Zwei historische Kriminalromane รผber die Leipziger Polizeiarbeit um das Jahr 1900 hat der Leipziger Autor und studierte Archรคologe Gregor Mรผller schon verรถffentlicht. Schon seit seinem Studium treibt ihn die Frage um, โwie man Fachwissen verstรคndlich vermitteln kannโ. Mit historischen Recherchen fรผr dokumentarische Filmreihen im TV kennt er sich aus. Jetzt mรถchte er seine Kriminalgeschichten durch ein Computerspiel erweitern.
Faktentreue und Lokalkolorit
Mit โVรถlkerschauโ und โLeipziger Zeitenwendeโ hat er schon recht anschaulich gezeigt, wie Polizeiarbeit in Leipzig um das Jahr 1900 ausgesehen haben kรถnnte. Seinem โKriminalcommissarโ Joseph Kreiser wird es dabei nicht wirklich leicht gemacht, die Fรคlle zu lรถsen.
โVor etwas mehr als einem Jahr habe ich mich schlieรlich dazu entschieden, diese Erzรคhlungen um weitere Geschichten im digitalen Raum zu ergรคnzen โ so kam das Projekt โCasebook 1899 โ The Leipzig Murdersโ zustandeโ, erzรคhlt Gregor Mรผller.
โAuch hier spielen die genaue historische Recherche, eine gewisse Portion Lokalkolorit und vor allem Authentizitรคt die Hauptrollen, neben Kriminalcommissar Joseph Kreiser und Staatsanwalt Gustav Mรถbius.โ
Zurรผck ins (verbrecherische) Leipzig des Jahres 1899
Doch auch fรผr ein Computerspiel braucht es nicht nur viel Zeit (wie auch beim Schreiben), sondern auch erhebliche finanzielle Mittel. Ab dem 31. Mai mรถchte Gregor Mรผller diese รผber Crowdfunding einsammeln.
โDie Schauplรคtze des Spiels wurden akribisch recherchiert, um die Stadt in pixeliger Retro-Grafik lebendig werden zu lassen. Einige der Spielszenen sind Rekonstruktionen tatsรคchlicher Orte, die man auch heute noch besuchen kann, andere sind originalgetreue Nachbildungen typischer Orte wie einer Zeitungsredaktion, das Arbeitszimmer eines Schriftstellers oder des Privatgartens eines Industriellenโ, erzรคhlt Gregor Mรผller.
โAber die Liebe zur historischen Genauigkeit geht noch viel weiter: Die Art, wie die Leute sprechen, die Gegenstรคnde, die der Spieler benutzen kann, und die Mordfรคlle an sich sind alle der Zeit und dem Ort angemessen. So steht dem Eintauchen in das Leipzig des Jahres 1899 nichts mehr im Wege.โ
Casebook 1899 โ Teaser
Worum geht es in โCasebook 1899 โ The Leipzig Murdersโ?
โCasebook 1899 โ The Leipzig Murdersโ ist ein klassisches Point-and-Click-Adventure mit einigen einzigartigen Features. Der Spieler steuert Kriminalcommissar Joseph Kreiser, der Gegenstรคnde untersucht, Zeugen befragt und Verdรคchtige verhรถrt. Dabei kann der Spieler auf ein Inventar zugreifen und Gegenstรคnde miteinander oder mit der Spielwelt kombinieren, mit anderen Charakteren sprechen und Umgebungsrรคtsel lรถsen.
In seiner Grundform wird das Spiel fรผr PC und Mac mit deutschen und englischen Texten erscheinen. Um die Charaktere zum Leben zu erwecken, werden sie von professionellen Synchronsprechern auf Deutsch eingesprochen.
Das Spiel soll Ende 2023 erscheinen. Zur Finanzierung wird ab 31. Mai ein Kickstarter durchgefรผhrt. Zeitgleich wird eine kostenlose Demo des Spiels fรผr PC und Mac รผber Steam erscheinen. Diese Demo beinhaltet den gesamten ersten von vier zu lรถsenden Fรคllen.
Die Charaktere und Handlungsorte sind die Fortsetzung der im Gmeiner-Verlag erschienen Bรผcher โVรถlkerschauโ und โLeipziger Zeitenwendeโ von Gregor Mรผller und stellen die Fortsetzung dieser Erzรคhlungen im digitalen Rahmen dar.
โCasebook 1899 โ The Leipzig Murdersโ entfรผhrt den Spieler in eine Industriemetropole an der Schwelle zum 20. Jahrhundert, in der Kriminalcommissar Joseph Kreiser vier spannende Mordfรคlle lรถsen muss. Kreiser arbeitet fรผr die Polizei der deutschen Boomtown Leipzig im spรคten Industriezeitalter und findet sich in einer klassistischen Gesellschaft wieder, in der Arbeiter, Frauen und andere Randgruppen um ihre Mitsprache kรคmpfen, was oft zu Gewalt fรผhrt. In einer Zeit des Umbruchs sucht er nach Antworten, nur um auf menschliche Abgrรผnde zu stoรen.
Zum Glรผck kann er auf die Unterstรผtzung des Staatsanwalts Gustav Mรถbius zรคhlen, der ihm mit seinem untrรผglichen Blick fรผr Details stets zur Seite steht.
Was bietet das Spiel?
Das Spiel bietet vier Mordfรคlle, in denen der Spieler sein deduktives Geschick und Liebe zum Detail unter Beweis stellen muss.
Commissar Joseph Kreiser hรคlt alle Beobachtungen und Zeugenaussagen in seinem Notizbuch fest. In diesem Notizbuch muss der Spieler die richtigen Hinweise kombinieren, um neue Schlรผsse zu ziehen und so den Tรคter zu ermitteln.
Jeder Fall hat mehrere Enden, aber nur eines davon wird den oder die wahren Tรคter รผberfรผhren. Der Erfolg oder Misserfolg der Ermittlungen hรคngt direkt von den ermittlerischen Fรคhigkeiten des Spielers ab. Ein scharfes Auge und ein wacher Verstand sind seine stรคrksten Waffen im Kampf gegen das Verbrechen.
Es gibt Umgebungsrรคtsel, Zeugenbefragungen an sorgfรคltig recherchierten historischen Schauplรคtzen und Dialogoptionen, kombiniere Hinweise finden sich im Notizbuch, um neue Schlรผsse zu ziehen. Ob man den richtigen Verdรคchtigen verhaftet, hรคngt von den eigenen Fรคhigkeiten ab.
Mehr Informationen gibt es bei steampowered.com und auf homo-narrans-studio.de.
Keine Kommentare bisher