Nach zwei Jahren Verkaufsverbot ist die Nachfrage nach Silvesterfeuerwerk sehr hoch. Auรerdem hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen einen Leipziger DJ erhoben, der eine Frau vergewaltigt und Fotos von Frauen ohne deren Zustimmung auf einer Pornoseite verรถffentlicht haben soll. Und Leipzigs OB hat der ersten Ehrenbรผrgerin Leipzigs zum 99. Geburtstag gratuliert. Die LZ fasst zusammen, was am Donnerstag, dem 29. Dezember 2022, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.
Geschรคft mit Silvesterfeuerwerk auf Rekordniveau
Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause ist am heutigen 29. Dezember der Verkauf von Pyrotechnik der Kategorie F2 in Deutschland wieder gestartet. Unter die Kategorie F2 fallen beispielsweise Raketen, Verbundfeuerwerk und Rรถmische Lichter โ das klassische Silvesterfeuerwerk also. Es darf in Deutschland jedes Jahr in der Zeit vom 29. bis 31. Dezember an volljรคhrige Personen verkauft werden.
In den Jahren 2020 und 2021 allerdings blieb der Feuerwerksverkauf aufgrund der Corona-Pandemie auch an diesen drei Tagen untersagt, um die Krankenhรคuser nicht zusรคtzlich mit feuerwerksbedingten Verletzungen zu belasten und Menschenansammlungen zu Silvester vorzubeugen.
Laut dem Bundesverband Pyrotechnik zeichnet sich derzeit ab, dass die Nachfrage nach Silvesterfeuerwerk in diesem Jahr hรถher denn je sei. Das sagte der Verbandsvorsitzende heute dem RBB. Die Auftragslage im Onlinehandel sei kaum zu bewรคltigen.
Vielerorts bildeten sich heute Schlangen vor Supermรคrkten und vor temporรคr eingerichteten Feuerwerks-Verkรคufen, beispielsweise in Leipzig-Taucha. In einigen Discountern waren die Feuerwerkskรถrper nach wenigen Stunden ausverkauft.
Nach mutmaรlicher Bรถllerei von Jugendlichen: Discounter in Brandenburg abgebrannt
Aber nur dort, wo die Supermรคrkte noch verkaufstรผchtig sind. In der Nacht zu Donnerstag brannte eine Norma-Filiale in Hohen Neuendorf im Kreis Oberhavel (Brandenburg) vollstรคndig ab, nachdem eine Gruppe Jugendlicher am Mittwochabend im Bereich des Einkaufswagenunterstandes Pyrotechnik gezรผndet haben soll. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung.
Auch ein Getrรคnkemarkt und eine Bรคckerei in der Nรคhe wurden durch den Brand beschรคdigt, mehrere Mehrfamilienhรคuser mussten evakuiert werden. Der Schaden wird auf รผber zwei Millionen Euro geschรคtzt.
Leipziger DJ wegen sexuellen Missbrauchs und mutmaรlich illegal verbreiteten Nacktfotos angeklagt
Ein Leipziger DJ muss sich unter anderem wegen sexuellen Missbrauchs und der unerlaubten Verbreitung von Bildern vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft Leipzig hat Anklage am hiesigen Amtsgericht erhoben, wie LVZ und MDR berichten. Wann der Prozess starten soll, ist noch nicht bekannt.
Angeklagt ist ein 37-jรคhriger Leipziger DJ aus der Drum-und-Bass-Szene. Er soll im Jahr 2013 eine Frau, die nicht imstande war, sich zu wehren, vergewaltigt haben. Von der Tat sollen Fotos ins Internet gestellt worden sein.
รber mehrere Jahre hinweg soll der Angeklagte auรerdem private Fotos, darunter auch Nacktbilder, von รผber 50 Frauen ohne deren Wissen oder Zustimmung auf eine Pornoplattform gestellt haben. Seit zwei Jahren wird gegen den Mann ermittelt. Im Dezember 2020 durchsuchte die Polizei die Wohnung des Tatverdรคchtigen und sicherte Datentrรคger.
Die Staatsanwaltschaft nahm 2020 Ermittlungen auf, nachdem betroffene Frauen eine Petition mit eigener Website gestartet und Anzeige erstattet hatten.
OB Jung gratuliert Ehrenbรผrgerin Channa Gildoni zum 99. Geburtstag
Sie ist die erste Ehrenbรผrgerin Leipzigs: Die Holocaustรผberlebende Channa Gildoni wurde im Oktober einstimmig vom Leipziger Stadtrat zur Ehrenbรผrgerin gewรคhlt. Am gestrigen Mittwoch feierte sie ihren 99. Geburtstag im Kreis ihrer Kinder, Enkel und Urenkel in Tel Aviv und bekam auch Glรผckwรผnsche von Leipzigs Oberbรผrgermeister Burkhard Jung รผbermittelt, wie die Stadt heute mitteilte.
โChanna Gildoni grรผรt ihre Geburtsstadt und wรผnscht allen Leipzigerinnen und Leipzigern ein gutes, gesundes Neues Jahrโ, schreibt die Stadt auf ihrer Website, dazu ein aktuelles Foto der lachenden Channa Gildoni.
Die Ehrenbรผrgerwรผrde wurde Gildoni wegen ihrer โauรerordentlichen Verdienste um Leipzig und die deutsch-israelische Versรถhnungโ verliehen. Sie war Vorsitzende des Verbands ehemaliger Leipziger in Israel und ist laut Stadt maรgeblich dafรผr verantwortlich, dass Leipzig das israelische Herzliya fรผr eine Stรคdtepartnerschaft gewinnen konnte.
Channa Gildoni wurde 1923 in Leipzig als einziges Kind des jรผdisch-orthodoxen Ehepaares Moronowicz geboren. Unter dem Regime des Nationalsozialismus konnte die Familie รผber Ungarn nach Tel Aviv fliehen.
Kommunale Impfstellen in Leipzig schlieรen
Worรผber die LZ heute berichtet hat:
รผber die durch Corona sinkende Lebenserwartung in รคrmeren Stadtteilen Leipzigs
รผber den gefรคhrdeten Lebensraum von Blaukehlchen & Co am Stรถrmthaler See
รผber die Sanierung der ehemaligen Hermann-Liebmann-Oberschule in Leipzig
รผber die Frage solidarischer Gesundheitsversorgung
รผber die Mobilitรคtsgewohnheiten von Leipzigerinnen und Leipzigern
รผber den Wiederaufbau von Spezialkrรคften der sรคchsischen Polizei
รผber einen Ausblick, ob die Stadt ihr Kapital in der VNG aufstocken wird und
รผber einen DDR-Krimi im Dickicht von Kripo, Geheimdienst und Ideologie.
Was heute auรerdem wichtig war: Fรผr alle, die regelmรครig mit dem Fernverkehr der Deutschen Bahn unterwegs sind, vielleicht interessant: Im Januar verkauft die Bordgastronomie in allen IC- und ICE-Zรผgen vegane Currywurst. Die Deutsche Bahn will sich mit dieser Aktion am sogenannten โVeganuaryโ beteiligen, einem Aktionsmonat, der auf vegane Ernรคhrungsweise aufmerksam machen soll.
Was morgen wichtig wird: Am Freitag, dem 30. Dezember 2022, schlieรen die Impfstellen in den kreisfreien Stรคdten Dresden, Chemnitz und Leipzig ihre Tรผren. Die von staatlicher Seite angebotenen Impfangebote in den Landkreisen wurden bereits am 20. Dezember eingestellt. Ab dem neuen Jahr kann man sich somit vorrangig in Arztpraxen gegen Covid-19 impfen lassen.
Empfohlen auf LZ
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Keine Kommentare bisher