Der heutige Montag wurde in Leipzig, Sachsen (und vielleicht auch darรผber hinaus) vor allem von einem Thema eingenommen: Dem Demonstrationsgeschehen rund um einen โ€žheiรŸen Herbstโ€œ und โ€žsoziale Kรคlteโ€œ. Insgesamt acht Veranstaltungen waren im Vorfeld an diesen Abend in der Stadt angemeldet worden. AuรŸerdem: Bei einem turbulenten Einsatz in Leipzig-Schรถnefeld wurden 11 Polizeibeamt/-innen verletzt und am heutigen Tage jรคhrt sich das Olympia-Attentat, bei dem 1972 insgesamt 17 Menschen ums Leben kamen, zum fรผnfzigsten Mal. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 5. September 2022, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.

Mann verletzt 11 Polizist/-innen bei Einsatz

Diese Meldung ist zwar bereits vom gestrigen Sonntag, die Leipziger Polizei verรถffentlichte den Vorfall allerdings erst in ihrer heutigen Pressemitteilung: In der Clara-Wieck-StraรŸe in Leipzig-Schรถnefeld kam es gestern zu einem turbulenten Einsatz. Bewohner/-innen eines Mietshauses in der StraรŸe hatten die Polizei verstรคndigt, weil ein 30-jรคhriger Mann in seiner Wohnung randalierte.

Als die Beamt/-innen vor Ort eintrafen, wurden sie von dem 30-Jรคhrigen bespuckt und mit Essensresten beworfen. Ebenso warf der Mann, in dessen Wohnung spรคter flรผssige Betรคubungsmittel gefunden wurden, einen Fernseher aus dem Fenster. Das Gerรคt beschรคdigte beim Fall bzw. Aufprall einen in der StraรŸe geparkten Mercedes.

Danach flรผchtete er auf die StraรŸe und leistete den Einsatzkrรคften Widerstand. Elf der Polizist/-innen wurden bei dem Einsatz verletzt, niemand jedoch so schwer, dass sie oder er nicht mehr einsatzfรคhig gewesen wรคre. Gegen den Mann wird nun wegen tรคtlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, Beleidigung, gefรคhrlicher Kรถrperverletzung, Sachbeschรคdigung und unerlaubten Besitzes von Betรคubungsmitteln ermittelt.

Corona-Infektionsnachweis geht in Sachsen jetzt unkomplizierter

Ab dem heutigen Tag ist die Bestรคtigung einer Infektion mit dem Coronavirus in Sachsen auch mit einem Antigentest mรถglich. Zuvor war ein der Nachweis eines positiven Ergebnisses durch einen PCR-Test Voraussetzung fรผr eine Krankschreibung und entsprechende Lohnfortzahlungen.

Um einen Genesenennachweis zu erhalten, ist allerdings weiterhin die Bestรคtigung durch einen PCR-Test vonnรถten. Die Testung bei Verdacht auf eine Infektion bleibt weiterhin kostenlos.

Aus wichtigen Grรผnden kann nach einem positiven Selbsttest sogar ganz auf eine Bestรคtigungstestung verzichtet werden. Als wichtige Grรผnde gelten zum Beispiel eine Krankschreibung durch einen Arzt wegen Verdachts oder Diagnose von COVID-19 oder der zu groรŸe Aufwand beim Aufsuchen einer testenden Stelle. Letzteres betrifft beispielsweise Personen mit eingeschrรคnkter Bewegungsfรคhigkeit.

Gaspreis-Anstieg um fast 35 Prozent

Nachdem am vergangenen Freitag bekannt wurde, dass durch die Gas-Pipeline Nordstream 1 bis auf Weiteres kein Gas nach Deutschland flieรŸen wird, stiegen die Preise Gaspreise um fast 35 Prozent an. Grund fรผr das Ausbleiben der Lieferungen sei laut Gazprom ein Leck, das bei Wartungsarbeiten entdeckt wurde. Wie lange die ReparaturmaรŸnahmen andauern werden, ist nicht bekannt.

Am Montagmorgen lag der GroรŸhandelspreis fรผr eine Megawattstunde bei 272 Euro. Das entspricht einer Steigerung von knapp 915 Prozent im Gegensatz zum Vorjahr. In der vergangenen Woche waren die Preise noch gefallen, da die europรคischen Gasspeicher schneller befรผllt werden konnten als erwartet. Dennoch waren auch zu dieser Zeit die Kosten um ein Vielfaches hรถher als noch vor Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine.

In der Bevรถlkerung sorgten die explosiven Preissteigerungen schon lange fรผr Unmut. Das zeigte sich ganz deutlich heute in Leipzig:

Demo-Montag in Leipzig

Unter den verschiedensten Mottos, aber mit annรคhernd gleichem Ziel, wurden heute in der Innenstadt gleich acht Demonstrationen und Kundgebungen angemeldet. Die erste Veranstaltung startete bereits um 17 Uhr. Um 19 Uhr versammelten sich schlieรŸlich hunderte Menschen auf dem Augustusplatz.

Unter anderem hatten der Leipziger Stadtverband der Linken, das Aktionsbรผndnis โ€žLeipzig nimmt Platzโ€œ, die Initiative โ€žSoziale Kรคmpfeโ€œ, aber auch die rechtsextreme Kleinpartei โ€žFreie Sachsenโ€œ sowie Mitglieder der Querdenken-Bewegung Demonstrationen angemeldet.

Das groรŸe Thema der Proteste: Die steigenden Kosten fรผr Energie und Lebensmittel und die von vielen kritisierte Zaghaftigkeit der Regierung in Reaktion auf die Lage. Unter dem Titel โ€žHeiรŸer Herbstโ€œ hatte Die Linke, allen voran der Bundestagsabgeordnete Sรถren Pellmann, bereits vor Wochen angekรผndigt, ab dem heutigen 5. September regelmรครŸig in Protest gegen die horrenden Energiekosten auf die StraรŸe gehen zu wollen. Der Aufruf sorgte fรผr einige Debatten innerhalb der linken Szene.

Dennoch zeigte man sich heute vereint โ€“ nicht nur im Kampf fรผr soziale Gerechtigkeit und (Heizungs-)wรคrme, sondern auch gegen rechte Strukturen und Vereinigungen. Bereits im Vorfeld erklรคrten einige Medien, es wรผrde am heutigen Montag in Leipzig zum Showdown kommen. Unsere Kolleg/-innen waren und sind noch live vor Ort. Zur Berichterstattung und Liveticker geht es hier entlang.

Baumfeindlicher Denkmalschutz, sexistische Vorfรคlle in Parteien und die Aktion FreeAssange

Worรผber die LZ heute berichtet hat: Zum einen ging es auf der LZ heute darum, inwiefern der Denkmalschutz vielleicht โ€žSchuldโ€œ daran ist, dass in der SimildenstraรŸe in Leipzig-Connewitz keine Bรคume gepflanzt werden. Ebenfalls um Bรคume, diesmal allerdings um bereits gefรคllte an der Gustav-Esche-Brรผcke, geht es hier im Artikel von Ralf Julke. AuรŸerdem hat unsere Redakteurin Antonia Weber mal nachgefragt: Gab es sexistische Vorfรคlle bei Linken, Grรผnen und SPD in Leipzig?

Darรผber hinaus hat unser Gastautor Thomas Kรถhler mit der Kรผnstler Manja McCade und die Ausstellung zur Aktion FreeAssange gesprochen. Hier gibt er seine Eindrรผcke wieder.

Britains new Premier und 50 Jahre nach dem Olympia-Attentat

Was heute zudem wichtig war: GroรŸbritannien hat eine neue Premierministerin. Liz Truss erhielt mehr als 81.000 Stimmen ihrer Kolleg/-innen innerhalb der Konservativen Partei und wurde somit nicht nur Vorsitzende der Partei, sondern auch die Nachfolgerin von Boris Johnson als Regierungschefin. Truss war zuvor AuรŸenministerin.

AuรŸerdem jรคhrte sich heute das Olympia-Attentat zum 50. Mal. Am 5. September 1972 wurden Mitglieder der israelischen Olympia-Mannschaft von palรคstinensische Terroristen als Geiseln genommen. Die Befreiungsaktion auf dem Fliegerhorst Fรผrstenfeldbruck scheiterte. Am Ende starben elf Israelis, ein bayerischer Polizist und fรผnf Terroristen. Auf dem Flugfeld in Fรผrstenfeldbruck fand heute eine Gedenkveranstaltung statt, bei der auch der israelische Prรคsident Isaac Herzog zugegen war.

Empfohlen auf LZ

So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar