Personen und Ereignisse, Traditionen, Bauwerke und anderes Erinnerungswรผrdiges, mehr oder minder in Vergessenheit geraten oder unterhalb der รถffentlichen Wahrnehmung โ sie stehen im Mittelpunkt dieser Serie. Diesmal in โMemoriaโ: Ein Melodien-Erfinder, dessen Erfolgslaufbahn vor knapp vierzig Jahren begann. Die Melodien sind allseits bekannt โ doch ihre Schรถpfer kaum. Nun, dieses Schicksal teilen viele Komponisten in Vergangenheit und Gegenwart.
Wobei es durchaus spannend sein kann, etwas mehr zu erfahren. Zum Beispiel รผber Heiner Lรผrig โ einige seiner Musikschรถpfungen sind vielen vertraut.
Eine Begegnung, die alles verรคndert
Es ist eine Begegnung im Jahr 1985, die schicksalhaft wird: Da ist der aufstrebende Musiker, der seine Gitarre perfekt beherrscht โ und eine Begabung fรผr einprรคgsame Melodien mitbringt. Und da ist der talentierte, sprachgewandte Liedermacher mit dem Streben nach dem bundesweiten Durchbruch โ doch auf dem Weg dahin klemmt es bislang musikalisch.
An jenem 1. Mรคrz 1985 begegnen Heiner Lรผrig und Heinz Rudolf Kunze einander erstmals. Und sie bรผndeln von nun an ihre Talente โ zum beidseitigen Vorteil.
Der Rest ist Geschichte: Heinz Rudolf Kunze wird deutschlandweit bekannt mit โDein ist mein ganzes Herzโ โ das Lied wird sein Riesenhit, sein Markenzeichen. Die Erfolgsmelodie stammt von Heiner Lรผrig. Die Lรผrig-Kunze-Bilanz seitdem: mehr als 1.000 gemeinsame Konzerte (bis 2002, als Lรผrig sich aus Kunzes Begleitband โVerstรคrkungโ ausklinkt), viele erfolgreiche Musik-Alben, mehrere gemeinsame Musical-Produktionen.
Heiner Lรผrig, musikalischer Genius an Kunzes Seite, ersinnt mit โAlles was sie willโ, โMit Leib und Seeleโ und โAller Herren Lรคnderโ weitere Meilensteine. Melodien, die mit Kunzes Texten zu Hits werden. Fรผr zahlreiche weitere Titel stammen die Kompositionen von ihm.
Auch heute als Produzent aktiv
Auch fรผr andere Kรผnstler hat Lรผrig komponiert โ so etwa fรผr Herman van Veen und Reinhard Mey. Mit Tino Eisbrenner ist er jahrelang musikalisch im โHausbootโ unterwegs.
Lรผrig ist nach wie vor als Produzent aktiv. Gern erinnert er sich an seine Zeit in namhaften Studios Europas und der USA: Wisselord Studio Hilversum, Air Studios London des Beatles-Produzenten George Martin, Galaxy Studios Mol sowie Gateway Mastering Studios Portland.
Heute arbeitet Heiner Lรผrig im Wohnort Fritzlar im eigenen Studio, wo auch Filmmusik entsteht oder die Musik fรผr die ebenfalls erfolgreichen vier Lรผrig-Kunze-Musicals nach Shakespeare-Werken. Seit 2023 verรถffentlicht er eigene, selbstproduzierte Lieder, bei denen er als Sรคnger zu hรถren ist.
Im Studio sowie auf der Konzert- und Musical-Bรผhne schรคtzt Lรผrig den engen und direkten Kontakt zu allen Akteuren. Er hat Erfahrungen bis hin zum โMusical Directorโ einer Band mit zehn Musikern. Lรผrig: โAm liebsten arbeite ich im groรen Team zusammen: mit Autoren, Musikern und Theatermachern. Immer so, dass das Ganze gelingt.โ
Wer 1954 zur Welt gekommen ist, nullt im Jahr 2024 zum siebenten Mal. Wenn es so weit ist: Herzliche Gratulation โ und Chapeau!
Empfohlen auf LZ
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Keine Kommentare bisher