Es war wohl mal wieder an der Zeit: Wenige Tage nach der LWB-Pressekonferenz zu den aktuellen Bau- und Sanierungsmaรnahmen in Leipzig hat sich die Zahl der Sozialwohnungen am Freitagnachmittag nochmal erhรถht: durch eine Besetzung in Anger-Crottendorf. Auรerdem: Ab Montag sind Aufzรผge laut Corona-Schutzverordnung wieder erlaubt. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 11. Juni 2021, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.
In Sachsen gibt es seit gestern eine neue Corona-Schutzverordnung, die praktisch alles wieder erlaubt. Da dachten sich wohl einige Aktivist/-innen in Leipzig: Okay, dann besetzen wir ein Haus. Genau das ist heute Nachmittag in Anger-Crottendorf passiert (wir berichten weiterhin im Liveticker).
Verantwortlich dafรผr ist die Initiative โLeipzig besetzenโ, die bereits im vergangenen Jahr nahe der Eisenbahnstraรe aktiv war. Ziel der Besetzung sei es, auf die โMissstรคnde der Wohnungspolitikโ aufmerksam zu machen und einen โWohn- und Kulturraumโ zu schaffen. Auf der Homepage gibt es bereits ein kleines Nutzungskonzept.
Plausch mit den Nachbar/-innen
Die Initiative ruft zudem dazu auf, sich am morgigen Samstag um 16 Uhr im Lene-Voigt-Park zu einer โNachbar/-innenversammlungโ zu treffen. Die Polizei war heute schnell vor Ort und bemรผhte sich zunรคchst darum, Ordnungsamt und Eigentรผmer zu kontaktieren. Bis zum Abend blieb alles entspannt. Mehr als 100 Leute versammelten sich vor dem Haus; es gab auch Nahrung und Getrรคnke.Wรคhrend Besetzungen in der Corona-Schutzverordnung keine Erwรคhnung fanden, gibt es an anderer Stelle ein paar Festlegungen, auf die viele lange gewartet haben: Unter anderen dรผrfen Clubs und Schwimmbรคder wieder รถffnen. Auch Sexarbeit ist ab Montag wieder erlaubt. Zudem dรผrfen Demonstrationen wieder als Aufzug stattfinden โ eine Entscheidung, die nach einem Beschluss des Verwaltungsgerichts Leipzig nicht รผberraschend kommt.
Unter anderem Organisationen aus der โQuerdenkenโ-Szene gehรถren zu den ersten, die davon Gebrauch machen wollen. So plant die โBewegung Leipzigโ bereits morgen Nachmittag eine Demonstration durch die Innenstadt. In der kommenden Woche will es dann die โBรผrgerbewegung Leipzig 2021โ am Montag und Samstag probieren.
Einstweilige Verfรผgung fรผr Corona-Verharmloser
Fรผr letztere lรคuft es derzeit aber nicht so gut. Stargast Andrรฉ Poggenburg konnte am Montag kein zusรคtzliches Publikum mobilisieren und der โSpaziergangโ musste wegen einer menschlichen Blockade vorzeitig abgebrochen werden. Laut Grรผnen-Politiker Jรผrgen Kasek hat das Landgericht zudem eine einstweilige Verfรผgung erlassen, nachdem im Telegram-Kanal der โBรผrgerbewegungโ die Aktivistin Irena-Rudolph Kokot (SPD) verunglimpft worden war.
Landgericht #Leipzig erlรคsst einstweilige Verfรผgung gegen Mitglied der Bรผrgerbewegung Leipzig 2021. Die Person hatte auf ihren Telegrammkanal Beleidigungen gegen @IrenaKOKOT von @platznehmen verbreitet und Bilder genutzt. Das Gericht hat das nunmehr unterbunden. #inyourface
โ Jรผrgen Kasek (@JKasek) June 11, 2021
Vielleicht aus grundrechtlicher Perspektive nicht ganz so wichtig wie Demonstrationen, aber trotzdem ganz schรถn: Am Montag soll der Wildpark nach sieben Monaten Pause wieder รถffnen. Ab morgen fรคhrt zudem die Parkeisenbahn am Auensee wieder.
Zudem erhalten Gastronomieeinrichtungen, die Spiele der heute startenden Fuรball-Mรคnner-EM zeigen wollen, eine Ausnahmegenehmigung, dies auch bei den Spielen am spรคten Abend tun zu dรผrfen. Ein groรes Public-Viewing seitens der Stadt wird es nicht geben. Auch von privaten Anbieter/-innen sind solche Feste derzeit nicht geplant.
Hitlergruร und Connewitz-Demo
Worรผber die LZ heute berichtet hat: รผber einen Erfolg fรผr den NABU Sachsen bei der Kiesgrube Lauรnitz 1, รผber die Bilanz der Leipziger Wohnungsgenossenschaften und รผber den 75. Geburtstag der Leipziger Kommissions- und Groรbuchhandelsgesellschaft.
Was heute auรerdem wichtig war: Auf dem Marktplatz in Dahlen hat laut Polizei ein Mann eine Wahlkampfveranstaltung der Linkspartei gestรถrt โ mit einem Hitlergruร. Zudem hat die Landesdirektion die Plรคne zur Umgestaltung der Gleisanlagen an der Lรผtzner Straรe genehmigt. Die Baumaรnahme soll am 24. August beginnen. Und bei Fridays for Future gab es heute wieder Protest auf dem Rad.
Auรerdem hat der Landesvorsitzende Martin Dulig in der heutigen Sitzung des Landesvorstandes angekรผndigt, auf eine erneute Kandidatur fรผr den Vorsitz der SPD Sachsen zu verzichten, wie der SPD-Landesverband Sachsen in einer Pressemitteilung mitteilte. Er mรถchte damit einen neuen Impuls fรผr die SPD Sachsen ermรถglichen. Die Mitglieder des Landesvorstandes haben daraufhin beschlossen, die Wahl zum neuen Vorstand von der Tagesordnung des Landesparteitages am 3. Juli zu streichen. Geplant ist deshalb ein zusรคtzlicher Landesparteitag im Herbst 2021, auf dem die Neuwahl des Landesvorsitzenden und des Landesvorstandes stattfinden wird.
Was am Wochenende passieren wird: Neben den bereits erwรคhnten Veranstaltungen der Besetzer/-innen und der โBewegung Leipzigโ soll es ab 16 Uhr eine Demonstration in Connewitz geben. Diese beschรคftigt sich mit den umfassenden Hausdurchsuchungen vor einem Jahr. Zudem gibt es auch morgen wieder eine Mahnwache fรผr Geflรผchtete am Augustusplatz.
Hinweis der Redaktion in eigener Sache
Seit der โCoronakriseโ haben wir unser Archiv fรผr alle Leser geรถffnet. Es gibt also seither auch fรผr Nichtabonnenten alle Artikel der letzten Jahre auf L-IZ.de zu entdecken. รber die tagesaktuellen Berichte hinaus ganz ohne Paywall.
Unterstรผtzen Sie lokalen/regionalen Journalismus und so unsere tรคgliche Arbeit vor Ort in Leipzig. Mit dem Abschluss eines Freikรคufer-Abonnements (zur Abonnentenseite) sichern Sie den tรคglichen, frei verfรผgbaren Zugang zu wichtigen Informationen in Leipzig und unsere Arbeit fรผr Sie.
Vielen Dank dafรผr.
Empfohlen auf LZ
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Keine Kommentare bisher