Am Freitag begann offiziell das 30. Wave-Gotik-Treffen in Leipzig, das traditionelle Viktorianische Picknick gilt als einer der Hรถhepunkte dabei. Bundesinnenministerin Faeser reiste an die deutsch-tschechische Grenze und lehnt Kontrollen dort weiterhin ab. Und: Nachdem ein Mann den Kanzler am Frankfurter Flughafen ungehindert umarmen konnte, wird รผber mรถgliche Sicherheitslรผcken debattiert. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 26. Mai 2023, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.

WGT 2023 in Leipzig gestartet: vielfรคltiges Programm bis Montag

Zehntausende Fans der schwarzen Szene werden in den kommenden Tagen in Leipzig zum Wave-Gotik-Treffen (WGT) erwartet. Traditionell findet das seit 1992 bestehende Festival zu Pfingsten statt und geht demnach bis kommenden Montag. Auf dem diesjรคhrigen Programm stehen verschiedene Partys, Konzerte, Lesungen, Filmvorfรผhrungen, Mรคrkte und Ausstellungen.

Das Stadtbild in Leipzig zeigt durch eine Vielzahl von Menschen aus aller Welt mit dunkler, teils auch bunt-ausgefallener Kleidung wieder an, dass das WGT endgรผltig zurรผckgekehrt ist. 2020 und 2021 fiel das Festival aufgrund der Corona-Pandemie aus.

Wie die Sรคchsische Zeitung berichtet, hoffen die Veranstalter, dieses Jahr bei den Besucherzahlen wieder an vorpandemisches Niveau anzudocken. 2022 waren vor allem auslรคndische Gรคste dem WGT in Leipzig noch eher ferngeblieben, womรถglich aus Vorsicht.

Wรคhrend Pensionen und Hotels in Leipzig faktisch voll sind, was die Preise fรผr Restplรคtze entsprechend nach oben treibt, werden am Freitagabend zehntausende Menschen zum Konzert von Depeche Mode auf der Festwiese erwartet.

Als einer der ersten Hรถhepunkte zur Einlรคutung des WGT trafen sich Freitagnachmittag viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer in historischen, zum Teil extravaganten Outfits beim Viktorianischen Picknick im Clara-Zetkin-Park.

Keine Grenzkontrollen: Faeser bleibt hart

Ein weniger entspanntes Treffen dienstlicher Natur dagegen dรผrfte es am Freitag fรผr die Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) gewesen sein. Im deutsch-tschechischen Polizeizentrum Bad Gottleuba am Grenzรผbergang Petrovice-Bahrotal informierte sich Faeser รผber die Arbeit von Polizei und Zoll im Grenzgebiet. Mit dabei waren Sachsens Innenminister Armin Schuster (62, CDU) sowie Faesers tschechischer Amtskollege Vรญt Rakuลกan (44).

Eines der brennenden Themen war die Thematik der illegalen Migration. Gerade Armin Schuster hatte sich nicht zuletzt vor dem letzten โ€žFlรผchtlingsgipfelโ€œ im Kanzleramt vehement dafรผr ausgesprochen, die Zuwanderung nach Deutschland wegen gestiegener Einreisezahlen zu begrenzen und hatte dafรผr auch stationรคre Grenzkontrollen ins Spiel gebracht.

Brandenburg schlug einen รคhnlichen Ton an. Doch Faeser blieb hart und bekrรคftigte heute einmal mehr ihre Ablehnung: Stationรคre Kontrollen an der Grenze zu Polen und Tschechien setzten eine ernsthafte Bedrohung der Sicherheit voraus, die nicht gegeben sei.

Vielmehr sei die Schleierfahndung, die man bereits hochgefahren habe, das Mittel gegen irregulรคre Einwanderung und grenzรผberschreitende Kriminalitรคt. Kontrollen, auch vorรผbergehend, wรผrden dagegen vor allem Reisende, Berufspendler und Unternehmen hart treffen, so Faesers Argument.

Der Scholz-Umarmer: Diskussionen รผber Sicherheitslรผcke

Zu einer ganz anderen Frage hat sich Faeser jetzt auch geรคuรŸert: Nach Bekanntwerden einer schweren Sicherheitspanne auf dem Frankfurter Airport, die zur unbefugten Annรคherung eines Mannes an Bundeskanzler Scholz fรผhrte, wird รผber Konsequenzen diskutiert. โ€žSo etwas darf nicht passierenโ€œ, so Faeser. Eine Aufarbeitung sei notwendig.

Wie heute vielfach berichtet, hatte sich ein Mann am Mittwochabend dem Kanzler auf dem Rollfeld des Flughafens Frankfurt am Main genรคhert und den verdutzten Regierungschef nach einem Hรคndeschรผtteln umarmt. Erst in diesem Moment wurden Personenschรผtzer des BKA und Polizisten auf die Situation aufmerksam und nahmen den Mann fest, bei dem es sich um einen 48-Jรคhrigen handeln soll. Scholz war zuvor auf dem Rรผckweg von einer Veranstaltung der Europรคischen Zentralbank in einer Wagenkolonne zum Airport gefahren.

Der โ€žรœbeltรคterโ€œ konnte sich nach jetzigem Kenntnisstand in seinem Auto an den Tross anhรคngen und die Schranke ungehindert mit passieren, obwohl das Kennzeichen nicht angemeldet war. Wie es dazu kommen konnte, wird aktuell untersucht.

Klar ist aber schon jetzt: Auch wenn der Kanzler gelassen mit dem Vorfall umgehe und sich nicht bedroht gefรผhlt habe, wie Vize-Regierungssprecher Wolfgang Bรผchner versichert, bleibt die Frage im Raum: Was, wenn der Umarmer weniger freundliche Absichten gehegt hรคtte?

Eine Frage, die sich wohl jeder selbst beantworten kann.

Worรผber die LZ heute berichtet hat:

Finanzminister verweigert Rettungspaket: Sachsens Regierung lรคsst Kommunen bei der Flรผchtlingsunterbringung im Stich

Der Stadtrat tagte: Das Projekt ABSOLUT kann in die zweite Phase gehen

13 Jahre mit Sicherungsverwahrung nach Gewalttaten in Leutzsch: Angeklagter rastet im Gerichtssaal aus

Nachdenken รผber โ€ฆ das Gespenst der Rezession

Leipzig und das liebe Geld: Fรผr 2020 steht jetzt endgรผltig ein dickes Plus unterm Strich

Zweifel an Glaubwรผrdigkeit der Polizei: Amtsgericht verhandelt wegen Spontandemo nach Anschlag in Halle

Nach drei Jahren Pause: naTo lรคdt am 3. September ein zum Seifenkistenrennen am Fockeberg

Lesung am 4. Juni in der naTo: Wo du bisher noch nicht gewesen bist

Der Stadtrat tagte: Planungen fรผr die komplette Infrastruktur des Klinikums St. Georg kรถnnen beginnen

Was sonst noch wichtig war:

160 Jahre SPD: In Leipzig wurde am 23. Mai 1863 der Allgemeine Deutsche Arbeiterverein gegrรผndet, welcher als Vorlรคufer der SPD gilt. Somit wird aktuell das 160. Jubilรคum der Sozialdemokratie begangen. So auch in Leipzig, wo heute mit einer Hofparty in der Rosa-Luxemburg-StraรŸe offiziell die Festwoche beendet wurde. Eingeladen zum Fest hatten der Leipziger SPD-Stadtverband sowie die Abgeordneten Holger Mann, Matthias Ecke, Nadja Sthamer, Christoph Zenker und Dirk Panter.

Neben OBM Burkhard Jung kamen auch die Gรคste Kathrin Michel (MdB), Henning Homann (MdL), Albrecht Pallas (MdL) und Ulrich Hรถrning (Bรผrgermeister und Beigeordneter allgemeine Verwaltung der Stadt Leipzig).

Nach den jรผngsten Razzien gegen Klimaaktivisten haben sich die UN kritisch dazu positioniert und den Schutz der Bewegung gefordert.

Am Rande des benannten Treffens mit Nancy Faeser รคuรŸerte sich Sachsens Innenminister Armin Schuster sorgenvoll รผber das kommende, erste Juni-Wochenende: Wegen des angekรผndigten Tags X nach dem fรผr kommende Woche erwarteten Urteil gegen Lina E. und drei Mitangeklagte in Dresden sei fรผr Samstag in Leipzig womรถglich linke Gewalt zu befรผrchten. Auch vor dem Hintergrund weiterer GroรŸveranstaltungen an diesem Wochenende sei ein groรŸes Polizeiaufgebot zur Beherrschung der Lage notwendig.

Russlands Prรคsident Wladimir Putin (70) ist angeblich offen fรผr Gesprรคche mit dem deutschen Bundeskanzler. Doch ein Ende des Kriegs gegen die Ukraine zeichnet sich auch nach 15 Monaten nicht ab. Scholz und Putin hatten zuletzt im Dezember 2022 telefoniert. Die Gesprรคche seien stets hรถflich und man sieze sich, gab Scholz einen Einblick in den Ablauf solcher Konversationen mit dem Langzeit-Machthaber im Kreml.

Was am Wochenende wichtig wird:

Leipzig steht ein abwechslungsreiches, langes Pfingstwochenende bevor โ€“ neben dem WGT sind auch Bierbรถrse, das StraรŸenkรผnstler-Spektakel und zahlreiche weitere Formate auf dem Programm. Apropos Pfingsten: Wenn Sie bei der Frage, was an Pfingsten eigentlich gefeiert wird, nicht nur wegen der Temperaturen ins Schwitzen kommen: Hier ist der Hintergrund noch mal erklรคrt.

Empfohlen auf LZ

So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar