anlass der Durchsuchungen sind Ereignisse der diesjรคhrigen 1. Mai-Demonstration im thรผringischen Gera.
Der Fokus des heutigen Einsatzes lag auf Sachsen und Thรผringen, auรerdem wurden Objekte in Hamburg, Niedersachen und Baden-Wรผrttemberg durchsucht. In Leipzig rรผckte die Polizei am frรผhen Morgen unter anderem in der Richard-Lehmann-Straรe an.
Am Tag der Arbeit waren rund 700 Rechte durch Gera marschiert, dagegen hatten etwa 500 Teilnehmer*innen einer linken Versammlung demonstriert. Aufgerufen zum Gegenprotest hatten das Aktionsbรผndnis โGera gegen Rechtsโ und der Deutsche Gewerkschaftsbund. Wรคhrend des Demonstrationsgeschehens kam es zu Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Teilnehmer*innen der Gegendemonstration. Einige Demonstrierende wurden fรผr mehrere Stunden von der Polizei eingekesselt.
Die thรผringische Landtagsabgeordnete Katharina Kรถnig-Preuss (Die Linke) kritisierte โ neben anderen โ das Vorgehen der Polizei im Nachgang deutlich. Der Einsatz sei โunverhรคltnismรครig und รผberzogenโ und die Behรถrden hรคtten die โVersammlungsfreiheit einer antifaschistischen Demonstration massiv beschnitten und einer extrem rechten Demonstration den roten Teppich ausgerolltโ, erklรคrte die Landtagsabgeordnete gegenรผber Belltower News.
Auch die heutigen Durchsuchungsmaรnahmen ernteten heftige Kritik von Kรถnig-Preuss. Seit mehr als sechs Monaten versuche die Linksfraktion im Thรผringer Landtag, den โvรถllig fehlgelaufenen Einsatzโ aufzuklรคren. โMit heutigen Durchsuchungen ist klar, dass es diese Aufklรคrung nicht geben wirdโ, so die Linken-Politikerin.
Es gebe bis heute keine Belege dafรผr, dass Teilnehmer*innen der Gegendemonstration Pfefferspray gegen die Polizei eingesetzt haben โ dabei wurde die Einkesselung unter anderem mit diesem vermeintlichen Pfefferspray-Einsatz begrรผndet.
Neben dem fragwรผrdigen Polizeikessel kritisiert Kรถnig-Preuss die heutigen Durchsuchungsmaรnahmen. Nach eigenen Angaben liegen der Landtagsabgeordneten einige Durchsuchungsbeschlรผsse des Amtsgerichtes Gera bezรผglich der heutigen Razzia vor. Nach Auffassung von Kรถnig-Preuss fehlen darin konkrete Angaben zu dem angeblichen Verschulden der von der Razzia betroffenen Personen. Sie zitiert
โAbsurd und gefรคhrlich: Wer in Thรผringen sein Grundrecht ausรผbt, bei einer angemeldeten Demonstration gegen Nazis teilnimmt und dabei schwarze Kleidung trรคgt, muss mit Hausdurchsuchungen rechnenโ, lautet Kรถnig-Preussโ Fazit.
Zum Tour-Auftakt: Protest gegen Rammstein-Sรคnger Lindemann vor Leipziger Arena
Rammstein-Frontmann Till Lindemann hat nach zahlreichen Vorwรผrfen gegen ihn heute seine Solo-Tour in seiner Geburtsstadt Leipzig erรถffnet โ begleitet von Protest. Unter dem Motto โKeine Bรผhne fรผr Till Lindemannโ haben sich am Mittwochabend hunderte Menschen vor der Arena Leipzig versammelt, um die ankommenden 12.000 Konzertgรคnger*innen damit zu konfrontieren, dass sie mit dem Umjubeln des 60-Jรคhrigen nicht einverstanden sind. โNie, nie wieder Lindemannโ schallte es unter anderem auf dem Platz vor der Arena. Zu dem Protest hatte der โFeministische Streik Leipzigโ aufgerufen.
Im Mai waren die ersten Vorwรผrfe von Machtmissbrauch gegen den Rammstein-Sรคnger an die รffentlichkeit gedrungen. Mehrere Frauen berichteten von einer Art โSex-Castingโ junger Frauen fรผr Lindemann rund um Rammstein-Konzerte in der Vergangenheit.
Unter anderem hatten eine Frau aus Irland, die ein Konzert der Band in Vilnius besucht hatte, den Verdacht geรคuรert, von Personen aus dem Umfeld Lindemanns beziehungsweise von Lindemann selbst unter Drogen gesetzt worden zu sein. Auch die Schilderungen der deutschen Youtuberin โKayla Shyxโ รผber den Umgang mit weiblichen Rammstein-Fans auf den After-Show-Partys sorgten fรผr viel Aufsehen.
Lindemanns Anwรคlte haben bisher alle Vorwรผrfe dementiert. Berichte darรผber, dass Frauen bei Konzerten mithilfe von K.O.-Tropfen oder Alkohol betรคubt worden sein sollen, damit Lindemann sexuelle Handlungen an ihnen vornehmen kรถnne, seien โausnahmslos unwahrโ.
Lindemann beauftragte kurz nach Bekanntwerden der Vorwรผrfe die Berliner Medienrechtskanzlei Schertz Bergmann โ die zuvor unter anderem den Comedian Luke Mockridge und den Rapper Marteria im Rahmen von รคhnlich gelagerten Vorwรผrfen vertrat.
Seitdem fรคhrt die Kanzlei eine beispiellose Einschรผchterungskampagne gegen Medienhรคuser und mutmaรlich Betroffene. Der Deutsche Journalisten-Verband kritisierte das Vorgehen von Lindemanns Kanzlei als โVersuch, Medien einen Maulkorb anzulegenโ.
Der Verdacht, dass Lindemann nicht viel von Pressefreiheit hรคlt, bestรคtigte sich rund um den heutigen Auftritt in Leipzig erneut. Unter anderem die LVZ berichteten davon, dass sie wie zahlreiche andere Journalist*innen keine Akkreditierung fรผr das Lindemann-Konzert in der Arena erhalten habe. Eine Begrรผndung habe es von der zustรคndigen PR-Agentur nicht gegeben.
Ende August hatte die Berliner Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen den Rammstein-Frontmann mangels Tatverdachts eingestellt. Sie hatte wegen des Verdachts der Begehung von Sexualdelikten und Verstรถรen gegen das Betรคubungsmittelgesetz gegen Lindemann ermittelt.
Betrugsmasche: Polizei warnt vor falschen Polizeibeamten im Landkreis Nordsachsen
Angebliche Polizist*innen, die bei Senior*innen anrufen und im Rahmen von vermeintlichen Ermittlungen um die Herausgabe von Bargeld und Wertgegenstรคnden bitten โ eine perfide Betrugsmasche, die die Polizei in den vergangenen Tagen im Landkreis Nordsachsen mehrmals registriert hat. Deshalb warnt die Polizei nun ausdrรผcklich vor solchen Betrugsfรคllen.
In Schkeuditz beispielsweise meldete sich am Montagmittag ein Unbekannter bei einer 85-jรคhrigen Frau und gab sich als Polizeibeamter aus. Unter dem Vorwand, Teil der Ermittlungen zu sein, forderte der Anrufer zur Spurensicherung Bargeld und verschiedene Wertgegenstรคnde von der Rentnerin. Die Frau willigte ein und รผbergab einem unbekannten Tatverdรคchtigen kurze Zeit spรคter Gegenstรคnde im Wert eines mittleren fรผnfstelligen Betrags.
Und am Dienstag versuchten es Unbekannte mit einer รคhnlichen Masche in Taucha. Sie gaben sich gegenรผber einer 81-jรคhrigen Frau als Kriminalbeamte aus. Unter dem Vorwand, dass eine Tรคtergruppierung unterwegs sei und sie als nรคchstes Opfer infrage kรคme, wurde die Rentnerin nach ihren Wertgegenstรคnden und Bargeld befragt. Die angeblichen Beamten erklรคrten ihr, dass die Tatverdรคchtigen ihre Wertgegenstรคnde mit einem Gerรคt orten kรถnnten und sie daher alles in einem Topf deponieren solle.
Als die Frau misstrauisch wurde und das Gesprรคch beendete, riefen die Unbekannten erneut an und erklรคrten, dass jemand vorbeikommen wรผrde, um die Gegenstรคnde abzuholen. Als bereits wenig spรคter ein unbekannter Mann an ihrer Wohnungstรผr stand, forderte die Seniorin einen Dienstausweis. Der Tatverdรคchtige konnte keinen Ausweis vorzeigen, sodass die 81-Jรคhrige die รbergabe der Gegenstรคnde verweigerte und der Mann den Ort verlieร.
Lkw-Fahrer stirbt bei Unfall auf der B183
Ein 61-jรคhriger Lkw-Fahrer ist heute Morgen bei einem Unfall in Dreiheide (Sรผptitz) bei Torgau ums Leben gekommen. Sein Lkw kam gegen 7 Uhr morgens aus bislang unbekannter Ursache von der Straรe ab, fuhr gegen eine Straรenlaterne und krachte in ein Haus an der Dorfstraรe.
Nach Angaben der Polizei verstarb der 61-Jรคhrige noch am Unfallort. Nun ermittelt der Verkehrsunfalldienst. Auรerdem entstand ein Sachschaden von รผber 100.000 Euro. Im Einsatz waren auch die Rechtsmedizin und die Dekra.
Uni Leipzig erรถffnet Institut fรผr Allgemeinmedizin
Die Medizinischen Fakultรคt der Universitรคt Leipzig hat am Mittwoch ihr neues Institut fรผr Allgemeinmedizin erรถffnet. Ziel sei es, mehr Medizinstudierende fรผr eine Niederlassung als Landarzt bzw. -รคrztin zu begeistern. Sachsens Wissenschaftsminister Gemkow (CDU) sprach heute bei der Grรผndungsveranstaltung in der Liebigstraรe ein Gruรwort.
Worรผber die LZ heute berichtet hat:
Flughafen Leipzig/Halle: Fluglรคrminitiativen wollen ein echtes Gesprรคchsangebot von MP Kretschmer
Kompromiss zum Deutschlandticket: Erst mal sichere Fahrt bis Mai 2024
Naturschutzprojekt Leipziger Auensystem: Auenrettung mit angezogener Handbremse
Was heute auรerdem wichtig war: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bรผndnis 90/Die Grรผnen) hat seine Teilnahme an der wichtigsten Tech-Konferenz Europas nรคchste Woche in Portugal abgesagt. Nach Stern-Informationen sind umstrittene pro-palรคstinensische Postings des mittlerweile zurรผckgetretenen Gipfel-Geschรคftsfรผhrers Paddy Cosgrave und die Regierungskrise in Portugal Grund fรผr die Absage. Zuvor hatten bereits Siemens und Intel ihre Teilnahme am โWeb Summitโ abgesagt.
Nach einer Bedrohungslage in einer Schule in Hamburg-Blankenese hat die Polizei zwei Kinder festgenommen. Sie sollen eine Lehrerin bedroht haben โ wohl mit Spielzeugwaffen, wie die Polizei mittlerweile mitteilte. Der Vorfall hatte heute Vormittag einen Groรeinsatz der Polizei ausgelรถst.
Der Fuรballverband Sachsen-Anhalt hat die DSG Eintracht Gladau unter anderem wegen mutmaรlich rechtsradikaler Strukturen aus dem Verband ausgeschlossen. Der Rauswurf hat zur Folge, dass der Verein mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb ausgeschlossen wird.
Was morgen wichtig wird: Morgen wird im Rahmen mehrerer Gedenkveranstaltungen an die Opfer der Reichspogromnacht gedacht, die sich zum 85. Mal jรคhrt. Neben einer stรคdtischen Veranstaltung wird es mehrere Putzaktionen an Stolpersteinen geben, beispielsweise ruft das linke Aktionsnetzwerk โLeipzig nimmt Platzโ wieder zum Stolpersteinputzen auf. Am Abend soll es eine Mahnwache fรผr die Menschen geben, die beim terroristischen Angriff der Hamas auf Israel jรผngst entfรผhrt wurden.
Empfohlen auf LZ
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Keine Kommentare bisher