Am vergangenen Wochenende wurde im Club Elsterartig eine Person of Colour zusammengeschlagen. Deshalb gingen heute knapp hundert Menschen auf die StraรŸe. Wรคhrenddessen hielt die AfD ihren Parteitag in Riesa ab und in Sachsen wurde nun der erste Affenpockenfall nachgewiesen. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 17. Juni 2022, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus passiert ist.

Soli-Demo zu Vorfall im Elsterartig

Am vergangenen Wochenende kam es im Club Elsterartig zu einem Vorfall, aufgrund dessen heute knapp hundert Menschen unter dem Motto โ€žKein Rassismus und keine Gewalt in Leipziger Clubsโ€œ zusammenkamen. Sie demonstrierten, da in der Nacht von Samstag zu Sonntag eine Person of Colour vom Security-Personal des Clubs zusammengeschlagen worden sein soll. Die Demo startete am Goerdelerring und lief, begleitet von Polizei, รผber den Innenstadtring zum Elsterartig.

โ€žWir werden erst Ruhe geben, wenn das Elsterartig dieses rassistische Vorgehen zugibt und sich entschuldigtโ€œ, so eine der Veranstalter/-innen. Bisher sei nur eine ausweichende Stellungnahme verรถffentlicht worden, die dem Geschรคdigten eine groรŸe Teilschuld gibt.

Wir haben mit den Beteiligten gesprochen. Ein Bericht folgt in Kรผrze.

Hitzewelle erreicht Leipzig

Schon heute hat die drรผckende Hitzewelle Leipzig erreicht. Noch bis Sonntag wird diese die Stadt in ihrem Bann halten. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagt den Hรถhepunkt der Hitzewelle fรผr Samstag, 18. Juni, voraus. Dann sollen 35 Grad erreicht werden. In der Nacht zum Montag erwarten die Meteorolog/-innen Schauer und Gewitter, die die Temperaturen wieder senken werden.

Der Staatsbetrieb Sachsenforst erwartet wegen der langen Trockenheit und der Hitze fรผr das Wochenende die hรถchste Waldbrandstufe 5 in den nรถrdlichen Regionen des Freistaates.

Erster Affenpockenfall in Sachsen

In Sachsen ist erstmals ein Fall von Affenpocken nachgewiesen worden. Wie die Dresdner Stadtverwaltung heute mitteilte, haben sich bei einer Person aus der Landeshauptstadt eine Infektion mit Affenpocken bestรคtigt. Auch bei zwei weiteren Menschen aus Dresden besteht der Verdacht, dass sie sich mit dem Virus infiziert haben.

Sie zeigten die typischen Symptome und hatten Kontakt zu nachweislich Infizierten. Man warte derzeit noch auf das Laborergebnis. Die Betroffenen hรคtten sich jedoch isoliert, sodass derzeit davon ausgegangen werden kรถnnte, dass die Infektionskette unterbrochen sei.

AfD-Parteitag in Riesa

An diesem Wochenende findet in Riesa der AfD-Parteitag statt, bei dem die Partei auch eine neue Spitze wรคhlen. Die Vorstandswahlen sollen Samstagvormittag um 10 Uhr beginnen. Dabei entscheidet sich nicht nur, wer die zerstrittene AfD einen soll, sondern auch darum, welcher inhaltliche Weg eingeschlagen wird.

Neben dem jetzigen Parteichef Tino Chrupalla hat mit Norbert Kleinwรคchter auch ein Mann des gemรครŸigten Lagers seine Kandidatur angekรผndigt. Ob auch Rechtsextremist Bjรถrn Hรถcke kandidieren wird, ist noch unklar.

Die Leipziger Zeitung ist in Riesa vor Ort. Ein Bericht folgt in Kรผrze.

Gefรคhrliche Schmetterlinge und Einigung im Tarifstreit der Stahlindustrie

Worรผber die LZ heute berichtet hat: รผber das alte Blockhaus von der STIGA, das im Stadtrat Thema war, und รผber die neue Abstellhalle in Heiterblick. AuรŸerdem wurde heute der erste Spatenstich fรผr die Gemeinschaftsschule am Dรถsner Weg getan, mehr als 500 Radbegeisterte waren beim ersten Tauchaer Stadtradeln dabei und das Amt fรผr Umweltschutz รผber frei laufende Katzen in Leipzig.

Was auรŸerdem wichtig war: An den Eichen in Leipzigs Stadtgebiet ist vereinzelt der Eichenprozessionsspinner festgestellt worden. Das Amt fรผr Stadtgrรผn und Gewรคsser rรคt dringend, sich von den Raupen und deren Nestern fernzuhalten, da bei Kontakt allergische Reaktionen, wie Hautekzeme oder Reizungen der Augen und Atemwege ausgelรถst werden kรถnnen.

Die mehr als 8.500 Beschรคftigten der ostdeutschen Eisen- und Stahlindustrie bekommen dauerhaft mehr Geld. Die IG Metall und die ostdeutschen Stahlarbeitgeber haben sich in der vierten Verhandlungsrunde am 17. Juni in Berlin auf die รœbernahme des Tarifergebnisses der nordwestdeutschen Stahlindustrie verstรคndigt.

Empfohlen auf LZ

So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:

Antonia Weber รผber einen freien Fรถrderbetrag senden.
oder

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar