An vielen Stellen in Leipzig und Sachsen wurde heute der Internationale Gedenktag fรผr die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Und: Zeitgleich fรผhrte das LKA in Sachsen und darรผber hinaus Drogen-Razzien durch. Auรerdem gab es erneut eine Umwelt-Mahnwache am Neuen Rathaus Leipzig (Video) und ein Freitaler Neonazi lรคuft nach einem Tรถtungsdelikt frei herum. Die L-IZ fasst zusammen, was am Mittwoch, den 27. Januar 2021 in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.
Leipzig begeht Internationalen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus
Am heutigen Internationalen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus hielten verschiedene Akteur/-innen in Leipzig Gedenkveranstaltungen ab. Sozialdezernent Thomas Fabian legte stellvertretend fรผr Oberbรผrgermeister Burkhard Jung (beide SPD) Krรคnze an der Gedenkstรคtte in Abtnaundorf nieder. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Kranzniederlegung als nicht-รถffentlich angekรผndigt.Am Abend veranstalteten die Linksjugend Leipzig und die Initiative โNationalismus ist keine Alternativeโ (NIKA) eine Kundgebung unter dem Motto โDass Auschwitz nie wieder seiโ auf dem Lindenauer Markt. Laut eigenen Angaben versammelten sich etwa 100 Menschen vor Ort.
Am 27. Januar 1945, heute vor 76 Jahren, erreichte die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau und rettete die noch lebenden Gefangenen. 2005 proklamierten die Vereinten Nationen dieses Datum als Internationalen Gedenktag. Im Deutschen Bundestag wird am Jahrestag der Befreiung von Auschwitz seit 1996 den Opfern des Nationalsozialismus gedacht.
In der heutigen Gedenkstunde sprachen Charlotte Knobloch, Prรคsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde Mรผnchen und Oberbayern, und die Publizistin und Politikerin Marina Weisband. Knobloch wandte sich am Ende ihrer Rede an die AfD-Fraktion.
โVielleicht ist die eine oder der andere noch bereit, zu erkennen, an welche Tradition da angeknรผpft wirdโ, sagte sie mit Verweis auf die Rhetorik und Forderungen der Partei. โZu den รbrigen in Ihrer Bewegung: Sie werden weiter fรผr Ihr Deutschland kรคmpfen, und wir werden fรผr unser Deutschland kรคmpfen. Ich sage Ihnen: Sie haben Ihren Kampf vor 76 Jahren verloren.โ
Drogen-Groรrazzia in Sachsen
An mehreren Orten in Ostdeutschland fanden heute Polizeirazzien mit Bezug zur Drogenkriminalitรคt statt. In den frรผhen Morgenstunden starteten hunderte sรคchsische Polizeikrรคfte Wohnungsdurchsuchungen und Festnahmen unter Anweisung des Landeskriminalamts (LKA). Auch in Thรผringen (Jena), Sachsen-Anhalt (Halle), Brandenburg (Senftenberg) und Berlin wurden Maรnahmen durchgefรผhrt.
Der Fokus des Einsatzes lag jedoch auf Sachsen, dort wiederum auf den Stรคdten Dresden und Leipzig.
Insgesamt wurden im Rahmen der Aktion laut LKA 50 Durchsuchungs- und 11 Arrestbeschlรผsse umgesetzt. Die Einsatzkrรคfte nahmen dabei elf Personen aufgrund vorliegender Haftbefehle fest โ jeweils fรผnf in Dresden und Leipzig und eine in Berlin. Auรerdem sicherten die Beamt/-innen Betรคubungsmittel, Bargeld, Fahrzeuge und eine Yacht.
Das LKA ermittelt laut eigener Aussage seit Sommer 2020 wegen des Verdachts des bandenmรครigen Handeltreibens mit Betรคubungsmitteln bzw. des Handeltreibens mit Betรคubungsmitteln in nicht geringer Menge in mehreren Fรคllen.
Autoreifen von AfD-Politiker manipuliert
Der Chef des AfD-Kreisverbandes Nordsachsen, Renรฉ Bochmann, hat am Montag Anzeige gegen Unbekannt bei der Polizei erstattet, wie heute bekannt wurde. Am rechten Vorderrad seines Autos waren laut Polizei drei Radmuttern abgeschraubt und zwei gelockert worden.
Der in Bad Dรผben wohnhafte Bochmann wurde laut eigenen Aussagen wรคhrend einer Autofahrt auf den Vorfall aufmerksam. Der Staatsschutz des Landeskriminalamts hat inzwischen die Ermittlungen von der Polizei รผbernommen. Ein politisches Motiv wird nicht ausgeschlossen.
Erneute Mahnwache am Neuen Rathaus Leipzig โ Video
Noch bis zum Freitag dieser Woche findet eine der tรคglichen Mahnwachen verschiedener Umweltorganisationen Leipzigs vor dem Neuen Rathaus (LZ berichtet) statt, so auch heute wieder. Auslรถser waren die mittlerweile gestoppten Rodungen auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz und die damit einhergehende Biotopzerstรถrung fรผr Brutvogelarten und weitere Tiere.
Da es offenbar immer wieder zu รberschreitungen auf diesem Gebiet vor allem bei Bauvorhaben gibt, wollen Organisationen wie NABU Sachsen, Fridays for Future, Parents for Future, Students for Future, Extinction Rebellion, Rettet die Bienen in Sachsen und Uferleben mit der gemeinsamen Aktion aufmerksam machen.
Die Mahnwache (Auszug) vom 27. Januar 2021. Video: LZ
Freitaler Neonazi nach Tรถtungsdelikt auf freiem Fuร
Ein 20-Jรคhriger Mann aus Freital bei Dresden hat am Dienstag seinen Bruder mit einer Waffe tรถdlich verletzt. Nachdem der Tatverdรคchtige รผber Nacht von der Polizei in Gewahrsam genommen wurde, wurde er heute wieder entlassen, weil โkein dringender Tatverdachtโ vorliege.
Bei der Durchsuchung einer Freitaler Wohnung im Zusammenhang mit der Tat stellten Beamt/-innen unter anderem ein Luftdruckgewehr, mehrere Patronen und einen Schalldรคmpfer sicher.
Ermittelt wird nun wegen Verstoรes gegen das Waffengesetz gegen den 41-jรคhrigen Vater der beiden Mรคnner. Er soll laut Sรคchsischer Zeitung Mitglied der Freitaler Neonazi-Band โStahlwerkโ sein. Fotos aus dem Jahr 2016 zeigen den Mann mit seinen Sรถhnen bei NPD-Veranstaltungen.
Worรผber die L-IZ heute berichtet hat: Der Getrรคnkelieferdienst โDurstexpressโ, der seit Ende letzten Jahres wie der einstige Konkurrent โFlaschenpostโ zur Oetker KG gehรถrt, kรผndigt 450 Leipziger Mitarbeiter/-innen. Und laut Leipziger Bรผrgerumfrage 2019 kann sich ein Groรteil der Leipziger/-innen nicht vorstellen, aufs Auto zu verzichten.
Was heute auรerdem wichtig war: Die 7-Tages-Inzidenz der Stadt Leipzig sinkt weiter: von 162 am Montag auf 153 am Dienstag und schlieรlich 131 heute.
#Coronavirus #Leipzig
Fallzahlen, Stand 27.01.2021, 8 Uhr
โฝ๏ธ positiv getestet: 13.615 (+103 zum Vortag)
โฝ๏ธ aktive Fรคlle: 1.884
โฝ๏ธ 7-Tage-Inzidenz: 130,5 (-22,6)
โฝ๏ธ Patienten in Leipziger Krankenhรคusern: 257 (-14)
โฝ๏ธ Todesfรคlle: 283 (+34)๐https://t.co/SrNociJ1Z7 pic.twitter.com/jwwjuoM2sw
โ Stadt Leipzig (@StadtLeipzig) January 27, 2021
Was morgen wichtig wird: Am 28. Januar tritt die neue sรคchsische Corona-Verordnung in Kraft, die teilweise die Beschlรผsse der Bund-Lรคnder-Konferenz vom letzten Dienstag umsetzt, so die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske in รPNV und Einzelhandel und die verschรคrfte Homeoffice-Regelung.
Hinweis der Redaktion in eigener Sache
Seit der โCoronakriseโ haben wir unser Archiv fรผr alle Leser geรถffnet. Es gibt also seither auch fรผr Nichtabonnenten alle Artikel der letzten Jahre auf L-IZ.de zu entdecken. รber die tagesaktuellen Berichte hinaus ganz ohne Paywall.
Unterstรผtzen Sie lokalen/regionalen Journalismus und so unsere tรคgliche Arbeit vor Ort in Leipzig. Mit dem Abschluss eines Freikรคufer-Abonnements (zur Abonnentenseite) sichern Sie den tรคglichen, frei verfรผgbaren Zugang zu wichtigen Informationen in Leipzig und unsere Arbeit fรผr Sie.
Vielen Dank dafรผr.
Empfohlen auf LZ
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Keine Kommentare bisher